Desktop-Verzeichnis navigieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Desktop-Verzeichnis navigieren

Post by *knulli »

Hat irgendeiner 'ne Idee, wie ich möglichst zügig zum Desktop-Verzeichnis navigieren kann :?: Ich benutze den Desktop häufig als "Kurzzeit-Parkplatz" für Dateien, die ich dann mit dem Total-Commander (gibts hier im Forum für "Total-Commander" eigentlich eine gebräuchliche Abkürzung) weiterverarbeiten möchte.

Knulli
Schebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2003-04-17, 10:48 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *Schebi »

Die einfachste Möglichkeit ist wenn du dich einmal zum Verzeichnis durchhangels und dann mit STRG-D und "Verzeichnis hinzufügen" einen Link speichers. Dann kommst du von überall mit STRG-D und dem Link zu dem Verzeichnis. Problem bei WINNT, Windows2000, und WINXP das das Desktop-Verzeichnis in dem Nutzerprofil abgelegt ist. Du also für jeden Nutzer des PC dies tun muss wo bei die Wincmd.ini personenbezogen abgelegt werden muss. ( Kann man bei der Installation sagen )
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:41 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

gibts hier im Forum für "Total-Commander" eigentlich eine gebräuchliche Abkürzung
siehe Poll : http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=307
#5767 Personal license
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Post by *knulli »

Also "\\" gefällt mir schon ganz gut. :idea: Wenn's das jetzt noch als Knopf neben den Laufwerk-Buttons gäbe...
...
:arrow: ...Chriiiiistiiiiiiaaaaaaan...
...

Knulli
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

knulli wrote:Also "" gefällt mir schon ganz gut. :idea: Wenn's das jetzt noch als Knopf neben den Laufwerk-Buttons gäbe...
...
:arrow: ...Chriiiiistiiiiiiaaaaaaan...
...

Knulli
Also ich habe mir da meinen eigenen Button in der Buttonbar gemacht:

Kommando: cd %userprofile%\Desktop
Icondatei: C:\Windows\system32\shell32.dll
Iconnummer: 34
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Post by *knulli »

BINGO :!: :!:

Jetzt klaut mir zwar die Toolbar etwas Platz, aber man kann ja auch nicht immer alles haben wollen.

Knulli
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Naja, ein Eintrag im Starter Menu wurde auch funktionieren...

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Lefteous wrote:cd %userprofile%\Desktop
Damit zeigst du aber nur deine benutzerspezifischen Einträge und Shortcuts.
Es fehlen die von "All Users".

Das passende Kommando dafür ist "cm_OpenDesktop".
Dies zeigt ein virtuelles Abbild aller Einträge.

Übrigends werden neue (kopierte) Einträge in immer in deinem Benutzerprofil gespeichert.
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

sqa_wizard wrote:
Lefteous wrote:cd %userprofile%\Desktop
Damit zeigst du aber nur deine benutzerspezifischen Einträge und Shortcuts.
Es fehlen die von "All Users".

Das passende Kommando dafür ist "cm_OpenDesktop".
Dies zeigt ein virtuelles Abbild aller Einträge.

Übrigends werden neue (kopierte) Einträge in immer in deinem Benutzerprofil gespeichert.
Ich habe Thema "Desktop-Verzeichnis navigieren" so verstanden, dass es um das physikalische Desktop-Verzeichnis geht und nicht um das virtuelle.
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Post by *knulli »

Mit Desktopverzeichnis war bei mir das Verzeichnis gemeint, wo Windows der Meinung ist, eine Datei, die ich z.B. per Drag-und Drop auf meinem Desktop fallenlasse, hinpackt. Unter Win9x ist das üblicherweise C:\Windows\System\Desktop und unter NT-Betriebssystemen idR. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop. Und mein Problem war eben, wenn ich z.B. aus einer Zip-Datei etwas per Drag-und Drop extrahiere, bietet sich der Desktop nunmal an, da ich nicht extra ein Fenster aufmachen muß. Wenn ich dann die extrahierte Datei auf binäre Unterschiede mit einer anderen, auf dem Rechner befindlichen Datei untersuchen möchte, muß ich im TC (ist ab jetzt meine Abkürzung für Total Commander) links die eine und rechts die andere Datei suchen. Die eine liegt auf dem Desktop und das Verzeichnis wollte ich, da es ja unter Windows vorgegeben ist, per Knopfdruck einstellen, anstatt erst C:\Windows\System\Desktop oder C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop zu suchen.
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Dann ist cm_OpenDesktop als Button in der Bar eingefügt optimal (wie schon sqa_wizard sagt).
Tanstaafl
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hacker wrote:Naja, ein Eintrag im Starter Menu wurde auch funktionieren...

HTH
Roman
Wofür ein Eintrag im Startermenü wenn es schon Befehle/Öffne Desktop Verzeichnis gibt?
knulli wrote:Mit Desktopverzeichnis war bei mir das Verzeichnis gemeint, wo Windows der Meinung ist, eine Datei, die ich z.B. per Drag-und Drop auf meinem Desktop fallenlasse, hinpackt. Unter Win9x ist das üblicherweise C:\Windows\System\Desktop und unter NT-Betriebssystemen idR. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop. Und mein Problem war eben, wenn ich z.B. aus einer Zip-Datei etwas per Drag-und Drop extrahiere, bietet sich der Desktop nunmal an, da ich nicht extra ein Fenster aufmachen muß. Wenn ich dann die extrahierte Datei auf binäre Unterschiede mit einer anderen, auf dem Rechner befindlichen Datei untersuchen möchte, muß ich im TC (ist ab jetzt meine Abkürzung für Total Commander) links die eine und rechts die andere Datei suchen. Die eine liegt auf dem Desktop und das Verzeichnis wollte ich, da es ja unter Windows vorgegeben ist, per Knopfdruck einstellen, anstatt erst C:\Windows\System\Desktop oder C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop zu suchen.
havanna wrote:Dann ist cm_OpenDesktop als Button in der Bar eingefügt optimal (wie schon sqa_wizard sagt).
ich habe knulli so verstanden, dass er zwei Dateien binär vergleichen möchte. Wenn er nun auf der linken Seite \\Desktop per cm_OpenDesktop einstellt wird er beim Vergleichen eine Fehlermeldung erhalten, denn viele Operationen funktionieren nunmal nicht mit dem virtuellen Desktop-Verzeichnis. Es enthält wie schon gesagt mehrere physikalische Verzeichnisse und zuätzlich einige Objekte. Man kann mit Hilfe des "Gemeinsamen Desktops" zwei gleichnamige Dateien auf dem Desktop platzieren...
Ich denke für knullis Aufgabe ist %USERPROFILE%\Desktop garnicht so ungeeignet.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lefteous,
Wofür ein Eintrag im Startermenü wenn es schon Befehle/Öffne Desktop Verzeichnis gibt?

Haschte Recht... (wie Kylie Minogue so schon sagt)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply