Große Daten in mehrere .zip Dateien verteilt packen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Große Daten in mehrere .zip Dateien verteilt packen?
Hi,
Da die Suchfunktion nichts passendes ausgespuckt hat möchte ich gerne fragen:
Gibt es die Möglichkeit mit der Komprimierfunktion Daten auf mehrere .zip mit einstellbarer Größe zu verteilen? Im Prinzip wie die Funktion "multiple disk archive", die verlangt allerdings scheinbar zwingend ein Wechselmedium - ich möchte aber z.b. eine 7GB Datei packen und dabei CD gerecht auf jeweils 700MB große .zip Dateien verteilen.
Ist das zur Zeit möglich?
Danke!
Da die Suchfunktion nichts passendes ausgespuckt hat möchte ich gerne fragen:
Gibt es die Möglichkeit mit der Komprimierfunktion Daten auf mehrere .zip mit einstellbarer Größe zu verteilen? Im Prinzip wie die Funktion "multiple disk archive", die verlangt allerdings scheinbar zwingend ein Wechselmedium - ich möchte aber z.b. eine 7GB Datei packen und dabei CD gerecht auf jeweils 700MB große .zip Dateien verteilen.
Ist das zur Zeit möglich?
Danke!
2Jaws
Hallo,
Echte Multivolumenarchive können mit der Packenfunktion des Total Commander entweder mit externen Packprogrammen wie WinRAR oder WinACE (beide Shareware) oder mit einem Packer-Plugin wie Total SQX (kostenlos) erzeugt werden.
Hallo,
Soweit ich weiß geht das mit der Packenfunktion und ZIP nicht. ZIP unterstützt keine echten Multivolumenarchive. Du kannst aber mit der Funktion "Datei aufspalten" im Menü Dateien 700 MB große Teile beliebiger Dateien erzeugen. In einer zusätzlichen CRC wird eine Prüfsumme gespeichert, die beim Zusammenfügen überprüft wird.Gibt es die Möglichkeit mit der Komprimierfunktion Daten auf mehrere .zip mit einstellbarer Größe zu verteilen? Im Prinzip wie die Funktion "multiple disk archive", die verlangt allerdings scheinbar zwingend ein Wechselmedium - ich möchte aber z.b. eine 7GB Datei packen und dabei CD gerecht auf jeweils 700MB große .zip Dateien verteilen.
Echte Multivolumenarchive können mit der Packenfunktion des Total Commander entweder mit externen Packprogrammen wie WinRAR oder WinACE (beide Shareware) oder mit einem Packer-Plugin wie Total SQX (kostenlos) erzeugt werden.
Last edited by Lefteous on 2006-02-06, 12:37 UTC, edited 1 time in total.
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Leider ist "Datei aufspalten" nicht mit anderen Programmen kompatibel.Du kannst aber mit der Funktion "Datei aufspalten" im Menü Dateien 700 MB große Teile beliebiger Dateien erzeugen.
Mit WinRar kann ich Archive splitten.ZIP unterstützt keine echten Multivolumenarchive
Wenn du WinRar als Packer in den TC einbindest kann du Archive beliebig splitten ...
Einfach in "Datei packen" Fenster den Parameter -v[k|b|f|m|M|g|G] anfügen.
z.B. für 2MB grosse Archive
Code: Select all
rar:D:\Temp\Test.rar -v2M
Herrmann
Naja nicht ganz. Der DOS-Befehl copy sollte überall funktionieren:Leider ist "Datei aufspalten" nicht mit anderen Programmen kompatibel.
Code: Select all
copy /b Datei.001 + Datei.002 + Datei.003 Datei.zip
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Code: Select all
copy /b Datei.001 + Datei.002 + Datei.003 Datei.zip




Wenn das natürlich so ist ...
Trotzdem ist die Datei dann noch nicht gepackt.
Es sind also immer zwei schritte erforderlich - packen dann aufspalten bzw. zusammenfügen dann entpacken...
Man siehe auch die Skripte:
AutoHotkey: Combine file parts
AutoHotkey: Create .bat file to combine file parts
HTH
Roman
AutoHotkey: Combine file parts
AutoHotkey: Create .bat file to combine file parts
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.