
1. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die folgende Warnung: (Bild)
die bei mir in Kombination mit dem Internet Explorer 7beta3 auftritt, sobald ich unter "Operation->UserInterface" auf eines der Bilder klicke, und infolgedessen ein Unterfenster geöffnet wird.To help protect your security, Internet Explorer has restricted this webpage from running scripts or ActiveX controls that could access your computer. Click here for options...
Ich kann zwar die Sicherheitsstufen des IE7 verringern oder den blockierten Inhalt für eine Session zulassen, so das die Warnung nicht mehr auftritt, aber schöner wär's wenn das nicht notwendig wäre.
2. Wird der Text in diesem Unterfenster auf die gleiche Größe wie in der Haupthilfe skaliert (STRG-Scrollrad oder STRG+/-), dann ist der Zeilenumbruch ausserhallb des sichtbaren Fensters.
Man muss immer horizontal scrollen um den Text zu lesen, oder den Text so klein skalieren, das man ihn kaum noch lesen kann.
3. Der Text in der Haupthilfe scheint hingegen mit einer festen Formartierung im HTML-Code eingestellt zu sein, und lässt sich nicht mit (STRG-Scrollrad oder STRG+/-) vergrößern oder verkleinern.
Besser wäre es, eine Formatierung mittels z.B. <H4>headertext</H4> und <P>bodytext</P> in Kombination mit einem CascadingStyleSheet vorzunehmen.
Duch den Wegfall der ständigen festen Formatangaben innerhalb der HTML-Seiten würde die Hilfe auch kompakter komprimiert, und zudem auch einfacher im Layout anpassbar werden.
Trotz der Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge, das ist der richtige Weg!
Nach langer Zeit macht es mal wieder richtig Spaß in der Hilfe zu stöbern.

Gruß
Holger