[TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt: Listenfeld (line comparison) ist nicht scrollbar
Das zusätzliche Listenfeld ist leider nicht scrollbar. Bei sehr langen Textzeilen ist deshalb nicht der komplette Text vergleichbar.
Clarifying by moderator for others:
History.txt wrote:
10.03.21 Release Total Commander 10.00 public beta 1
10.11.20 Added: Compare by content: Show extra listbox with two lines under cursor for direct line by line comparison (32/64)
Clarifying by moderator for others:
History.txt wrote:
10.03.21 Release Total Commander 10.00 public beta 1
10.11.20 Added: Compare by content: Show extra listbox with two lines under cursor for direct line by line comparison (32/64)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Ich wollte die dafür nötige Extra-Zeile für den Scrollbar einsparen. Ausserdem wird sich der Dialog dann beim Scrollen ständig in der Grösse ändern, je nachdem ob die Zeilen sehr lang sind oder nicht. Irgendwelche Ideen, wie man das vermeiden könnte?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Also, wenn es möglich wäre dieses Listenfeld mit gedrückter linker Maustaste anzufassen, um dann dieses Listenfeld bzw. den Inhalt nach links oder rechts zu verschieben, wäre das genial.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Ah, quasi so wie auf dem Handy? Ja, das liesse sich machen. Ist aber mühsam, wenn die Zeilen 20 Bildschirme breit sind.
Andere Ideen?
Andere Ideen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Das habe ich nicht bedacht. Dann bleibt vermutliche keine andere Wahl bei besonders langen Zeilen einen Scrollbalken einzublenden. Vielleicht wäre ein Kompromiss die Einblendung eines Scrollbalkens unterhalb des Listenfelds in Abgängigkeit der Zeilenlänge. Vielleicht ab doppelter Fensterbreite.ghisler(Author) wrote: 2021-03-11, 14:04 UTC Ah, quasi so wie auf dem Handy? Ja, das liesse sich machen. Ist aber mühsam, wenn die Zeilen 20 Bildschirme breit sind.
Andere Ideen?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Im Betaforum bin ich das auch gerade mit einem Benutzer am besprechen. Offenbar zeigen andere Vergleichstools immer einen Scrollbalken an, nur ist dieser deaktiviert, wenn die Zeile zu lang ist. Das verschwendet aber unnötig Platz.
Eine Idee wäre, den Scrollbalken anfangs nicht anzuzeigen, sondern erst, wenn man zu einer zu langen Zeile kommt. Wenn man nun zu einer kürzeren Zeile scrollt, dann bleibt der Scrollbalken angezeigt, wird aber deaktiviert.
Eine Idee wäre, den Scrollbalken anfangs nicht anzuzeigen, sondern erst, wenn man zu einer zu langen Zeile kommt. Wenn man nun zu einer kürzeren Zeile scrollt, dann bleibt der Scrollbalken angezeigt, wird aber deaktiviert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Das entspricht ja in etwa meinem Vorschlag. Könnte man den Scrollbalken statt nur zu deaktivieren, bei nachfolgenden kurzen Zeilen nicht wieder komplett ausblenden? Der Scrollbalken wird doch nur bei langen Zeilen benötigt. D.h. nur wenn ich auf eine lange Zeile klicke bzw. markiere wird der Scrollbalken eingeblendet, ansonsten wird er ausgeblendet.ghisler(Author) wrote: 2021-03-11, 16:14 UTC ...
Eine Idee wäre, den Scrollbalken anfangs nicht anzuzeigen, sondern erst, wenn man zu einer zu langen Zeile kommt. Wenn man nun zu einer kürzeren Zeile scrollt, dann bleibt der Scrollbalken angezeigt, wird aber deaktiviert.
---
Noch eine Anmerkung zum Listenfeld. Es wäre sehr praktisch, wenn man auch dort Texte direkt editieren könnte.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Ihr Vorschlag hätte zur Folge, dass beim Scrollen durch eine Datei mit kürzeren und längeren Zeilen ständig die Höhe des 2-Zeilen-Vergleichsfensters ändert, je nachdem ob ein Scollbar angezeigt wird oder nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Das zwei Zeilen-Fenster unten ist im Prinzip gut, aber:
- Mir sind die Zeilen viel zu sehr an die Linke Seite gequetscht. Das macht das mühsam beim Blickwechsel vom oberen Bereich zu den den zwei Zeilen unten. Mittig wäre besser.
- Es fehlt - und damit wird das fast unbrauchbar - eine EOL Zeichen, so dass man Leerzeichen am Ende der Zeile erkennen kann.
- ich würde vorschlagen entweder eine Scrollbar immer oder nie anzuzeigen. Alles andere wird unübersichtlich. Gibt es nicht inzwischen diese schmalen Scrollbars, wie sie auch Win10 benutzt?
- wenn das Zwei-Zeilen-Fenster nervt, sollte man es abschalten können. Das wäre mir wichtig.
Soo gut gefällt mir das alles mit dem Zwei-Zeilen-Fenster noch nicht. Das ist doch noch offen für Veränderungen?
JOUBE
- Mir sind die Zeilen viel zu sehr an die Linke Seite gequetscht. Das macht das mühsam beim Blickwechsel vom oberen Bereich zu den den zwei Zeilen unten. Mittig wäre besser.
- Es fehlt - und damit wird das fast unbrauchbar - eine EOL Zeichen, so dass man Leerzeichen am Ende der Zeile erkennen kann.
- ich würde vorschlagen entweder eine Scrollbar immer oder nie anzuzeigen. Alles andere wird unübersichtlich. Gibt es nicht inzwischen diese schmalen Scrollbars, wie sie auch Win10 benutzt?
- wenn das Zwei-Zeilen-Fenster nervt, sollte man es abschalten können. Das wäre mir wichtig.
Soo gut gefällt mir das alles mit dem Zwei-Zeilen-Fenster noch nicht. Das ist doch noch offen für Veränderungen?
JOUBE
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Auch wieder war. Und wenn man die Fussleiste so breit macht, dass man dort den Scrollbalken einblenden kann, sodass sich die Höhe nicht mehr ändert.ghisler(Author) wrote: 2021-03-12, 11:23 UTC Ihr Vorschlag hätte zur Folge, dass beim Scrollen durch eine Datei mit kürzeren und längeren Zeilen ständig die Höhe des 2-Zeilen-Vergleichsfensters ändert, je nachdem ob ein Scollbar angezeigt wird oder nicht.
So in etwa stelle ich mir die Fussleiste vor, wenn der Scrollbalken ausgeblendet (deaktiviert) ist:
Breite Fussleiste mit ausgeblendetem Scrollbalken
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Hallo,
ich finde die 2 Zeilen unten gut, auch, daß sie über die gesamte Breite gehen.
Wenn man bei zu langen Zeilen horizontal skrollen muß, wäre eine Skrollleiste mit Button zum Anfassen und Ziehen geeignet, also so, wie schon alle Bildlaufleisten ausgestattet sind.
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn beim horizontalen Skrollen der beiden Hauptfenster (mit linker bzw. rechter Datei) ebenfalls die beiden Zeilen unten mitgeskrollt werden. Dann braucht man unten keine zusätzliche Skrollleiste.
ich finde die 2 Zeilen unten gut, auch, daß sie über die gesamte Breite gehen.
Wenn man bei zu langen Zeilen horizontal skrollen muß, wäre eine Skrollleiste mit Button zum Anfassen und Ziehen geeignet, also so, wie schon alle Bildlaufleisten ausgestattet sind.
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn beim horizontalen Skrollen der beiden Hauptfenster (mit linker bzw. rechter Datei) ebenfalls die beiden Zeilen unten mitgeskrollt werden. Dann braucht man unten keine zusätzliche Skrollleiste.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Habe ich mir auch überlegt - allerdings hat man unten die doppelte Breite zur Verfügung, was bei vielen Dateien bereits ausreicht, um die gesamten Zeilen anzuzeigen - da wäre ein Scrollen mit den Listen kontraproduktiv.Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn beim horizontalen Skrollen der beiden Hauptfenster (mit linker bzw. rechter Datei) ebenfalls die beiden Zeilen unten mitgeskrollt werden. Dann braucht man unten keine zusätzliche Skrollleiste.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Ja, ich verstehe. Ich würde folgendes probieren:
Die Position der sichtbaren Mitte eines der oberen Hauptbereiche in Prozent ermitteln. Dann die Mitte der beiden unteren Zeilen auf den selben Prozentsatz setzen und damit den linken Offset des unteren Bereichs errechnen. Dadurch würde beim horizontalen Skrollen eines Hauptfensters das untere Fenster langsamer geskrollt, da es breiter ist, und es würde nicht geskrollt, wenn es beide Zeieln bereits komplett anzeigt. Soweit meine Theorie.
