Ein letzter Versuch...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ihr habt mich neugierig gemacht...
Ich habe versucht, das Plugin zu installieren. Zuerst kommt eine Meldung "The unknown version TC!!!". Nach einem Druck auf OK kommt "Error loading plugin file. The plugin probably needs some DLLs missing on your system.". Kann sein, da ich das zugehörige System nicht habe.
Dann habe ich mit einem Hexeditor an der Stelle 0x304e aus dem Wert 0x30 eine 0x35 gemacht (2 Bytes vorher steht eine 0x36, also das Zeichen 6, könnte also eine 6.0 gewesen sein).
Lade ich nun das Plugin mit TC 6.53, kommt die 1. Box mit dem "unknown version" nicht mehr.
Könnte das helfen?
Gruß
pi
Ich habe versucht, das Plugin zu installieren. Zuerst kommt eine Meldung "The unknown version TC!!!". Nach einem Druck auf OK kommt "Error loading plugin file. The plugin probably needs some DLLs missing on your system.". Kann sein, da ich das zugehörige System nicht habe.
Dann habe ich mit einem Hexeditor an der Stelle 0x304e aus dem Wert 0x30 eine 0x35 gemacht (2 Bytes vorher steht eine 0x36, also das Zeichen 6, könnte also eine 6.0 gewesen sein).
Lade ich nun das Plugin mit TC 6.53, kommt die 1. Box mit dem "unknown version" nicht mehr.
Könnte das helfen?
Gruß
pi
http://rapidshare.de/files/5870781/TCRadmin_patched.zip.html
Bitte ausprobieren ob's geht oder nicht, ich habe das Ding nicht installiert.
Download über den Button "Free".
Icfu
Bitte ausprobieren ob's geht oder nicht, ich habe das Ding nicht installiert.
Download über den Button "Free".
Icfu
This account is for sale
2pi
Warum zeigt er die Meldung nicht an? Das Plugin macht einfach gar nichts mehr. Wenn die Bibliothek gepackt ist, dann macht sie garantiert einen Integritätscheck, und selbst wenn nicht, macht sie das vielleicht auch.
Schiffeversenken: Mit Torpedos versuchen ein Ziel zu treffen, obwohl man gar nicht weiß wo es sich befindet.Wiewowas? Wieso Schiffeversenken?
Warum zeigt er die Meldung nicht an? Das Plugin macht einfach gar nichts mehr. Wenn die Bibliothek gepackt ist, dann macht sie garantiert einen Integritätscheck, und selbst wenn nicht, macht sie das vielleicht auch.
Na, ganz so ziellos ist das ja wohl nicht.
Die WFX-Datei ist ja erstmal eine DLL. Diese überprüft zunächst die Versionsnr. des TC und lädt dann eine weitere DLL nach.
Wäre die DLL korrupt, würde sie gar keine 2. DLL mehr laden können.
Insofern war das zwar ein Schuß aus der Hüfte, aber bestimmt nicht ziellos.
Gruß
pi
Die WFX-Datei ist ja erstmal eine DLL. Diese überprüft zunächst die Versionsnr. des TC und lädt dann eine weitere DLL nach.
Wäre die DLL korrupt, würde sie gar keine 2. DLL mehr laden können.
Insofern war das zwar ein Schuß aus der Hüfte, aber bestimmt nicht ziellos.
Gruß
pi
Woher weißt Du denn, welche der vielen 0x36 ('6') zur Versionsnummer gehört? Und ob überhaupt eine davon Versionsnummer ist? Die WFX ist ja irgendwie geschützt - Du findest nicht einmal die Fehlermeldung ("The unknown version...").
Die Meldung, dass die DLL nicht geladen werden konnte, kommt sicherlich vom TC selbst. Und zwar aller Wahrscheinlichkeit nach deshalb, weil das Entschlüsseln, das Entfernen des Schutzes der WFX-DLL fehlgeschlagen ist.
Die Meldung, dass die DLL nicht geladen werden konnte, kommt sicherlich vom TC selbst. Und zwar aller Wahrscheinlichkeit nach deshalb, weil das Entschlüsseln, das Entfernen des Schutzes der WFX-DLL fehlgeschlagen ist.
Es gibt nicht viele 0x36, in deren "Nähe" ein 0x30 liegt.
Bei der Original-WFX kommt halt auch die DLL-Fehlermeldung, daher gehe ich davon aus, dass eine weitere DLL zum ordnungsgemäßen Funktionieren benötigt wird.
Allerdings scheint das tatsächlich nicht der richtige Ansatz zu sein.
Immerhin sagt PEiD (http://www.peid.tk), dass es sich um den Packer "PECompact 2.0 Heuristic Mode" handelt. Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen.
Gruß
pi
Bei der Original-WFX kommt halt auch die DLL-Fehlermeldung, daher gehe ich davon aus, dass eine weitere DLL zum ordnungsgemäßen Funktionieren benötigt wird.
Allerdings scheint das tatsächlich nicht der richtige Ansatz zu sein.
Immerhin sagt PEiD (http://www.peid.tk), dass es sich um den Packer "PECompact 2.0 Heuristic Mode" handelt. Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen.
Gruß
pi
2pi
Das Teil stammt wohl von dieser Firma:
http://www.bitsum.com/
Damit hast Du allerdings genau ins Schwarze getroffen!Immerhin sagt PEiD (http://www.peid.tk), dass es sich um den Packer "PECompact 2.0 Heuristic Mode" handelt. Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen.

Das Teil stammt wohl von dieser Firma:
http://www.bitsum.com/
Naja, dazwischen steht ein 0x13 - das ist keinesfalls ein '.' in einer Version "6.0". Übrigens wäre es ja auch möglich, dass die Version binär 0x0006 oder 0x0600 oder sonstwie kodiert ist.pi wrote:Es gibt nicht viele 0x36, in deren "Nähe" ein 0x30 liegt.
Interessant ist allerdings gewesen, dass beim Ersetzen der 0x36 durch 0x34 (beispielsweise) wieder diese "The unknown version..." Meldung kommt, bei 0x37 auch nicht mehr (wie bei Ersetzung von 0x30 durch 0x35).

Also wenn man dieses Plugin mit verschiedenen TC-Versionen testet, kommt man zu dem Schluss, dass es mit TC 6.02 und TC 6.03 zusammenarbeitet, die beide eine Dateigröße von 757.284 byte haben. Damit ist für mich die Sache klar, dass es wohl nicht viel helfen wird, den TC zu patchen.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams