Inzwischen (19.01.2022) wurde das WebP-Plugin in einer neuen Version veröffentlicht und unterstützt neben VP8 nun auch VP8L und VP8X (verlustfrei, animation, ...).
HTH
JOUBE
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Inzwischen (19.01.2022) wurde das WebP-Plugin in einer neuen Version veröffentlicht und unterstützt neben VP8 nun auch VP8L und VP8X (verlustfrei, animation, ...).
Danke für den Hinweis. Imagine v1.1.1 mit WebP-Plugin v0.1.0 zeigt zwar verlustfrei komprimierte WepP-Dateien mit Unicode-Dateinamen an und passt diese auch automatisch an die Fensterbreite an, aber die Kantenglättung funktioniert bei WebP-Dateien nicht, obwohl ich die Antialiasing-Option aktiviert habe. Bei andere Formaten, wie PNG oder JPEG funktioniert die Kantenglättung aber, also muss es am Plugin liegen.JOUBE wrote: 2022-01-21, 14:47 UTCInzwischen (19.01.2022) wurde das WebP-Plugin in einer neuen Version veröffentlicht und unterstützt neben VP8 nun auch VP8L und VP8X (verlustfrei, animation, ...).
HTH
JOUBE
Vielleicht schreibst du einfach das Webp-Plugin für imagine selbst, die API ist ja dort IIRC auf der Seite verfügbar.RndUser wrote: 2022-01-24, 16:09 UTC ...aber die Kantenglättung funktioniert bei WebP-Dateien nicht, obwohl ich die Antialiasing-Option aktiviert habe. Bei andere Formaten, wie PNG oder JPEG funktioniert die Kantenglättung aber, also muss es am Plugin liegen.
Zu spät, denn...JOUBE wrote: 2022-01-25, 09:53 UTCVielleicht schreibst du einfach das Webp-Plugin für imagine selbst...
Mit Imagine v1.1.1 und der WebP-Plugin-Version 0.1.1 funktioniert die Kantenglättung bei Bildern mit bis zu 24 Bits Farbtiefe, aber bei Bildern mit 32 Bits macht Imagine generell kein Antialiasing.JOUBE wrote: 2022-01-27, 14:16 UTCZu spät, denn...JOUBE wrote: 2022-01-25, 09:53 UTCVielleicht schreibst du einfach das Webp-Plugin für imagine selbst...
Inzwischen - am 25.01.2022 - wurde das WebP-Plugin in der Version v0.1.1 veröffentlicht und kann jetzt auch mit der Antialiasing-Option von imagine umgehen.
HTH
JOUBE