Wünsche und Verbesserungen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Herr Mann:
Ein wenig albern, was Du da schreibst, sorry. ;)

Ich lasse lieber 20 Programme parallel laufen und arbeiten, die jeweils 10 MB und 1% CPU-Leistung verbrauchen als eines, das 200 MB RAM und 20% CPU-Leistung braucht. Im Zweifelsfall spare ich mir dann nämlich mindestens eine Rechnergeneration und lache denjenigen, der sich von der Industrie ver*****en läßt und die CPU für das Heizen des Hauses nutzt statt für sinnvolle Aufgaben, aus.

Wenn ich mir vorstelle, daß ich von der Sorte Acrobat Reader oder Norton AntiVirus 20 Programme auf dem Rechner parallel ausführen müßt, weiß ich, warum es sich immer noch lohnt, wert auf effiziente Programmierung zu legen.

Resourcenfresser kommen mir nicht auf's System, daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, egal wie stark die CPU ist oder wieviel RAM ich verbaut habe. Im Zweifelsfall nutze ich das überschüssige RAM lieber in Form einer RAM Disk und lasse die CPU für die Entwicklung von Medikamenten rechnen, oder ich fliege für die gesparte Kohle, die ich nicht in Hardware investieren muß, weil die Entwickler rumasen, in Urlaub. :)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lesmo16
Senior Member
Senior Member
Posts: 380
Joined: 2005-02-07, 07:18 UTC
Location: Germany

Post by *Lesmo16 »

@icfu: Du scheinst, wie ich auch, zu den älteren Mitgliedern dieses Forums zu gehören. Normalerweise vermeide ich ja solche Postings, aber dein Beitrag entspricht zu 99% meiner (ebenfalls) unmaßgeblichen Meinung. :wink:

Hier die 99%:
... und die CPU für das Heizen des Hauses nutzt statt für sinnvolle Aufgaben ...
... von der Sorte Acrobat Reader oder Norton AntiVirus ...
Resourcenfresser kommen mir nicht auf's System ...
... RAM-Disk ... Urlaub ...
Jau, genau so sehe ich (und mein PIII 700, 512MB, 2x80GB) das auch. Glücklicherweise scheint Christian ebenfalls ein Resourcenknauserer zu sein. :D Wir brauchen also nicht befürchten, dass er TC jemals so aufbläht, wie Ahead es mit Nero getan hat.
BTW: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass die TC-Installationsdatei seit Version 6.5 nicht mehr auf eine 3,5"-Floppy passt? :shock: Aber das ist ja noch unbedenklich, oder?

Und hier das fehlende 1%:
... und lasse die CPU für die Entwicklung von Medikamenten rechnen ...
Hmm, Medikamente entwickeln??? Also, auf die Idee bin ich in den letzten 20 Jahren am PC nicht gekommen. Aber ich probier's mal aus - müsste ja eigentlich was Gutes sein! :lol:
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Nennt sich "distributed computing" oder "verteiltes Rechnen" das Ganze, quasi wie SETI@Home, nur nicht für Katz. ;)

Hier gibt's einen ganz guten Überblick:
http://www.rechenkraft.net/

Hier kannst Du z.B. Proteine falten:
http://www.stanford.edu/group/pandegroup/folding/german/

Icfu
This account is for sale
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

2Lesmo16
Jau, genau so sehe ich (und mein PIII 700, 512MB, 2x80GB) das auch.
Angeber! ;)
BTW: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass die TC-Installationsdatei seit Version 6.5 nicht mehr auf eine 3,5"-Floppy passt?
Doch passt sie.
TCMDR651.EXE: 1.611.864 Bytes gross
3,5"-Floppy: 1.759.232 Bytes Platz
:P
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Lesmo16 wrote:@icfu: Du scheinst, wie ich auch, zu den älteren Mitgliedern dieses Forums zu gehören. [...]
Um Hard- und Software zu schätzen, die die Ressourcen sparsam (effizient) nutzt, braucht man, meine ich, nicht unbedingt der "älteren Generation" anzugehören... (na ja, der jüngste bin ich allerdings auch nicht mehr ;) )
Lesmo16 wrote:BTW: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass die TC-Installationsdatei seit Version 6.5 nicht mehr auf eine 3,5"-Floppy passt? :shock: [...]
Sag bloß, dass Du nicht an sämtlichen Dir zugänglichen Rechnern 2.88MB DS/ED-Diskettenlaufwerke betreibst!? :shock: :mrgreen: ;)
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Sag bloß, dass Du nicht an sämtlichen Dir zugänglichen Rechnern 2.88MB DS/ED-Diskettenlaufwerke betreibst!?
Gar nicht notwendig: auf die 3,5"-HighDensity-Disketten (auch 1.44MB genannt) passt ganz ohne Probleme immer noch die TCMDR651.EXE - man muss die Floppy nur vorher mit den richtigen Parametern formatieren. :mrgreen:
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

http://boinc.berkeley.edu/
http://www.distributed.net/
http://www.worldcommunitygrid.org/

BTW: Das Maximum, was ich bei einer normalen 3,5" HD Diskette schaffte, waren 2015232 Bytes (unter DOS).

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

icfu: Ein wenig albern, was Du da schreibst, sorry...
Sir_SiLvA: schön für Sie aber nicht jeder hat das
Nun macht mich doch nicht gleich so fertig.
OK, meine beispiel Zahlen sind wirklich etwas übertrieben.

Kann ja auch nichts dafür dass ich einen relativ aktuellen Pc habe, mein Alter war 3 Jahre alt, dann ist das Netzteil hochgegangen und hat alles mit in den Tod gerissen, also war ein neuer Fällig.

Ich denke auch nicht, dass man mit dieser Ausstattung angeben kann, das ist doch fast ALDI PC Standard. :)
Nein, meiner ist nicht von ALDI.
Im Zweifelsfall spare ich mir dann nämlich mindestens eine Rechnergeneration und lache denjenigen, der sich von der Industrie ver*****en läßt und die CPU für das Heizen des Hauses nutzt statt für sinnvolle Aufgaben, aus
Deswegen habe ich auch nicht immer das neuste und schnellste.


@icfu: @Sir_SiLvA: Aber genau das meine ich mit:
Ich weiss, einige werden jetzt wieder meckern - Resourcen verschwendung und so
Lesmo16: Wir brauchen also nicht befürchten, dass er TC jemals so aufbläht, wie Ahead es mit Nero getan hat.
Das der TC ein Resourcenfresser wird, will ich auch nicht, der erfüllt seinen Zweck und das ist das wichtigste.

Es ging ja nur darum, dass der TC irgendwie doch noch mal eine "Optische Anpassung" vertragen könnte und das würde warscheinlich mehr RAM/HD Speicher bedeuten.

Wenn ich den Rambedarf vom TC und dem konkurenz (?) Commander vergleiche, muss ich feststellen, obwohl dieser bunter ist bei mir gerade mal 4-5 MB Ram mehr braucht. Ist das denn wirklich so schlimm ?
Sicherlich sind die beiden Programme unterschiedlich Programmiert, so dass man sie nicht direkt vergleichen kann.
Ich verstehe aber nicht, warum eine Optische Anpassung beim TC gleich so ein Killerargument sein soll.

Ich bin immer noch der Meinung, das die Mehrheit (Aufgrund der Rechnerleistung) keine Probleme damit hätte.
Was nicht heisst, dass der Rest auf der Strecken bleiben soll, deswegen sollte "Optisches Spielkram" wie es einige nennen, abschaltbar sein.
ghisler: Ich benutze bewusst Standard-Controls von Windows, weil diese sich jeweils auf die benutzte Windows-Version anpassen
Was heisst das genau ? Was wird denn vom Betriebssystem bestimmt und was vom Programm ?

Aber hier stellt sich auch wieder die Frage, in was soll Christian Ghisler seine Zeit und Energie stecken?
In die Optik oder die Funktion ?

Ich glaube da sind wir uns alle einig, in die Funktion !!

Und das der TC auf eine Diskette passt ist in der Tat praktisch, obwohl wenn es nicht so wäre, ich dass nicht schlimm finden würde.


Gruss Herr Mann
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Ich benutze bewusst Standard-Controls von Windows, weil diese sich jeweils auf die benutzte Windows-Version anpassen - also Theming unter XP, Win2k-Look unter Windows 2000 etc - was ausser den Icons kann man denn da ändern?
Standard-Controls von Windows?
- Die Buttonbar
- Die Fortschrittsanzeige
- Header Control (Tabulatoren)

Das sind also alles Standardcontrols?

Es gibt noch ein paar weitere Controls, die im Grunde delphispezifisch sind. Vielleicht gibt es deshalb soviele Probleme mit den XP-Styles. So gibt es ja bekanntlich an vielen Stellen wie z.B. den Dialogen keinen "gethemten" Hintergrund.

Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich hänge nicht an Standardcontrols. Gerade die unterschiedliche Verhaltensweise/Anzahl an Features unter den verschiedenen Betriebssystemen bereiten ja immer wieder Probleme. Argumente für Standardcontrols wären: Vollständige Unterstützung von XP-Styles, kleinere Dateigrösse (in Windows vorhanden), oft recht effizient programmiert.
Nachprogrammierte Controls sind also windowsversionsunabhängig, machen den TC größer und sind wahrscheinlich langsamer. Das kommt auf den Control-Entwickler an.
Beispiele für Programme, die keine Standard-Controls verwenden sind das neue OpenOffice, Mozilla Firefox oder auch Java ab Version 1.42. Sie unterstützen die XP-Styles ziemlich gut, gerade die neue OpenOffice GUI ist aber unheimlich zäh.
Ich denke ein guter Kompromiss aus Standard- und gut selbst programmierten Controls ist das Richtige. Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht mehr lesen, der TC würde XP-Styles vollständig unterstützen, denn das ist offensichtlich falsch.

Einen sehr interessanten Weg ist Opera gegangen. Es benutzt bereits sehr lange Zeit eigene Controls. Es gibt grundsätzlich die Option zwischen dem operaeigenen Skinsystem und dem aktiven Windows-Style umzuschalten.
Die Performance ist im Falle von Opera nach meiner Einschätzung sehr sehr ordentlich.
Eine solche Lösung wäre nach meiner Ansicht optimal. Vielleicht kann man deren System kaufen?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

- Die Buttonbar
Das ist ein einzelner (!) Button, weil mir das Windows-Control zu langsam war (ein Fenster pro Button!).
- Die Fortschrittsanzeige
Ist ein selber geschriebenes Control, damals gab es noch gar kein Windows-Control dafür! Beim Hintergrund-Transfermanager verwende ich das Windows-Control.
- Header Control (Tabulatoren)
Das ist Windows-Standard.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Das ist ein einzelner (!) Button, weil mir das Windows-Control zu langsam war (ein Fenster pro Button!).
Ist ein selber geschriebenes Control, damals gab es noch gar kein Windows-Control dafür! Beim Hintergrund-Transfermanager verwende ich das Windows-Control.
Zitat:
Eben drum
Das ist Windows-Standard.
In der Tat: ein Windows 3.11 Standard-Control. :D
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der Tat: ein Windows 3.11 Standard-Control.
Nein, ist es nicht, sonst hätte ich der 16-bit Version auch Tabs spendiert...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Nein, ist es nicht, sonst hätte ich der 16-bit Version auch Tabs spendiert...
Verzeihung aber hier geht es - wie oben nachzulesen - um das Header-Control (Tabulatoren), nicht um ein TabControl, welches die Ordner-Tabs ermöglicht.

BTW: Vielleicht ist die Namensgebung Tabulatoren <--> Ordner-Tabs doch nicht so perfekt. Das scheint zu Mißverständnissen zu führen.
dee9062
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-03-04, 00:45 UTC

Verbesserungswunsch - bei Horizontalen Double Screen

Post by *dee9062 »

Hi,

Ich hab nur ein Verbesserungswunsch:

Es wäre super wenn sich der TC beim Fensteröffnen (insbesondere bei den FTP menüs) bei usern mit 2 monitoren, die horizontal verbunden sind, alle windows entsprechend auf dem einen oder den anderen screen mittig öffnet.

nvidia hat das nView tool mit dem ich z.B. die Popups von xp software auf den screen, auf dem die software selber läuft zuweisen kann.

der alte photoshop ignorierts - die neue version kann es schon..

momentane situation - alle wincommander fenster sind in der mitte und zerteilt. kann man doch über programmierung ausmessen? bei einem screen von 2304 x 864 px ?..

ansonsten bin ich super zufrieden mit dem TC - komme vom amiga und hatte dort immer diropus benutzt - NC fand ich "okay" aber ein wenig eingeschränkt :)

bin sozusagen ein TC-FAN! :)


danke & grüsse
dee9062!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Was die XP-Style Unterstützung angeht habe ich doch mal wieder ein Control-vergessen. Es ist dies die als ListBox realisierte Baumansicht. Hier sollten die Buttons zum Öffnen/Schließen eines Knotens und die Linien das aktuell gewählte XP-Style berücksichtigen.
Post Reply