Windows 10: frisch installierter TC stürzt ab.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

ts-soft wrote:Beim Start des TC scheint es doch Probleme unter Win 10 zu geben. Beim
Start poppt ein Fenster auf, irgendwas mit X-Box. Habe mir den Text
allerdings nicht gemerkt. Nachdem das Popup das zweite mal aufpoppte,
habe ich: nicht mehr Anzeigen angehakt und das Problem war für mich
erstmal behoben.

Keinerlei Plugins zur Zeit installiert und Win 10 ist eine "Clean-Installation",
also kein Upgrade

Vielleicht hilft das ja Herrn Ghisler, diesen Fehler zu beiseitigen.

Gruß
Thomas
Das ist kein TC Problem sondern eine der vielen Windows Mitteilungen.
Da hat Christian nichts zu beheben.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Vielleicht sollte man wirklich auf das erste Windows 10 Update warten, statt jetzt an einem Workaround-Hotfix zu werkeln?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Da kann man leider lange warten: Der Hänger tritt in der Funktion auf, die testet, ob ein Laufwerk ein Diskettenlaufwerk ist oder nicht. Da es auch USB-Diskettenlaufwerke gibt, muss TC das bei allen Wechsellaufwerken testen.

Angeblich hat Microsoft den Diskettensupport bei Windows 10 gestrichen, doch mein USB-Diskettenlaufwerk funktioniert. Ausserdem habe ich das Problem mit dem Hänger hier nicht. Es muss also ein Problem mit dem Surface Pro 3 sein.

Ich habe nun eine Lösung gefunden, die bei den 2 kontaktierten Usern funktioniert: TC ruft die Floppy-Testfunktion in einem Hintergrundthread auf, und wartet auf diesen nur eine begrenzte Zeit.

Ich werde in Kürze eine Vorabversion von TC 8.52 bereitstellen, wo ich dieses Problem sowie einige der gemeldeten Bugs behebe. Allerdings werde ich nicht alle in TC 9 behobenen Bugfixes zu TC 8.52 zurück portieren, der Aufwand wäre sehr gross. Ich werde aber die wichtigsten portieren.

Falls jemand weitere Probleme mit Windows 10 gefunden hat, wäre es hilfreich, wenn er sie JETZT melden würde - entweder hier im Forum, oder per e-mail an support at ghisler Punkt com.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Da kann man leider lange warten
Schade - so ein Release kostet mit allem drum und dran halt einiges an Zeit :-(
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Lefteous wrote:Vielleicht sollte man wirklich auf das erste Windows 10 Update warten, statt jetzt an einem Workaround-Hotfix zu werkeln?
Das erste grössere Windows 10 Update hat es heute schon gegeben :D
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Horst.Epp
Das erste grössere Windows 10 Update hat es heute schon gegeben
Und - ändert es etwas an dem beschriebenen Problem oder nicht?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Lefteous wrote:2Horst.Epp
Das erste grössere Windows 10 Update hat es heute schon gegeben
Und - ändert es etwas an dem beschriebenen Problem oder nicht?
Das müssen die Leute mit einem Surface Pro testen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Horst.Epp
Das müssen die Leute mit einem Surface Pro testen.
Ich kenne jemand, der eins hat, aber ohne integriertes Diskettenlaufwerk - oder habe ich da was falsch verstanden? :P
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2Lefteous
Das Problem ist nicht das Diskettenlaufwerk selbst, sondern die Funktion zum Testen, ob ein Laufwerk ein Diskettenlaufwerk ist oder nicht. Diese hängt beim Surface Pro 3, wenn sich eine SD-Karte im internen SD-Kartenslot befindet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Das war ein Scherz :roll: Ich glaube jedenfalls nicht, dass es Surface mit integriertem Diskettenlaufwerk gibt...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das nicht, aber mit USB-Diskettenlaufwerk...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
byfang
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2015-10-02, 07:50 UTC

Post by *byfang »

Hatte das Problem auch bei meinem Surface Pro 3 (Win10) mit eingelegter SD-Karte. Ist mit der neuen Version 8.52a behoben. Programm startet bei mir wieder ratz fatz.

Vielen Dank für den tollen Support! Geniales Programm!

Viele Grüße
Dirk
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Falls sich hier jemand wegen des Thread-Titels hin verirrt: Auf meinem Rechner stürzt TC seit der Insider Preview 10547 ab. Hat mich etwas Zeit gekostet, aber das Ergebnis entlastet den TC komplett: es stürzt nämlich auch der Windows Explorer ab, und die Ursache ist mein removable TrueCrypt Volume. Sobald ich das mounte rastet das System aus - dismounten und alles wieder ok. Ob es geht wenn ich das nicht als 'removable' mounte habe ich dann nicht mehr ausprobiert, ich warte einfach auf die nächste IP.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

MC wrote:Falls sich hier jemand wegen des Thread-Titels hin verirrt: Auf meinem Rechner stürzt TC seit der Insider Preview 10547 ab. Hat mich etwas Zeit gekostet, aber das Ergebnis entlastet den TC komplett: es stürzt nämlich auch der Windows Explorer ab, und die Ursache ist mein removable TrueCrypt Volume. Sobald ich das mounte rastet das System aus - dismounten und alles wieder ok. Ob es geht wenn ich das nicht als 'removable' mounte habe ich dann nicht mehr ausprobiert, ich warte einfach auf die nächste IP.
Dann nimm doch mal Veracrypt anstelle Truecrypt.
Der Umstieg geht ohne Probleme und es wird im Gegensatz zu Truecrypt weiter entwickelt.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Die Zeit vom Eingeben des Passworts bis zur Nutzbarkeit des Volumes war in meinem damaligen Test für mich inakzeptabel. Glaube nicht dass sich das geändert hat, weil das dem Anwender als verbesserte Sicherheit verkauft wurde.
Post Reply