TC8.50_b13

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

eine Routine "setup.exe" nicht gefunden
Das Entpackmodul versucht erst, setup.exe zu starten, und falls es das nicht gibt, install.exe.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

HolgerK wrote:Ich würde mal als ersten Ansatz einen Blick auf die gesetzten Umgebungsvariablen werfen.
Natürlich längst geschehen, sehen aus wie immer bzw. wie "damals", als es noch ging. Keine verstümmelten Variablen erkennbar.
HolgerK wrote:Das Bild ist leider eine jpeg mit Kompressionsartefakten.
Ist es nicht, man muss jedoch auf "Download" klicken, um es lokal in 1920x1200 betrachten zu können, auf "ge.tt" sieht man nur einen "besseren thumbnail".
HolgerK wrote:Den Zugriff auf "C:\WINTOOL\File-Ex3\Data\fileex.ini" kann ich mir allerdings nicht erklären.
Was verbirgt sich hinter File-Ex3?
Eine unverdächtige Erweiterung des Explorer-Open bzw. -SaveAs-Dialogs für WinXp mit History häufig verwendeter Pfade und voreinstellbar auf z.B. Detail-Ansicht zeitsortiert.
http://www.cottonwoodsw.com/fx3summ.html
HolgerK wrote:Warum benutzt du den kombinierten 32/64 Bit Installer: (tc850x32_64_b13.exe)?
Der ist eigentlich für 64Bit Systeme gedacht...
Ähm, weil ich parallel auch ein Win7-Ultimate64-System zwecks nahtloser Migration betreibe, das von dem neu aufgetretenen Problem nicht betroffen ist und ich bislang sehr gut mit nur einem TC-Installer ausgekommen bin. Für die Produktion ziehe ich es jedoch aus vielerlei Gründen vor, noch nicht auf die "dunkle Seite der Macht" überzulaufen (FileEx3 ist übrigens einer davon).

Natürlich habe ich auch den reinen 32-bit-TC-Installer schon getestet, mit gleichem negativen Ergebnis auf dem betroffenen 32b-System.
HolgerK wrote:Ansonsten mal das ausprobieren was Christian gepostet hat
Ist sofort nach des Meisters Ratschlag geschehen und ich habe bereits über den negativen Ausgang des Experiments berichtet.
algol wrote:@Christian
Danke, aber da passiert genau das gleiche. Mini-Entpack-Fenster und dann.. nada! Kein Start der Install-routine.
mfg
algol
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

ghisler(Author) wrote:Das Entpackmodul versucht erst, setup.exe zu starten, und falls es das nicht gibt, install.exe.
Danke für die Info und ein frohes Fest dem gesamten TC-Team, das uns mit jeder neuen TC-Version ein wertvolles, permanentes Weihnachtsgeschenk überreicht.

mfg
algol
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Post by *Sayonara0 »

Ich habe seit beta 12 ebenfalls das Problem, dass beim Aufruf des Setups (x64) nichts mehr passiert. Es kommt kein Fenster, keine Nachricht.
Ich kann das umgehen, indem ich die exe-Datei in ein temporäres Verzeichnis entpacke und von dort aus starte.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Vielleicht ein übervorsichtiger Virenscanner?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Post by *Sayonara0 »

Nein, leider nicht. Hab's probiert..
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Hier natürlich dito. Wegen solcher "Banalitäten" hätte ich gar nicht erst das Forum bemüht, ausserdem tritt das Problem ja, wie beschrieben, bei mir erst jüngst auf, nachdem es samt Virenscanner davor Jahr und Tag funktioniert hat. Mein (zum Testen deaktivierter) Virenscanner meldet zudem, wenn er irgendetwas "abfängt".

mfg
algol
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Post by *Sayonara0 »

Ich habe das Problem immer noch. Ich kann Total Commander nur installieren, wenn ich die exe-Datei in zip umbenenne und in ein temp. Vereichnis entpacke und von dort aus installiere.
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5837
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Post by *white »

algol wrote:Wie hier Quellpfad, endend auf "..TotalCmd" und vorne abgeschnittener Temp-Pfad " and Settings\username\Local..." sinnlos zusammengewürfelt werden konnten, gibt mir im Moment noch Rätsel auf. Ich tippe mal stark auf eine falsch zusammengesetzte, verunglückte Kombination aus Environment-Variablen.
Ich analysierte diese.

tc850x32_64_rc3.exe führt install.exe aus.
Direkt nach install.exe beendet (ich habe Abbruch getan), versucht tc850x32_64_rc3.exe den falschen Ordner zu öffnen.

Das ist also nicht die Ursache des Problems.

Den Ordner ist Quellpfad und Temp-Pfad ohne erste 12 Zeichen zusammengewürfelt. (Ich habe verschiedene Temp-Pfaden ausprobiert.)


Zeigt Process Monitor ein Zeil wie dies? (suche nach "Command line")
tc850x32_64_rc3.exe <pid> Process Create C:\folder\Temp\$wc0\install.exe SUCCESS PID: 1624, Command line: C:\folder\Temp\$wc0\install.exe
Was sind die zeilen herum? (filter: tc850x32_64_rc3.exe)
Post Reply