Dateien mit großgeschriebener Extension finden u. umbenennen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Meine Oma Edith meinte, ich solle artig sein - und da hat sie Recht. Daher: Danke an alle Beteiligten für den Input und die Vorschläge!

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5868
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Post by *white »

Dalai wrote:Das kompilierte Skript dann auf einen Button gelegt und los geht's:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cmd /k
""E:\Eigene Dateien\Skripte\RecursiveExtensionRename.exe" "%P" jpg"
wcmicons.dll,22
Rekursives Kleinschreiben der Extension aller Bilder


-1
Legen Sie dieses Kommando mal auf einen Button (für jpg-Datei):

Code: Select all

cmd /c cd.>Undo.cmd&for /f "delims=" %i in ('dir /a-d/s/b *.jpg^|findstr /E "\.[^\\\.]*[ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ][^\\\.]*"') do @for /f "delims=" %j in ('echo.^|set /p ^=":" ^&dir /b/l "%i"') do @ren "%i" "%~ni%~xj"&echo @ren "%~dpni%~xj" "%~nxi">>Undo.cmd
Oder dieses Kommando (für alle Erweiterungen):

Code: Select all

cmd /c cd.>Undo.cmd&for /f "delims=" %i in ('dir /a-d/s/b^|findstr /E "\.[^\\\.]*[ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ][^\\\.]*"') do @for /f "delims=" %j in ('echo.^|set /p ^=":" ^&dir /b/l "%i"') do @ren "%i" "%~ni%~xj"&echo @ren "%~dpni%~xj" "%~nxi">>Undo.cmd
Leider kann man mit diesem Kommandos nicht viel mehr spielen, da die maximale Anzahl von Zeichen für ein Button-Kommando 259 scheint zu sein.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

white wrote:Legen Sie dieses Kommando mal auf einen Button (für jpg-Datei)
Ach, so einfach ist das mit Batch? Wusst ich's doch :lol:.
Leider kann man mit diesem Kommandos nicht viel mehr spielen
Vor allem wird das Ding Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen in Dateinamen bekommen. Schon allein deswegen würde ich das lieber in eine CMD packen (dann mit chcp als zusätzlichem Aufruf vor der Schleife) und die auf den Button legen ;).

Dennoch danke für's Mitdenken.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply