Danke für die Infos.
ghisler(Author) wrote:... und dafür mit History und Hotlist arbeiten, eventuell auch mit LNK-Dateien in einem zentralen Verzeichnis.
History und Hotlist werden von mir auch verwendet, um "in meinem Aufgabenbereich" zu arbeiten. Und im Bedarfsfall muss ich schnell "überall" sein, daher brauche ich die treeinfo.wc auch - zumindest in der gekürzten Form.
cptpicard wrote:Bei 30.000 Verzeichnissen auf einem Laufwerk würde ich überlegen, ob die Partition vielleicht zu groß gewählt ist, oder ob du mit der Reduzierung der Verzeichnistiefe arbeiten kannst, um die Datei und die Anzahl der Verzeichniseinträge zu minimieren.
Die Verkleinerung der Datenmenge ist angedacht, wird aber noch Abklärung brauchen. Die Verzeichnistiefe kann ich nicht kürzen, die brauche ich.
Aber zwei Fragen eines bekennenden Skript-Laien:
1) Ist es mit dem Skript möglich, die Verzeichnistiefe per Stichwort zu begrenzen? "Wenn du das Wort PROJEKT findest, dann gehe nicht tiefer." (c:\daten\test\Projekt\123\docs\alte_Daten; c:\daten\Projekt\456\text\neues)
2) Ist es möglich, gewisse Datenstrukturen zu überspringen? c:\daten\DAS_WILL_ICH_NICHT\test\docs (eigentlich fast ähnlich wie Frage 1. In meinem Fall müssten beide Kriterien gleichzeitig laufen.)
Peter