MUT: eigene wort-trenner definieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

MUT: eigene wort-trenner definieren

Post by *versalzen »

hallo, (falls es schon ein thema gibt, bitte verweisen. muss ja eigentlich :-)

ich benutze im MUT ziemlich oft die option "erster pro wort groß"
nun ist es aber leider so, das bei namen, wie z.b. "silvestro dell'aquila" der name nach "Silvestro Dell'aquila" geändert wird, und nicht, wie gewünscht nach "Silvestro Dell'Aquila", wobei IMHO "Silvestro dell'Aquila" richtig wäre, aber das spielt hier erstmal keine rolle.

(auch wird z.b. "ansaldo, g. andrea" nicht zu "Ansaldo, G. Andrea", sondern zu "Ansaldo, G. andrea". wohl durch den punkt, wobei ich da keinen wirklichen grund ausser einen bug sehe...)

(auch macht TC aus "lemoyne, jean-baptiste ii" leider "Lemoyne, Jean-Baptiste Ii" und nicht "Lemoyne, Jean-Baptiste II")

um nun nicht hunterte von namen manuell zu ändern, wäre es nicht schön und praktisch, wenn man in der wincmd.ini festlegen könnte, WAS ein wort ist, bzw. welches die trenner für wörter sind?

ich schlage vor (mit der bitte um korrektur und/oder negativ/positiv beispielen) die liste, der jetztigen einfach zu übernehmen, so das sich er geneigte user einfach seine eigenen dazuaddieren kann.


die frage ist natürlich, wie die dazuaddierten zeichen angegeben werden. ascii oder hex oder so...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Solche Feinheiten gewisser Sprachen kann das MUT leider nicht kennen. Dafür liesse sich aber leicht ein Plugin schreiben, das den entsprechend geränderten Namen zurückliefert...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply