Ich habe ein Heimnetzwerk mit PC (fest) und Notebook (wireless) an einem DI 425 Router. Auf beiden Geräten habe ich den TC und kann vom Notebook auf den Ordner "Daten" des PC (C) schreiben und lesen (Laufwerk Z im Notebook). Das Kopieren größerer Datenfiles (video) vom Notebook auf den PC dauert ewig!! Der Internetzugang über das WLAN ist in Ordnung und schnell (1 MB/sec). Gibt es da etwas einzustellen? (Anderes Laufwerk bzw. Laufwerk auf anderem PC).
Vielen Dank für eine Hilfe
akelus
Kopieren/bewegen im LAN zu langsam!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo!
Evtl. hilft dir dieser Thread weiter. Der ist zwar schon ein paar Jahre älter und bezog sich auf eine LAN-Anbindung und nicht W-LAN. Aber lesen kann ja nicht schaden.
Evtl. hilft dir dieser Thread weiter. Der ist zwar schon ein paar Jahre älter und bezog sich auf eine LAN-Anbindung und nicht W-LAN. Aber lesen kann ja nicht schaden.

Gruß,
Christian
Christian
Hallo zurücK!
Vielen Dank für den Tipp. Hat leider nichts gebracht. Die Kopiererei fängt mit ca. 9000 kbyte an und geht dann ganz schnell auf ca. 2000 kbyte runter und bleibt dort. Ich habe alle mir bekannten Einstellungen (auch die in der Konfiguration) ausprobiert und auch die im Thread genannten Zeilen in die .ini reinkopiert: Es ändert sich nichts. Ist da irgend wo noch ein versteckter Schalter?
akelus
Vielen Dank für den Tipp. Hat leider nichts gebracht. Die Kopiererei fängt mit ca. 9000 kbyte an und geht dann ganz schnell auf ca. 2000 kbyte runter und bleibt dort. Ich habe alle mir bekannten Einstellungen (auch die in der Konfiguration) ausprobiert und auch die im Thread genannten Zeilen in die .ini reinkopiert: Es ändert sich nichts. Ist da irgend wo noch ein versteckter Schalter?
akelus
akelus
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Vielleicht sind die Paketgrössen falsch eingestellt.
Die Optimierung erfordert mehrere Parameter.
Versuche es mal mit dem DFÜ-Optimierer
Damit kannst du die optimalen Werte ermitteln (auf beiden Rechnern).
Normalerweise kommst du mit den Vorgaben des Programms aber gut klar.
Die Optimierung erfordert mehrere Parameter.
Versuche es mal mit dem DFÜ-Optimierer
Damit kannst du die optimalen Werte ermitteln (auf beiden Rechnern).
Normalerweise kommst du mit den Vorgaben des Programms aber gut klar.
#5767 Personal license
mf hat Recht! Pisa läßt grüßen, es ist in der Tat ein DI 524-Router. Muß wohl mal dessen echten Durchsatz kontrollieren - intern. Nach außen braucht er wegen DSL-1000 ja nicht mehr zu können/zeigen. Laut Datenblatt sollte er aber innen wesentlich mehr können.
Das mit dem DFÜ-Optimierer werde ich in Angriff nehmen.
Bis später...
akelus
Das mit dem DFÜ-Optimierer werde ich in Angriff nehmen.
Bis später...
akelus
akelus