tabulatoren wünsche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
tabulatoren wünsche
hallo,
es folgen einige wünsche/ideen zur allg. diskussion und hoffentlichen aufnahme in tc ;-)
wenn man auf die tabulatoren 'name', 'erw.' etc. klickt,
sortiert tc die dateien des jew. fensters.
a)
gut wäre, wenn man z.b. mit alt-klick, auf die entsprechenden
felder, beide fenster gleichzeitig sortieren könnte.
b)
auch wäre z.b. ein rechtsklick auf die tabulatorenleiste eine
gute möglichkeit ein kleines kontextmenu aufpoppen zu lassen (gibts ja schon), indem man anwählen kann, welche der felder 'name', 'erw.', etc.
man wirklich in den fenstern sehen möchte, bzw. sichtbar
machen möchte.
b1)
und auch weitere, direkt durch einen klick änderbare, evtl. der übersicht habler in einem untermenu zusammengefasste, 'ansichts-einstellungen', wie zb:
[X] name
[X] erw.
[_] größe
[_] Datum
[X] inclusive verzeichnisse*
[_] erw. direkt hinter dateinamen**
[_] tabs an fensterbreite anpassen**
[_] zeige Jhrd. an...**
[_] benutze 12 std...** (ok, das braucht bestimmt niemand..)
X=häkchen
*wenn man z.b. keine verz. angezeigt haben möchte (z.b. nach einer suche mit den angewendeten ergebnis)
** aus menu/konfigurieren/tabulatoren
es folgen einige wünsche/ideen zur allg. diskussion und hoffentlichen aufnahme in tc ;-)
wenn man auf die tabulatoren 'name', 'erw.' etc. klickt,
sortiert tc die dateien des jew. fensters.
a)
gut wäre, wenn man z.b. mit alt-klick, auf die entsprechenden
felder, beide fenster gleichzeitig sortieren könnte.
b)
auch wäre z.b. ein rechtsklick auf die tabulatorenleiste eine
gute möglichkeit ein kleines kontextmenu aufpoppen zu lassen (gibts ja schon), indem man anwählen kann, welche der felder 'name', 'erw.', etc.
man wirklich in den fenstern sehen möchte, bzw. sichtbar
machen möchte.
b1)
und auch weitere, direkt durch einen klick änderbare, evtl. der übersicht habler in einem untermenu zusammengefasste, 'ansichts-einstellungen', wie zb:
[X] name
[X] erw.
[_] größe
[_] Datum
[X] inclusive verzeichnisse*
[_] erw. direkt hinter dateinamen**
[_] tabs an fensterbreite anpassen**
[_] zeige Jhrd. an...**
[_] benutze 12 std...** (ok, das braucht bestimmt niemand..)
X=häkchen
*wenn man z.b. keine verz. angezeigt haben möchte (z.b. nach einer suche mit den angewendeten ergebnis)
** aus menu/konfigurieren/tabulatoren
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
2versalzen
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8765
Es gibt einen Thread indem neue Features für den 7er besprochen werden.gut wäre, wenn man z.b. mit alt-klick, auf die entsprechenden
felder, beide fenster gleichzeitig sortieren könnte.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8765
Naja man kann sich ja einen custom column view machen der genau das selbe drin hat wie die lange ansicht und dann jeweils da rausschmeißen was man nicht braucht.auch wäre z.b. ein rechtsklick auf die tabulatorenleiste eine
gute möglichkeit ein kleines kontextmenu aufpoppen zu lassen (gibts ja schon), indem man anwählen kann, welche der felder 'name', 'erw.', etc.
man wirklich in den fenstern sehen möchte, bzw. sichtbar
machen möchte.
danke! werd ich mir durchlesen.Lefteous wrote:Es gibt einen Thread indem neue Features für den 7er besprochen werden.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8765
und wie schaffe ich es dort z.b. "name" und/oder "extension" dort rauszuschmeissen?Lefteous wrote:Naja man kann sich ja einen custom column view machen der genau das selbe drin hat wie die lange ansicht und dann jeweils da rausschmeißen was man nicht braucht.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Der Thread dient dazu die neuen Features aufzulisten, nicht zu besprechen. Das waere zu unubersichtlich, alle bestatigten Features in einem Thread zu besprechen.Lefteous wrote:Es gibt einen Thread indem neue Features für den 7er besprochen werden.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8765
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Hallo,
dass ich neu hier bin, brauche ich sicher nicht erwähnen!
Also reißt mir bitte nicht den Kopf ab, wenn das ein alter Hut ist, was ich hier sagen möchte. Ich habe mit Hilfe der Suchfunktion jedenfalls nichts gefunden.
Mich stört es an gesperrten TABs, dass beim Wechsel des Verzeichnisses in einem solchen TAB, ein neuer erstellt wird, der beim Verlassen des TC abgespeichert wird. Ch.G. empfiel mir, den Verzeichniswechsel für die Tabs zu erlauben. Ok, damit entstehen mir keine neuen TABs aber solche Buttons wie "\" funktionieren einfach nicht mehr. Um ins root zu kommen muss ich x-mal ".." klicken.
Ich würde mir wünschen, dass die nicht geschützten TABs beim Verlassen des TCs einfach nicht mit abgespeichert werden bzw. dies optional geschieht.
dass ich neu hier bin, brauche ich sicher nicht erwähnen!

Mich stört es an gesperrten TABs, dass beim Wechsel des Verzeichnisses in einem solchen TAB, ein neuer erstellt wird, der beim Verlassen des TC abgespeichert wird. Ch.G. empfiel mir, den Verzeichniswechsel für die Tabs zu erlauben. Ok, damit entstehen mir keine neuen TABs aber solche Buttons wie "\" funktionieren einfach nicht mehr. Um ins root zu kommen muss ich x-mal ".." klicken.
Ich würde mir wünschen, dass die nicht geschützten TABs beim Verlassen des TCs einfach nicht mit abgespeichert werden bzw. dies optional geschieht.
Dafür gibts die Option in der wincmd.ini
Wenn man das nur manchmal benötigt, dann kann man auch z.b. ein Autohptkey script verwenden:
AutoHotkey: Mit ALT - < ins Wurzelverzeichnis
Damit wird mit [Akt] [<] immer ins Wurzelverzeichnis gewechselt, während [Strg]+[<] (und der Klcik auf das "\"-Symbol )ins TAB-Wurzelverzeichnis wechselt.
sheepdog
Code: Select all
[Configuration]
LockedGoToDriveRoot=
0: Klick auf [ \ ] wechselt in Basisverzeichnis des gesperrten Ordner-Tabs
1: Klick auf [ \ ] wechselt in Hauptverzeichnis (Wurzel) des Laufwerks
AutoHotkey: Mit ALT - < ins Wurzelverzeichnis
Damit wird mit [Akt] [<] immer ins Wurzelverzeichnis gewechselt, während [Strg]+[<] (und der Klcik auf das "\"-Symbol )ins TAB-Wurzelverzeichnis wechselt.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams