Sieht für mich gut aus. Einzig etwas kürzer könnten sie sein, denn die Combobox in der TC-Suche hat nur eine begrenzte Größe. Evtl. in Klammern "Anzahl" statt "Anz Zeichen"? Oder gar "Anz"? Denn der Pluginname macht ja klar, worum es geht.
Eine Sache noch: Was macht das Feld "Voller Name (Anfang _ Ende)"? Oder anders gefragt: Wo ist der Unterschied zum Feld "Voller Name"?
MfG Dalai
Suche nach Dateinamen länger als 255 – Suchmaske?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
HolgerK wrote:BTW was ist eigentlich der Unterschied zwischen:undCode: Select all
Pfadname Voller Name (Anfang _ Ende)
?Code: Select all
Pfadname (voll) Voller Name
Auf die Felder "Pfad (Anfang _ Ende)" und "Voller Name (Anfang _ Ende)" bzw. "Pfad" wie es früher in Version 1.0x hiess, bin ich besonders "stolz" und finde sie recht nützlich. Sie zeigen nämlich den Anfang und das Ende des Pfads (bzw incl Dateinamen ). Der mittlere Teil wird durch "...." (Punkte) ausgelassen. Sie koennen vielfältig verwendet werden in Fällen, wo eine Übersichtlichkeit gesucht wird (letztens erst kam hier im Forum eine Frage in dieser Richtung).Dalai wrote:Eine Sache noch: Was macht das Feld "Voller Name (Anfang _ Ende)"? Oder anders gefragt: Wo ist der Unterschied zum Feld "Voller Name"?
Über die Bezeichner der Kolumnen denke ich gerade noch nach und antworte dazu später. Aber jetzt schon: danke für das Mitdenken.
J.Bl
Ps.:Übrigens kann man die Längen der angezeigten Pfadteile vor und nach den Punkten mit Hilfe einer (bisher undokumentierten, erst in einer späteren Version bekanntzumachenden) Ini-Datei einstellen... (die zur Zeit voreingestellten Längen (28 Zeichen vor, 74 Zeichen nach den Punkten) sind ausprobierte Werte, die aus der Praxis entwickelt wurden.
InteressantJ.Bl wrote:Ps.:Übrigens kann man die Längen der angezeigten Pfadteile vor und nach den Punkten mit Hilfe einer (bisher undokumentierten, erst in einer späteren Version bekanntzumachenden) Ini-Datei einstellen... (die zur Zeit voreingestellten Längen (28 Zeichen vor, 74 Zeichen nach den Punkten) sind ausprobierte Werte, die aus der Praxis entwickelt wurden.

Dann benutzt du im Gegensatz zu dem plugin nicepaths von Lefteous nicht die PathCompactPath(Ex) aus Shlwapi.dll?
Her mit der Doku!

Gruß
Holger
J.Bl wrote:Kommt mit der neuen Version in den nächsten Tagen.HolgerK wrote:Her mit der Doku! :D
Im Moment (Änderungen vorbehalten) sind es die Keys in der Sektion [Configuration]:
PathBeginLength=28
PathEndLength=74
Übrigens gibt es die Kolumne Pfad mit dieser Funktionalität schon seit 2005 in diesem Plugin...
J.Bl