Vielleicht ist folgendes brauchbar (ohne es getestet zu haben):
MitteOberesFensterInPixel = LinkerScrollOffsetInPixeln + (AusdehnungSichtbarerBereichInPixeln / 2)
MitteOberesFensterInProzent = MitteOberesFensterInPixel * 100 / GesamteAusdehnungOberesFensterInPixel
MitteUntererBereichInProzent = MitteOberesFensterInProzent
MitteUntererBereichInPixeln = MitteUntererBereichInProzent * GesamteAusdehnungUntererBereichInPixel / 100
UntererLinkerScrollOffsetInPixeln = Math.Max(0, MitteUntererBereichInPixeln - (AusdehnungSichtbarerUntererBereichInPixeln / 2))
Die Position der sichtbaren Mitte eines der oberen Hauptbereiche in Prozent ermitteln. Dann die Mitte der beiden unteren Zeilen auf den selben Prozentsatz setzen und damit den linken Offset des unteren Bereichs errechnen. Dadurch würde beim horizontalen Skrollen eines Hauptfensters das untere Fenster langsamer geskrollt, da es breiter ist, und es würde nicht geskrollt, wenn es beide Zeieln bereits komplett anzeigt. Soweit meine Theorie.
Vielleicht ist folgendes brauchbar (ohne es getestet zu haben):
MitteOberesFensterInPixel = LinkerScrollOffsetInPixeln + (AusdehnungSichtbarerBereichInPixeln / 2)
MitteOberesFensterInProzent = MitteOberesFensterInPixel * 100 / GesamteAusdehnungOberesFensterInPixel
MitteUntererBereichInProzent = MitteOberesFensterInProzent
MitteUntererBereichInPixeln = MitteUntererBereichInProzent * GesamteAusdehnungUntererBereichInPixel / 100
UntererLinkerScrollOffsetInPixeln = Math.Max(0, MitteUntererBereichInPixeln - (AusdehnungSichtbarerUntererBereichInPixeln / 2))
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
phantom wrote: 2021-03-12, 13:02 UTCAuch wieder war. Und wenn man die Fussleiste so breit macht, dass man dort den Scrollbalken einblenden kann, sodass sich die Höhe nicht mehr ändert.ghisler(Author) wrote: 2021-03-12, 11:23 UTC Ihr Vorschlag hätte zur Folge, dass beim Scrollen durch eine Datei mit kürzeren und längeren Zeilen ständig die Höhe des 2-Zeilen-Vergleichsfensters ändert, je nachdem ob ein Scollbar angezeigt wird oder nicht.
So in etwa stelle ich mir die Fussleiste vor, wenn der Scrollbalken ausgeblendet (deaktiviert) ist:
Breite Fussleiste mit ausgeblendetem Scrollbalken
Da Joube bemerkt, dass bei einer größeren Datei der ständige Blickwechsel zwischen oben und unten auf Dauer mühsam sein könnte, kam ich auf die Idee, dass man das Listenfeld mit der festen breiteren Leiste oben anfügt. Ich finde den Gedanken gar nicht verkehrt, da beim Klick auf "Nächster Unterschied" die nächsten Unterschiede immer oben in der dritten Zeile angezeigt werden. Der Blick zum Listenfeld wäre dadurch sehr viel ergonomischer.JOUBE wrote: 2021-03-12, 12:02 UTC...
Das macht das mühsam beim Blickwechsel vom oberen Bereich zu den den zwei Zeilen unten.
...
Mock-up: Listenfeld oben
Re: [TC 10.00 beta 1] Vergleich nach Inhalt
Möglicherweise ist oben der bessere Platz für die beiden langen Zeilen. Dann ist der Weg der Augen nicht so weit, wie wenn man zwischen ganz oben und ganz unten wechseln müßte. Eventuell ist es aber auch einwenig zuviel Information auf engem Raum, da man nun mit einer Zeile Abstand den Vergleich zweier Zeilen zweifach sieht. Beim Vergliech von Source-Code hat man aber oft auch mehr als 2 Zeilen Unterschied. Da ist manchmal der Vergleich zweier Zeilen in der nun zusätzlichen Liste eher irrelevant, da sie komplett unterschiedlich sein können. Hinzu kämme dann noch das Ergebnis der Überlegung, wie man das horizontale Skrollen in der zusätzlichen Liste realisiert.