Curser ist nach Excel oder Word schliessen nicht mehr aktiv

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Curser ist nach Excel oder Word schliessen nicht mehr aktiv

Post by *Nogler »

Hallo Christian

Habe mit der Version 8 64bit folgendes festgesellt. Wenn ich per Doppelklick eine doc/docx- oder xls/xlsx-Datei öffne und dann wieder schliesse, sehe ich den Cursorbalken im aktiven TC-Fenster nicht mehr auf der Datei. Es ist verschwunden. Es erscheint erst wieder, wenn ich mit TAB ins andere Fenster wechsle und wieder zurück. Das habe ich nur mit Excel und Word 2010 festgestellt. Bei andern Programmen wie PowePoint, Texteditoren oder Irfanview ist es wie erwartet. In TC8 32bit ist es kein Problem.

Gruss und danke
Padruot
#1603 personal licence
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Ist der Focus denn nach Schliessen der Datei auch wieder auf dem aktiven Fenster? Oder wurde er möglicherweise "geklaut" oder sonstwie verlagert?

In solchen und ähnlichen Situationen ist eventuell auch der neue "ini-Parameter"-Eintrag

Code: Select all

InactiveFocus=Farbcode
hilfreich.

mfg
algol
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Danke für die Antwort. Der TC hat den Focus sofort wieder, aber der Cursor ist unsichtbar. Es erscheint erst wieder, wenn ich mit TAB ins andere Fenster wechsle und wieder zurück. Wie gesagt, ich habe dieses Verhalten nur nach Excel und Word. Kann das jemand bestätigen?

Gruss
Padruot
#1603 personal licence
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Nogler wrote:Wie gesagt, ich habe dieses Verhalten nur nach Excel und Word. Kann das jemand bestätigen?
Ich benutze weder Word noch Excel, kann aber das von dir beschriebene Problem mit Softmaker Office nachvollziehen.
Das merkwürdige daran ist allerdings, dass dieses Problem nicht immer auftritt.

Grüsse
Harald
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Nogler wrote:Der TC hat den Focus sofort wieder,
Setze doch mal probeweise in der wincmd.ini unter "Configuration"

Code: Select all

InactiveFocus=$300FF00
(bitte ganz genau so), dann bekommst Du einen grünen Rahmen um den Cursor im inaktiven Fenster.

Es wäre nun interessant zu sehen, ob nach Schliessen der Word-datei nun zwei grüne Rahmen (so wäre das bei 2 inaktiven Cursoren nach "Focusklau") sichtbar sind - oder nur einer im inaktiven Fenster und tatsächlich gar kein Cursor im aktiven Fenster.

mfg
algol
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

algol wrote:Setze doch mal probeweise in der wincmd.ini unter "Configuration"
Hab's mal ausprobiert und das Resultat ist, dass im inaktiven Fenster ein grüner Rahmen zu sehen ist, aber der Rahmen im aktiven Fenster fehlt.

Wie bereits geschrieben tritt das Problem nicht immer auf. Eine Gesetzmäßigkeit kann ich dabei allerdings nicht erkennen.


Edit: ich konnte das Problem zumindest soweit eingrenzen, dass ich nach einigen Tests relativ sicher bin, dass nur die 64 Bit Version betroffen ist. Mit der 32 Bit Version ist der Cursorrahmen immer zu sehen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider tritt das Problem mit den älteren Office-Versionen hier nicht auf, Office 2010 besitze ich nicht. Unter welcher Windows-Version tritt das auf? Mit modernem Thema oder Classic-Thema?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Ich verwende Softmaker Office Professional 2012 unter Windows 7 Home Premium mit aktiviertem Aero Glass. Das Problem trat bisher bei folgenden Dateitypen auf: .doc .docx .pmd (PlanMaker) .tmd (TextMaker) .xls und .xlsx.

Keine Probleme bei anderen getesteten Dateitypen und bei Verwendung des 32 Bit TC.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wirklich seltsam, mit OpenOffice tritt das nicht auf. Passiert das nur mit Office 2010 und Softmaker? Oder auch anderen Programmen (wlchen), von denen ich eine Testversion installieren könnte. Ich habe wenig Lust, nur wegen dieses Bugs eine teure Office-Suite kaufen zu müssen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

ghisler(Author) wrote:Passiert das nur mit Office 2010 und Softmaker?
Sie können bei Microsoft einen Word-Viewer downloaden, mit dem hatte ich das Problem auch schon.
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Bei mir trifft das Problem nicht mit Office 2010, wie ich fälschlicherweise geschrieben habe, sondern mit Office 2007. Mein System ist Windows 7 Enterprise 64bit mit modernem Thema. Wie gesagt, nur mit Dateierweiterung xlsx/xls und docx/doc.
#1603 personal licence
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Habe gerade noch festgestellt, dass die tempräre Excel- bzw. Word-Datei (~$Datei.xlsx) im Fenster nach schliessen von Excel/Word immer noch sichtbar ist, nachdem ich mit TAB ins andere Fenster wechsle und wieder zurück, und ich damit wieder den Cursor sehe. Erst nach einem manuellen Refresh oder einer anderen Dateifunktion, verschwindet die temp. Datei. In TC 32bit dagegen verschwindet die sofort nach schliessen von Excel. Vielleicht hat es mit dem Refresh des Fensters zu tun.
#1603 personal licence
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie können bei Microsoft einen Word-Viewer downloaden, mit dem hatte ich das Problem auch schon.
Leider tritt das Problem hier mit dem Word Viewer nicht auf. Ich benutze diesen relativ häufig für .docx-Dateien, und hatte das Problem bisher noch nie. Die Version ist 11.8328.8341 Menü '?' - 'Info'.

Möglicherweise tritt es nur mit bestimmten Einstellungen auf? Starten Sie Total Commander mal mit dem Parameter /i=c:\totalcmd\test.ini, indem Sie auf das TC-Symbol auf dem Desktop rechtsklicken und in den Eigenschaften hinter dem Programmnamen ein Leerzeichen und obigen Parameter anfügen. TC startet dann mit einer frischen INI-Datei.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

ghisler(Author) wrote:Die Version ist 11.8328.8341
Selbe Version hier.
ghisler(Author) wrote:Möglicherweise tritt es nur mit bestimmten Einstellungen auf?
Hab mit neuer INI begonnen, leider tritt der Effekt immer noch auf.
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Habe es auch mit frischer ini-Datei probiert, aber immer noch dasselbe Problem. Nach einschalten von "Show hidden/System files" konnte ich auch wieder die temp. Worddatei sehen, die erst nach einem manuellen Refresh oder einer anderen Dateifunktion verschwindet.
#1603 personal licence
Post Reply