FTP Upload Dateinamen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
eiermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-09-29, 09:32 UTC

FTP Upload Dateinamen

Post by *eiermann »

Hallo,


ich nutze mom nur den TC um Dateien auf meine HP zu laden.

Dabei habe ich festgestellt, das bei hochladen uas dscf001.jpg auf dem Server(Strato) DSCF001.JPG wird.Nur passen dann die Verweise im HTML Code nicht mehr.

Kann mir jemand sagen woran es liegt am TC oder am Stratoserver?
Und wie kann man das"abstellen"

Danke

Eiermann
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

2eiermann
Wenn du was hochlädst wirst du eigentlich gefragt, ob der TC es in Kleinbuschstaben tun soll.
Ist nicht ganz leicht zu sehen, aber definitiv da.
Mußt nur den Haken setzen. ;)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2eiermann
Ich vermute, dass in der Konfiguration von Total Commander die Option "Zeige alte 8.3-Dateinamen in Kleinbuchstaben" aktiv ist. Das sieht schöner aus bei vielen Namen im DOS-Format, beim Upload wird aber der Name so übertragen, wie er auf der Platte steht. Also müssen Sie entweder die Option deaktivieren, oder beim Upload angeben, dass die Namen in Kleinbuchstaben hochgeladen werden sollen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

oder beim Upload angeben, dass die Namen in Kleinbuchstaben hochgeladen werden sollen.

Allerdings muss man dann sicher sein, dass in den Dokumenten tatsächlich immer Kleinbuchstaben verwendet werden, da gemischte Namen sonst auch nicht gefnden werden (die *ix Dateisysteme sind nun mal Case sensitiv, 'Neuer Name.jpg' und 'neuer Name.jpg' sind dort zwei verschiedene Dateien).

Ich persönlich achte beim Erstellen von Webdokumenten darauf, nur Dateinamen mit Kleinbuchstaben zu Verwenden, um solchen Namensproblemen aus dem Weg zu gehen.



sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
eiermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-09-29, 09:32 UTC

Post by *eiermann »

ghisler(Author) wrote:2eiermann
Ich vermute, dass in der Konfiguration von Total Commander die Option "Zeige alte 8.3-Dateinamen in Kleinbuchstaben" aktiv ist. Das sieht schöner aus bei vielen Namen im DOS-Format, beim Upload wird aber der Name so übertragen, wie er auf der Platte steht. Also müssen Sie entweder die Option deaktivieren, oder beim Upload angeben, dass die Namen in Kleinbuchstaben hochgeladen werden sollen.
Hm,

also die Vermutung mit dem Haken war richtig. Nach dem er weg war, waren die Dateinamen komplett in groß,ich nehme an die Digicam schreib sie so auf die Platte.

D.h. der Dateiname ist auf der Platte in Großbuchstaben.
In meinem HTML Editor (Phase 5) stehen jedoch die Dateinamen in klein und die lokale Vorschau im IE funktioniert einwandfrei.

Also werde ich die Option wegnehmen, alle Dateinamen umbeschriften und dann wirds wohl super laufen.

Die Option FTP...Kleinbuchstaben habe ich bis jetzt komplett übersehen :roll:

Danke für die hilfe.

Eiermann


@sheepdog

kleine Dateinamen...

genauso wollte ich es auch handhaben, aber wenn auf der Platte Großbuchstaben sind, sie aber klein angezeigt werden.... :D :D
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

eiermann wrote:
ghisler(Author) wrote: In meinem HTML Editor (Phase 5) stehen jedoch die Dateinamen in klein und die lokale Vorschau im IE funktioniert einwandfrei.
Logisch, denn FAT und NTFS sind nicht case sensitiv, soll heissen: SchoenesBild.jpg und schoenesbild.jpg gelten als identisch, so dass sie nicht gleichzeitig in einem Verzeichnis stehen können. Demzufolge Lädt ein Browser eine Lokal unter Windows gespeicherte Seite "InDeX.HtMl"korrekt, auch wenn sie unter "iNdex.htmL" gespeichert wurde.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply