FTP Android-Tab?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo,
habe jetzt versucht mit F5 zu kopieren - läuft am Anfang ganz normal und Kopiervorgang stürzt dann irgendwann mit einer Fehlermeldung ab.
Diese Fehlermeldung habe ich gemeint und kann ich nicht im LOG finden.
Datei hat ja keine Sonderzeichen: 1205owrdz.pdf
Habe das jetzt nocheinmal mit SwiFTP und dem Windows Explorer probiert - dort funktioniert das ohne Probleme.
Habe es jetzt nocheinmal wie ganz am Anfang mit FTP und SwiFTP probiert:
Wenn ich mit rechter Maustaste kopieren/verchieben will kommt eine Fehlermeldung (siehe ganz erstes Posting) - das Kopieren funktioniert aber wie ich jetzt gesehen ohne Probleme wenn ich einfach mit der linken Maustaste rüberziehe oder F5 drücke.
D.h. FTP und SwiFTP funktioniert jetzt - SFTP SSHDroid funktioniert nicht.
Also mein eigentliches Problem ist gelöst -
Wobei ich noch immer nicht verstehe warum das mit der rechten Maustaste bei FTP nicht geht und warum ich den empfohlenen SFTP-Weg überhaupt nicht hinbekomme bzw. nicht kopieren kann.
Randfrage am Ende:
Wo kann ich die Funktionstasten ändern (hätte z.B. verschieben gerne auf einer Funktionstaste statt etwas anderem)?
In jedem Fall vielen Dank für Eure Hilfe und vor allem die Geduld!
habe jetzt versucht mit F5 zu kopieren - läuft am Anfang ganz normal und Kopiervorgang stürzt dann irgendwann mit einer Fehlermeldung ab.
Diese Fehlermeldung habe ich gemeint und kann ich nicht im LOG finden.
Datei hat ja keine Sonderzeichen: 1205owrdz.pdf
Habe das jetzt nocheinmal mit SwiFTP und dem Windows Explorer probiert - dort funktioniert das ohne Probleme.
Habe es jetzt nocheinmal wie ganz am Anfang mit FTP und SwiFTP probiert:
Wenn ich mit rechter Maustaste kopieren/verchieben will kommt eine Fehlermeldung (siehe ganz erstes Posting) - das Kopieren funktioniert aber wie ich jetzt gesehen ohne Probleme wenn ich einfach mit der linken Maustaste rüberziehe oder F5 drücke.
D.h. FTP und SwiFTP funktioniert jetzt - SFTP SSHDroid funktioniert nicht.
Also mein eigentliches Problem ist gelöst -
Wobei ich noch immer nicht verstehe warum das mit der rechten Maustaste bei FTP nicht geht und warum ich den empfohlenen SFTP-Weg überhaupt nicht hinbekomme bzw. nicht kopieren kann.
Randfrage am Ende:
Wo kann ich die Funktionstasten ändern (hätte z.B. verschieben gerne auf einer Funktionstaste statt etwas anderem)?
In jedem Fall vielen Dank für Eure Hilfe und vor allem die Geduld!
Das ist nicht (mehr) nötig, denn die Bibliotheken libcurl sind wieder regulär in der neuesten Version verfügbar [1]Dalai wrote:Ich habe mal die etwas älteren Dateien von Version 7.20.0 hochgeladen, auf dass die Leute wenigstens eine Quelle für die DLLs haben
Code: Select all
Am 20.02.2012 schrieb Guenter Knauf:
> Hardware ab[ge]raucht
...
>> wir werden die win32 binaries zwischenzeitlich auf haxx.se anbieten,
> alle Win32 Files sind nun hier verfügbar: http://curl.haxx.se/gknw.net/win32/
(Version 7.24.0 im Moment).
JOUBE
[1] Siehe auch: www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=242281#242281
Den Aufwand mit SSHDroid hätte ich dir also ersparen können, sorry.Rapid1898 wrote:D.h. FTP und SwiFTP funktioniert jetzt - SFTP SSHDroid funktioniert nicht.
Also mein eigentliches Problem ist gelöst -
F6 ist "Verschieben" (und das seit "Norton Commander" Zeiten, seit damals (anno Tobak) heisst F6 auch schon "Bewegen" IIRC). Aber "Verschieben" wird bei FTP/SFTP/FTPS vom Tc mit Absicht aus Prinzip (Datensicherheit) nicht ausgeführt. Dabei muss also F5 und dann anschliessend an der Quelle F8 ausgeführt werden.Rapid1898 wrote:Randfrage am Ende:
Wo kann ich die Funktionstasten ändern (hätte z.B. verschieben gerne auf einer Funktionstaste statt etwas anderem)?
JOUBE
Ich vermute sehr stark (bin mir aber nicht ganz sicher), dass das nicht funktionieren kann mit rechter Maustaste. Warum? Rechte Maustaste = Explorer - und der weiß natürlich nichts von der SFTP-Verbindung, die im TC besteht. Andererseits könnte es sein, dass der TC das Ereignis "Drop" bzw. "Einfügen" behandelt, wobei ich mir aber nicht sicher bin.Rapid1898 wrote:Wenn ich mit rechter Maustaste kopieren/verchieben will kommt eine Fehlermeldung (siehe ganz erstes Posting) - das Kopieren funktioniert aber wie ich jetzt gesehen ohne Probleme wenn ich einfach mit der linken Maustaste rüberziehe oder F5 drücke.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das lässt sich in den Einstellungen der Verbindung festlegen: Dort müssen Sie wahrscheinlich UTF-8 einstellen. TC versucht das zwar abzufragen (Quote: echo $LC_ALL $LC_CTYPE $LANG und Quote: locale), erhält aber offenbar keine brauchbare Antwort vom Server. Deshalb müssen Sie die Codierung manuell einstellen.Umlaute und auch Sonderzeichen. Dabei gibt es Stress mit Android.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
@ghisler(author)Danke für die Antwort, aber ehrlich gesagt ärgert es mich ein wenig, dass hier auf so eine Pipifax-Sache eingegangen wird (diese hier behandelte Sache kann man ja jeder selbst leicht in den Griff bekomen durch Vermeidung entsprechender Dateinamen, wenn er keine andere Lösung findet), während aber wichtige andere Fragen in Raum hängen bleiben, bzw, nicht wahrgenommen werden, die man nicht selbst lösen kann. Als da wären zum Beispiel:ghisler(Author) wrote:Das lässt sich in den Einstellungen der Verbindung festlegen: Dort müssen Sie wahrscheinlich UTF-8 einstellen. TC versucht das zwar abzufragen (Quote: echo $LC_ALL $LC_CTYPE $LANG und Quote: locale), erhält aber offenbar keine brauchbare Antwort vom Server. Deshalb müssen Sie die Codierung manuell einstellen.Umlaute und auch Sonderzeichen. Dabei gibt es Stress mit Android.
- Eine Antwort auf die Frage nach der sinnvollen Insallationsreihenfolge der 32bit- und 64bit-Version in ein Verzeichnis
- Implementation einer Möglichkeit zur Dateizeit-Offset-Eistellung im Sftp-Plugin, um vorhandenen Serverfehler auf der Gegenseite ausbügeln zu können (das führe ich hier auf, weil es das Thread-Thema Android (SSHDroid) betrifft)
Beides aus anderen aktuellen Threads. Wurde das dort überlesen oder übergangen? ;-)
JOUBE
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Man sollte wenn möglich zuerst die 32-bit, dann die 64-bit-Version installieren sollte. Auswirkungen hat das nur, wenn man die 32-bit-Version deinstallieren will, die 64-bit-Version aber behalten. Die 64-bit-Version installiert eine andere Uninstall-Listendatei, damit der 32-bit-Deinstaller keine Dateien der 64-bit-Version entfernt.
Will man beide benutzen, spielt die Installationsreihenfolge keine Rolle.
Was Dateizeit-Offsets angeht, müsste ich dazu das Plugin aufwändig anpassen. Dazu fehlt mir im Moment leider die Zeit. Das Plugin ist Open Source, vielleicht hat ja jemand anderes Zeit.
Will man beide benutzen, spielt die Installationsreihenfolge keine Rolle.
Was Dateizeit-Offsets angeht, müsste ich dazu das Plugin aufwändig anpassen. Dazu fehlt mir im Moment leider die Zeit. Das Plugin ist Open Source, vielleicht hat ja jemand anderes Zeit.

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com