"Fokus" Problem mit TC 6.03a + IrfanView 3.90
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Also ich habe das mal mit Textpad ausprobiert und habe folgendes festgestellt:
Wenn Textpad im Vollbildmodus war und danach, ohne ein anderes Fenster zwischendurch in den Vordergrund zu holen, geschlossen wird, lässt sich kein Fenster mehr in den Vordergrund holen - alle bleiben in der Reihenfolge, wie sie standen. Wenn ich den Desktop aufrufe (alle Fenster minimieren), und anschließend einzeln die Fenster aufrufe, dann erscheinen sie auch wieder. Aber wiederum läßt sich dann ihre Reihenfolge nicht verändern.
Erst wenn ich Textpad erneut aufrufe, reagieren alle Fenster wie gewohnt.
Ach ja, TC lief bei diesen Tests gar nicht. Sieht fast so aus, als wenn Windows nicht mitbekommt, dass der Vollbildmodus beendet und das Programm geschlossen wurde.
Auf meinem W98 Rechner existiert das Problem übrigens nicht.
Insofern bin ich der Anscht, dass da Bill Gates mal wieder geschlampt hat
sheepdog
Wenn Textpad im Vollbildmodus war und danach, ohne ein anderes Fenster zwischendurch in den Vordergrund zu holen, geschlossen wird, lässt sich kein Fenster mehr in den Vordergrund holen - alle bleiben in der Reihenfolge, wie sie standen. Wenn ich den Desktop aufrufe (alle Fenster minimieren), und anschließend einzeln die Fenster aufrufe, dann erscheinen sie auch wieder. Aber wiederum läßt sich dann ihre Reihenfolge nicht verändern.
Erst wenn ich Textpad erneut aufrufe, reagieren alle Fenster wie gewohnt.
Ach ja, TC lief bei diesen Tests gar nicht. Sieht fast so aus, als wenn Windows nicht mitbekommt, dass der Vollbildmodus beendet und das Programm geschlossen wurde.
Auf meinem W98 Rechner existiert das Problem übrigens nicht.
Insofern bin ich der Anscht, dass da Bill Gates mal wieder geschlampt hat

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary