[TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Ich habe nun mal vorläufig auf den Scrollbar verzichtet, er braucht fast soviel Platz wie die beiden Zeilen. Dafür wird man die Listbox
1. Per Tab anspringen können
2. Mit den Pfeiltasten, SeiteAuf/SeiteAb/Pos1/Ende sowie dem Mausrad scrollen können
1. Per Tab anspringen können
2. Mit den Pfeiltasten, SeiteAuf/SeiteAb/Pos1/Ende sowie dem Mausrad scrollen können
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Beim Testen der neuen Steuerungsmöglichkeiten des Listenfelds sind mir noch einige Schwächen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen. Es fehlt eine einfache Möglichkeit das Listenfeld zu aktivieren bspw. durch Doppelklick der zu vergleichenden Zeile oder die Möglichkeit das "Mausrad scrollen" des Listenfelds durch gedrückter STRG-Taste. Der Vorteil mit gedrückter STRG-Taste das Listenfeld zu scrollen wäre, dass man das "Inhalte Vergleichen"-Fenster nicht verlässt und beim Loslassen der STRG-Taste weiterblättern kann.
Beim Sprung zum nächsten Unterschied, Auswahl einer anderen Zeile oder nächste Seite sollte das Listenfeld wieder an den Anfang springen. Sehr nützlich wäre es auch, wenn man im Listenfeld Texte direkt editieren könnte. Da es doch recht umständlich ist die zu editierende Stelle dann im oberen Fenster noch mal zu suchen.
Beim Sprung zum nächsten Unterschied, Auswahl einer anderen Zeile oder nächste Seite sollte das Listenfeld wieder an den Anfang springen. Sehr nützlich wäre es auch, wenn man im Listenfeld Texte direkt editieren könnte. Da es doch recht umständlich ist die zu editierende Stelle dann im oberen Fenster noch mal zu suchen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Danke für die Vorschläge, schau ich mir an.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Ich schlage vor, das Fenster mit den zwei Zeilen unten gar nicht anspringbar zu machen. Wie oben auch, sollten sich die Zeilen einfach mit der Cursor-Position mitbewegen.
Damit (wenn das untere Fenster also einfach nur der Anzeige dient) ist es dann auch einfacher im unteren Fenster die Dinge anzuzeigen, die quasi jeder Editor auf Wunsch anzeigen kann: CRLF/LF, Tabs als ->, Leerzeichen als Punkt in der Mitte, ua. .
Das wäre ein echter Informationsgewinn. Ohne solche zusätzlichen Informationen ist das untere Fenster nur begrenzt eine Hilfe beim Vergleichen.
Die Sonderzeichen oben anzeigbar zu machen, geht wohl nicht, weil man oben die "echten" Zeilen links und recht editiert, was ja auch ok ist. Aber dann muss eben unten mehr Information rein. Und die Zeilen unten verschieben muss man auch nicht, weil sich die Zeilen unten einfach mitbewegen.
Ich selbst habe allerdings nicht allzu häufig Zeilen, die wesentlich breiter sind als die Fensterbreite.
Es geht beim unteren Fenster ja eigentlich nur darum, in Zwefelsfällen, wenn man die Verschiedenheit der Zeilen nicht entdeckt, eine kleine Hilfe zu sein.
Ich würde es deshalb ausserdem vorziehen, wenn man das Fenster unten per Häkchen abschalten könnte (Platzgewinn/Übersichtlichkeit) und nur bei Bedarf schnell einmal zuschalten und wieder abschalten könnte.
Eine Anspringmöglichkeit (oder gar eine Editiertmöglichkeit) im unteren Fenster halte ich für problematisch, fehleranfällig, umständlich und unnötig und möchte sie daher vermeiden.
Damit wäre auch immer klar, wo man sich befindet (im oberen Bereich nämlich) und hätte sich nicht neue komplzierte Fehlerquellen beim Editieren dazu geholt (und müsste das Editieren nicht häufiger mal abbrechen, weil man sich verheddert hat) oder müsste häufiger mal die Maus zuhilfe nehmen, weil man 1 bis 2 mal zuviel TAB gedrückt hat....
JOUBE
Damit (wenn das untere Fenster also einfach nur der Anzeige dient) ist es dann auch einfacher im unteren Fenster die Dinge anzuzeigen, die quasi jeder Editor auf Wunsch anzeigen kann: CRLF/LF, Tabs als ->, Leerzeichen als Punkt in der Mitte, ua. .
Das wäre ein echter Informationsgewinn. Ohne solche zusätzlichen Informationen ist das untere Fenster nur begrenzt eine Hilfe beim Vergleichen.
Die Sonderzeichen oben anzeigbar zu machen, geht wohl nicht, weil man oben die "echten" Zeilen links und recht editiert, was ja auch ok ist. Aber dann muss eben unten mehr Information rein. Und die Zeilen unten verschieben muss man auch nicht, weil sich die Zeilen unten einfach mitbewegen.
Ich selbst habe allerdings nicht allzu häufig Zeilen, die wesentlich breiter sind als die Fensterbreite.
Es geht beim unteren Fenster ja eigentlich nur darum, in Zwefelsfällen, wenn man die Verschiedenheit der Zeilen nicht entdeckt, eine kleine Hilfe zu sein.
Ich würde es deshalb ausserdem vorziehen, wenn man das Fenster unten per Häkchen abschalten könnte (Platzgewinn/Übersichtlichkeit) und nur bei Bedarf schnell einmal zuschalten und wieder abschalten könnte.
Eine Anspringmöglichkeit (oder gar eine Editiertmöglichkeit) im unteren Fenster halte ich für problematisch, fehleranfällig, umständlich und unnötig und möchte sie daher vermeiden.
Damit wäre auch immer klar, wo man sich befindet (im oberen Bereich nämlich) und hätte sich nicht neue komplzierte Fehlerquellen beim Editieren dazu geholt (und müsste das Editieren nicht häufiger mal abbrechen, weil man sich verheddert hat) oder müsste häufiger mal die Maus zuhilfe nehmen, weil man 1 bis 2 mal zuviel TAB gedrückt hat....
JOUBE
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Da bin ich anderer Meinung (vielleicht weil ich häufiger einen Mix aus langen und kurzen Quelltextzeilen miteinander vergleichen muss).JOUBE wrote: 2021-03-19, 21:24 UTC Ich schlage vor, das Fenster mit den zwei Zeilen unten gar nicht anspringbar zu machen. Wie oben auch, sollten sich die Zeilen einfach mit der Cursor-Position mitbewegen.
In den oberen Panels sieht man eher den größeren Kontext, im line compare Fenster fokussiert man sich auf Details (z.B. im hinteren Drittel einer langen Zeile).
Wenn beide Ausschnitte miteinander gekoppelt sind, ist man dann ständig am links/rechts scrollen.
Das Sichtbarmachen von Steuerzeichen (ist es ein Tab oder doch ein Leerzeichen?) wäre eigentlich ein genereller Vorteil beim Vergleich und Editieren und hat jetzt nichts direkt mit dem line compare Fenster zu tun.Damit (wenn das untere Fenster also einfach nur der Anzeige dient) ist es dann auch einfacher im unteren Fenster die Dinge anzuzeigen, die quasi jeder Editor auf Wunsch anzeigen kann: CRLF/LF, Tabs als ->, Leerzeichen als Punkt in der Mitte, ua. .
Das wäre ein echter Informationsgewinn. Ohne solche zusätzlichen Informationen ist das untere Fenster nur begrenzt eine Hilfe beim Vergleichen.
Was allerdings manchmal nützlich sein könnte um auch unterschiedliche Zeichencodes mit identischer Darstellung (man denke an die zig verschiedene Leerzeichen in Unicode-Zeichensatz, oder LF anstelle von CR/LF) sichtbar zu machen, wäre eine Möglichkeit die Zeichencodes der beiden Zeilen hexadezimal formatiert im line compare anzuzeigen zu lassen.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
.
.
Verbesserungsvorschläge für Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (Vergleichszeile)
.
Verbesserungsvorschläge für Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (Vergleichszeile)
- Tastenkombination für schnellen Wechsel zum Listenfeld
- Tastenkombination für Wechsel zurück zum Vergleichsfenster
- "Mausrad scrollen" des Listenfelds bei gedrückter STRG-Taste für 1. Treffer "Nächster Unterschied" oder markierte Zeile
- Beim Zeilenwechsel (nächster Unterschied, nächste Zeile und nächste Seite) Sprung des Listenfelds an den Zeilenanfang
- Editiermodus, Kopieren (<-|->) im Listenfeld
- Im Listenfeld zur nächsten oder vorherigen Zeile mit den Cursortasten (rauf und runter) wechseln
- Im Listenfeld zum nächsten oder vorherigen Unterschied mit STRG+Cursortasten (rauf und runter) springen
...
Last edited by phantom on 2021-03-26, 13:48 UTC, edited 2 times in total.
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
mit Beta 2 ist der Zeilenvergleich in der Taborder nach dem rechten(unteren) Fenster eingeordnet.
Gruss
Holger
<Tab>[*] Tastenkombination für Wechsel zum Listenfelds
<Shift+Tab>[*] Tastenkombination für Wechsel zurück zum Vergleichsfenster
ohne Strg in Beta2 möglich wenn die Maus über dem Zeilenvergleich ist.[*] "Mausrad scrollen" des Listenfelds bei gedrückter STRG-Taste
bitte konfigurierbar, da bei formatierten Quelltexten (Einrückungen!) der Zeilenanfang meist uninteressant ist.[*] Beim Zeilenwechsel (nächster Unterschied, nächste Zeile und nächste Seite) Sprung des Listenfelds an den Zeilenanfang
Meinst du im Zeilenvergleich? Das wäre dann aber eher hoch/runter anstelle von links/rechts. Allerdings klappt das bereits jetzt mit Alt+< und Alt+(Shift)>[*] Editiermodus, Kopieren (<-|->)
Wenn der Fokus im Zeilenvergleich ist? Support++[*] Nächste oder vorherige Zeile mit den Cursortasten (rauf und runter)
innerhalb des Zeilenvergleichs? Ansonsten gibt es doch bereits Alt+N(Alt+P zumindest in der engl. UI) für [Next/Previous difference] -Zeile.[*] Nächste oder vorheriger Unterschied mit STRG+Cursortasten (rauf und runter)
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Das ist zwar richtig, aber ich habe ghisler(Author) so verstanden, dass das oben nicht möglich ist/er das vermeiden möchte. Deshalb mein Vorschlag, das unten im Zeilenvergleich umzusetzen.HolgerK wrote: 2021-03-20, 10:00 UTCDas Sichtbarmachen von Steuerzeichen (ist es ein Tab oder doch ein Leerzeichen?) wäre eigentlich ein genereller Vorteil beim Vergleich und Editieren und hat jetzt nichts direkt mit dem line compare Fenster zu tun.
Ein guter Vorschlag, aber wer möchte dann darin editieren... Deshalb mein Ansatz, den Bereich unten nur als Ansicht zu machen.HolgerK wrote: 2021-03-20, 10:00 UTCWas allerdings manchmal nützlich sein könnte um auch unterschiedliche Zeichencodes mit identischer Darstellung (man denke an die zig verschiedene Leerzeichen in Unicode-Zeichensatz, oder LF anstelle von CR/LF) sichtbar zu machen, wäre eine Möglichkeit die Zeichencodes der beiden Zeilen hexadezimal formatiert im line compare anzuzeigen zu lassen.
Es folgen viele und genaue Vorschläge von phantom und Holger zur Tastatursteuerung in weiteren Postings. Da möchte ich mich eigentlich raushalten und das dann in der Praxis erleben.
Generell möchte/erwarte ich aber, dass das untere Fenster abschaltbar ist. Der Platz neben der Checkbox 'binär' oben wäre für eine entsprechende Checkbox noch frei.
JOUBE
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Dass das Listenfeld durch einen Klick auf das Symbol unten links ausgeblendet werden kann, ist dir bekannt? Aber eine Checkbox oben, ist sicher auch nicht verkehrt.JOUBE wrote: 2021-03-21, 06:28 UTC Generell möchte/erwarte ich aber, dass das untere Fenster abschaltbar ist. Der Platz neben der Checkbox 'binär' oben wäre für eine entsprechende Checkbox noch frei.
@HolgerK, ich habe meine Vorschläge oben etwas überarbeitet, da scheinbar noch ein paar Unklarheiten bestanden. Meine Vorschläge zielen darauf ab, dass Arbeiten mit dem/im Listenfeld (Zeilenvergleich) zu erleichtern und zu verbessern.
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Oops, das war mir auch entgangen, zumal das Symbol unten links in der Statuszeile auch keinen Tooltip hat.phantom wrote: 2021-03-21, 11:15 UTCDass das Listenfeld durch einen Klick auf das Symbol unten links ausgeblendet werden kann, ist dir bekannt? Aber eine Checkbox oben, ist sicher auch nicht verkehrt.JOUBE wrote: 2021-03-21, 06:28 UTC Generell möchte/erwarte ich aber, dass das untere Fenster abschaltbar ist. Der Platz neben der Checkbox 'binär' oben wäre für eine entsprechende Checkbox noch frei.
