Curser ist nach Excel oder Word schliessen nicht mehr aktiv

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Gibt es evtl. einen Zusammenhang mit dem Grafikkartentreiber?

Habe eine Geforce GTX 460 mit Treiber 301.24.
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Schon möglich, ist für mich zwar nicht richtig nachvollziehbar. Wieso geht es denn mit dem 32bit TC porblemlos?. Ich habe eine NVIDIA GeForce 9300M GS, Treiberversion 8.15.11.9038.
Für mich macht der TC 64bit bei diesen Applikationen keinen Refresh oder ist zu schnell. Wenn ich F2 drücke, gleich nach dem Schliessen von Word/Excel, ohne irgendwas mit der Maus zu klicken, wird der Cursor sofort sichbar und die temporäre Excel- bzw. Word-Datei (~$Datei.xlsx) verschwindet.
#1603 personal licence
Gerby
Junior Member
Junior Member
Posts: 93
Joined: 2005-01-07, 16:11 UTC
Location: DE > SH > SE

Post by *Gerby »

Hallo in die Runde!

Ich kann die fehlende Markierung hier auch nachvollziehen (Windows 7 x64, TC 8.0 x64, Office 2003). Bei mir tritt das Problem nur bei Word-Dateien auf, komischerweise nicht bei Excel-Dateien.

Das Rumspielen mit der automatischen Refresh-Funktion und der spezifischen Farbgebung für die Dateiendung *.doc bringt keine Abhilfe.

Ich denke nicht, dass es irgendwie mit dem Grafiktreiber zusammenhängt, da ich hier die interne Intel-Grafik (G43) verwende.

Genaueres kann ich vorerst leider auch nicht sagen.

Gruß
Gerby
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Camarillo wrote:Ich benutze weder Word noch Excel, kann aber das von dir beschriebene Problem mit Softmaker Office nachvollziehen.
Das merkwürdige daran ist allerdings, dass dieses Problem nicht immer auftritt.
Hm, bisher ist es mir mit Softmaker Office 2012 und Total Commander 8.0 x64 noch nicht gelungen, das berichtete Problem zu reproduzieren, obwohl ich eingestellt habe, dass beim Speichern stets eine .BAK Datei angelegt wird, damit sich die Dateiliste beim Speichern ändert und um 1 Datei anwächst.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Nochmal getested.
Ich kann das mit Office 2010 und TC 8 x64 nachvollziehen.
Mit der x86 Version ist das Problem nicht vorhanden.
Ich muss nicht ins andere Fenster wechseln um den Cursor wieder zu bekommen, es genügt auf den Scrollbar im laufenden zu klicken.
Grafik ist nVIDIA GeForce GTS 240 (G92-240)
Mit meiner aktuellen x64 Double Commander Version tritt das Problem nicht auf, scheint also wirklich ein Problem des x64 TC zu sein.
Last edited by Horst.Epp on 2012-05-30, 17:13 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich glaube auch nicht, dass es am Grafiktreiber liegt, ich benutze hier eine NVIDIA 9800 GT, und habe das Problem nicht (Windows 7 x64 pro deutsch).

Ich kann versuchen, beim Aktivieren des TC einen erneuten manuellen Refresh der aktiven Dateiliste durchzuführen, kann aber leider nicht testen, ob das irgend etwas bringt. Falls das jemand testen möchte, und die Geduld hat, das über mehrere Testversionen durchzuhalten, bitte per e-mail melden (beta at ghisler dot com).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Nogler wrote:Danke für die Antwort. Der TC hat den Focus sofort wieder, aber der Cursor ist unsichtbar. Es erscheint erst wieder, wenn ich mit TAB ins andere Fenster wechsle und wieder zurück. Wie gesagt, ich habe dieses Verhalten nur nach Excel und Word. Kann das jemand bestätigen?
Ja, das ist bei mir auch so mit Windows 7 64Bit und TC 64Bit, wenn ich aus den genannten Dateien zu TC zurückkehre. Die DOC, DOX usw. dateien werden bei mir mit Softmaker 2012 geöffnet, da ich MS-Office schon lange deinstalliert habe. Es betrifft auch die softmakereigenen Dateiendungen.

Wenn ich eine MP3-Datei mit dem Windows-Mediaplayer mittels Doppelklick starte, wird der Cursorbalken auch nicht angezeigt. Mit dem Programm Acustica 5 wird der Balken jedoch nach Beenden angezeigt.

Der Balken wird angezeigt, wenn ich PDFs mit PDF-XChange öffne und wieder schliesse.

