Step By Step: Icons für Packer austauschen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Also ich würde die Iconen extrahieren, in snico edit die 'überflüssigen' Icons löschen, speichern und dann wieder rein in die *.icl (oder eine neue).

Oder mit dem ICL Toolkit und dem 'delete image' button.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Alles klar! Schönes Wochenende :) und - wie immer - DANKE für die Tipps!
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Was iclread.wcx v.1.2 unter XP problemlos schafft, geht mit Vista leider nicht mehr. Nach dem Bearbeiten einer icl-Dateie kommt im Anschluß immer:

Fehler in gepackter Datei ...icl!

Eine Idee?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Vista unterstützt keine 16-Bit ICL Dateien. Solche ICLs kann man zB mit GConvert in 32-Bit Versionen konvertieren.
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Vielleicht ist auch das www.GiveawayOfTheDay.com/awicons-pro/ nützlich?
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Prima, danke, hab die einzelnen ico Dateien mit TC+iclread.wcx exportiert, mit irfanview editiert und gconvert's save library (32bit) hab ich nun vista- und xp - kompatible icl-Dateien.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Auch auf die Gefahr hin, das ich mich ständig wiederhole und mich damit ggf. unbeliebt mache, aber warum nutzt der TC nicht endlich mal die Systemicons von Windows für alle Dateitypen?
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Vielleicht ist der TC ja dann so lahm wie mit eingeschalter Miniaturansicht STRG-SHIFT-F1?
Last edited by tom*de on 2009-03-13, 18:28 UTC, edited 1 time in total.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Also ich Zähle nicht einmal 10 Icons die aus der *.icl kommen.
(Wenn man doppelten und verschiedenen Größen weglässt)

Die meisten Icons kommen eh von System bzw. Explorer
Da machen diese paar sicher auch keinen Unterschied.

Mich stören diese "Kisten" bei gepackten Dateien schon länger (kann man zwar ändern), es wird aber nicht zwischen den Dateitypen (zip, rar, iso, 7z, ...) unterschieden.

Man könnte ja ein Kompromiss eingehen, Dateien kommen vom System und die Ordner kommen weiterhin vom TC.
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Post by *brch »

Hat sich bei den Symbolen für die Einzelnen Archive schon was getan?
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Hat sich bei den Symbolen für die Einzelnen Archive schon was getan?
Nein.
Offenbar fehlt hier der Wille ... :x :twisted:
Post Reply