Das gehört imho in die Nähe des Buttons der zwischen vertikalem und horizontalem Layout umschaltet.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Ich habe es auch nicht gesehen. In dieser Form ist es (das Umschaltelement möchte ich es einmal nennen) nur etwas für absolute Tc-FreaksHolgerK wrote: 2021-03-21, 12:17 UTCOops, das war mir auch entgangen, zumal das Symbol unten links in der Statuszeile auch keinen Tooltip hat.

Dann bleibt für mich eigentlich nur noch das Zeilenende als offenes Thema übrig.
Denn Abweichungen (insbesondere Leerzeichen) innerhalb der Zeile erkennt man ja durch das Übereinanderstehen sofort. Ich halte auch einen speziellen Hex-Mode für Unicode usw für überflüssig, Unterschiede wird man leicht erkennen. Einen Editmode braucht es für mich ausdrücklich nicht (Aber in diesem Punkt halte ich mich raus...) Oben kann man ja leicht und schnell mit Shift-Mausrad durch die einzelne Zeile zum Anfang und zum Ende scrollen wobei sich die Zeile - rechts und links zugleich - verschiebt.
Das Ding wird für mich durchaus nützlich sein und mir Zeit ersparen.
JOUBE
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
[Lister]JOUBE wrote: 2021-03-21, 21:50 UTC Denn Abweichungen (insbesondere Leerzeichen) innerhalb der Zeile erkennt man ja durch das Übereinanderstehen sofort. Ich halte auch einen speziellen Hex-Mode für Unicode usw für überflüssig, Unterschiede wird man leicht erkennen.
TabWidth=4
Und dann versuch mal herauszubekommen ob am Zeilenanfang ein Tab oder vier Leerzeichen oder doch vielleicht am Zeilenende ein zusätzliches Leerzeichen steht (tipp: Editmode aktivieren und mit dem Cursor von Zeichen zu Zeichen vorantasten hilft dann vielleicht ein bisschen).
Ich kann mich auch noch an einen Fall erinnern wo ein "°C" als Unterschied erkannt aber nicht wirklich erkennbar war warum es unterschiedlich ist.
Umstellen auf Binärvergleich (Hexdump) ist dann auch nicht hilfreich wenn solche Textstelle mitten in einem längeren Text mit mehreren Unterschieden stehen (Offset der Stellen zu weit auseinander).
Darum der Vorschlag das man im Textvergleich die Zeilen des line compare optional als hex Ziffern formatieren könnte.
Wäre in solchen Grenzfällen recht hilfreich (https://en.wikipedia.org/wiki/Duplicate_characters_in_Unicode).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Die neuen Features in Total Commander Beta 3 gefallen mir sehr gut.
Die Frage ist, ob noch weitere Verbesserungen möglich sind? Wie bspw.:
Die Frage ist, ob noch weitere Verbesserungen möglich sind? Wie bspw.:
- Ein Editiermodus und das Kopieren (<-|->) im Listenfeld
- Im Listenfeld zur nächsten oder vorherigen Zeile mit den Cursortasten (rauf und runter) wechseln
- Im Listenfeld zum nächsten oder vorherigen Unterschied mit STRG+Cursortasten (rauf und runter) springen
Code: Select all
ALT+Linke/rechte Pfeiltaste Kopiert den markierten Text vom linken ins rechte Fenster bzw. rechten ins linke Fenster
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Danke für die Vorschläge, mal sehen was ich noch einbaue. Editieren wäre möglich, aber da ist die Gefahr gross, aus Versehen die falsche Datei zu ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Sie meinen man könnte das linke mit dem rechten Fenster verwechseln? Im Listenfeld sollte die obere Zeile immer die des linken Fensters sein. Und das Aktivieren des Editiermodus sollte natürlich für die beiden oberen Fenster und das Listenfeld gelten. Somit sollte jedem klar sein, dass man vorsichtig sein muss und wissen sollte was man macht.ghisler(Author) wrote: 2021-03-26, 15:12 UTC Danke für die Vorschläge, mal sehen was ich noch einbaue. Editieren wäre möglich, aber da ist die Gefahr gross, aus Versehen die falsche Datei zu ändern.
Es wäre sicher auch nützlich, wenn das Editieren eines Textes im unterem Listenfeld mit der aktiven Zeile des oberen Fensters synchronisiert würde. So dass man auch im oberen Fenster sieht, welche Stelle man gerade editiert. Die Gefahr, dass man versehentlich die falsche Datei ändert dürfte dann nicht mehr gegeben sein.