Interessant ist ein TC-Konkurrenzprodukt, von dem ich ebenfalls eine Volllizenz habe und ebenfalls eine 64Bit Version ist. Diese kennt dieses Problem nicht, weder mit DOCX noch anderen Dateien.

Es muss also in TC 64Bit selber liegen, allerdings habe ich dieses "Problem" bisher gar nicht bemerkt ;).

Freundliche Grüsse

Gian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Seltsam, dass dies niemandem im öffentlichen Betatest aufgefallen ist - der hat immerhin über ein halbes Jahr gedauert. Leider kann ich das Problem weiterhin nicht reproduzieren - es scheint durch irgend ein Drittprogramm oder einen Treiber verursacht zu werden. Möglicherweise liegt es an einem Virenscanner.

Ich stelle mir das Szenario so vor: Das gestartete Programm (z.B. Word) beendet sich, aber wegen des Scanners kommt es zu einer Verzögerung bei der Reaktivierung von Total Commander. Er wird so schon gezeichnet, während Word noch aktiv ist, und deshalb wird auch kein Cursor angezeigt. Leider sind das nur Spekulationen - vielleicht hat ja sonst jemand eine Idee, wieso das nur bei relativ wenigen Leuten auftritt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

ghisler(Author) wrote:Er wird so schon gezeichnet, während Word noch aktiv ist, und deshalb wird auch kein Cursor angezeigt. Leider sind das nur Spekulationen -
An so etwas hatte ich auch gedacht, auch ohne Konnex mit Virenscanner. Darum hatte ich ja angeregt, probeweise "InactiveCursor" zu setzen.

Wurde nun die Word-Datei von TC aus gestartet und Word "hinge" nach Schliessen noch irgendwie, so sollten dann im TC doch _zwei_ inaktive Cursor-Rahmen sichtbar sein.

"Camarillo" hat dies jedoch ausprobiert und dabei (nach Schliessen der Anwendung) nur _einen_ inaktiven Cursor-Rahmen im anderen Panel beobachtet - und _gar keinen_ Cursor im aktiven TC-Fenster. Obwohl ich hierauf - ohne das Problem selbst zu haben - erst recht ratlos bin, spräche dieser Befund aber eher für eine ganz andere Ursache.

mfg
algol
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

ghisler(Author) wrote:Möglicherweise liegt es an einem Virenscanner.
Also bei mir kann ich das als Ursache ausschließen. Hier ist Kaspersky Anti-Virus 2012 im Einsatz und der Cursor fehlt auch bei deaktiviertem Virenscanner.
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Nachdem ich verschiedene Dinge ausprobiert habe, ist mir etwas Wesentliches aufgefallen:
Der Cursor verschwindet bei mir nur dann, wenn eine Datei per Maus (also Doppelklick) aufgerufen wird. Verwende ich stattdessen die Tastatur (Enter) tritt das Problem *nicht* auf.

Wenn die anderen, bei denen der Fehler ebenfalls aufgetreten ist, dies bitte überprüfen könnten, wären wir einer Lösung ein gutes Stück näher gekommen.
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Ja, das ist bei mir auch so. Nur mit doppelklick per Maus. Für mich nicht nachvollziehbar.
#1603 personal licence
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Eigentlich wollte ich warten bis Christian Ghisler das fixen dieses Fehlers meldet, aber vermutlich hat ihm die Zeit dazu gefehlt.

Jedenfalls ist das Problem mit TC 8.01ß2 behoben, den er mir per Mail geschickt hat.
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Mir hat er die TC 8.01ß2-Version auch geschickt. Das Problem scheint damit gelöst zu sein. Es wird dann wohl in der offiziellen Version 8.01 gefixt sein. Ist ja nicht wirklich dringend, oder?
Danke Christian!
#1603 personal licence
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,
Camarillo wrote:Wenn die anderen, bei denen der Fehler ebenfalls aufgetreten ist, dies bitte überprüfen könnten, wären wir einer Lösung ein gutes Stück näher gekommen.
Genau so ist es, mit "Enter" bleibt der Cursor, mit Doppelklick nicht.

Ich muss aber wirkllich gestehen, aufgefallen ist und gestört hat es mich bisher auch nicht. Wenn man etwas nicht bemerkt, kann man es auch nicht melden. Bemerkt habe ich das ja erst durch diesen Thread. Ja und schlimm finde ich das auch nicht.

Freundliche Grüsse

Gian
Post Reply