Total SQX 1.10 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lefteous hat diese Problem weitergeleitet, aber die Aussage bekommen, dass das Verhalten von SQX in diesem Fall beibehalten wird.
Dann beschwerst du dich aber an der falschen Stelle.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Elmar
Hallo,
So wie es aussieht, braucht ihr euch nicht mehr groß die Mühe zu machen um nach Bugs in SQX zu suchen, bzw. diese melden.
Das kann ich so allgemein nicht stehenlassen. Die Ursache eines Fehlers ist für Benutzer und machmal auch für die Entwickler gar nicht so klar. Es kann an Total SQX, am TC oder an SQX liegen. Die Möglichkeiten sind hier vielfältig. Also auch weiterhin bitte alle Fehler melden!

Das Problem selbst ist ziemlich delikat. Das Einfachste wäre die problematische Datei einfach automatisch umzubennen. Das kann natürlich bei einigen Programmen wie beim Setup.exe Beispiel zu Problemen führen, weil andere Komponenten dann möglicherweise (oder gar sehr wahrscheinlich) die falsche Datei anvisieren.
Selbst wenn ich was an dem Problem ändern könnte, eine richtig gute Lösung fällt mir auch nicht ein.
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@Hacker
Ich beschwere mich nicht, ich weise lediglich auf Tatsachen hin, damit andere Benutzer sich nicht umsonst die Mühe machen und Fehlerberichte erstatten. Ich kann damit leben, werde eben einen anderen Splitter/Packer nutzen, muß ja nicht unbedingt ein PlugIn für den TC sein. Nur von der Entwicklerseite her kann ich das eben nicht verstehen, oder unterstützt Du mit Deinem Posting auch noch diese Verhalten !?

@Lefteous
Das Problem als Delikat einzustufen kann ich so nicht bestätigen. Denn ich habe ja gleichzeitig einen Lösungsvorschlag gemacht, der das Problem in einfachster Weise umgeht. Man gibt dem neu generierten EXE-Archiv einen eigenen unverwechselbaren Namen. So einfach ist das, wo ist da die Delikate Seite !?

Nur eben ein Umbenennen von Benutzerseite her nutzt nichts, dies wird mit einer Fehlermeldung beim anschließenenden Versuch zu entpacken, quittiert. Folglich muß das schon in den Sourcecode eingearbeitet werden.

Dein Vorschlag, einfach die problematische Datei umzubenennen funktioniert nicht. Weil das Beispiel mit der Setup.exe eben nur ein Beispiel war, dieser Effekt würde auch auftreten wenn die Quelldatei abc123.exe hieße. Also mit anderen Worten, es ist völlig egal wie die Quell-EXE heißt, das erzeugte Selbstextrahierende-Archiv bekommt immer den Namen der Quell-EXE !

P.S. Übrigens dieses Phänomen betrifft nicht nur das PlugIn für den TC, sondern auch die StandAlone Anwendung von SQUEEZ.


ELMAR
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Elmar
Ich kann damit leben, werde eben einen anderen Splitter/Packer nutzen, muß ja nicht unbedingt ein PlugIn für den TC sein.
Mich würde mal interessieren wie andere Packer das Problem lösen. Ich habe das mit WinRAR und dem internen ZIP des TC ausprobiert. Der interne ZIPer zeigt eine Fehlermeldung an und bricht ab. Bei WinRAR kommt ein Konfliktdialog, bei dem man immerhin noch umbenennen kann. Ansonsten bricht das Entpacken hier auch mit einer Fehlermeldung ab.
Das Problem als Delikat einzustufen kann ich so nicht bestätigen. Denn ich habe ja gleichzeitig einen Lösungsvorschlag gemacht, der das Problem in einfachster Weise umgeht. Man gibt dem neu generierten EXE-Archiv einen eigenen unverwechselbaren Namen. So einfach ist das, wo ist da die Delikate Seite !?
Es würde schon etwas komisch aussehen, wenn hier ein anderer Dateiname benutzt würde, als vom Benutzer eingestellt (Wo ist die Datei?). Selbst wenn man es so machen würde, kann man den Benutzer ja nicht daran hindern der Datei später wieder einen problematischen Dateinamen zu geben.
Nur eben ein Umbenennen von Benutzerseite her nutzt nichts, dies wird mit einer Fehlermeldung beim anschließenenden Versuch zu entpacken, quittiert. Folglich muß das schon in den Sourcecode eingearbeitet werden.
Ich verstehe nicht ganz was du hier meinst. Meinst Du hier das Archiv oder die Datei im Archiv?
Dein Vorschlag, einfach die problematische Datei umzubenennen funktioniert nicht. Weil das Beispiel mit der Setup.exe eben nur ein Beispiel war, dieser Effekt würde auch auftreten wenn die Quelldatei abc123.exe hieße. Also mit anderen Worten, es ist völlig egal wie die Quell-EXE heißt, das erzeugte Selbstextrahierende-Archiv bekommt immer den Namen der Quell-EXE !
Wenn nur eine Datei gepackt wird, dann wird tatsächlich der Name der Datei als Archivname vorgeschlagen. Der Benutzer kann ihn allerdings auch vor dem Packen beliebig ändern.
Ich will das gar nicht als Lösung propagieren. Das ist aber ein Workaround, der eben solange funktioniert bis die Datei in einem Namen umbenannt wird, der wiederum kritisch ist.
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@Lefteous
Es würde schon etwas komisch aussehen, wenn hier ein anderer Dateiname benutzt würde, als vom Benutzer eingestellt (Wo ist die Datei?)
Wieso würde das komisch aussehen wenn eine unverwechselbare Entpackroutine mit eigenem Namen (von mir aus auch mit Namensteil des eben generierten) erscheinen würde. Ein Beipsiel wäre, wenn wir bei dem vorangegangenen Dateinamen der Setup.exe bleiben wollen, folgende Vorschläge:

!create_Setup.exe
!start_Setup.exe
!run_Setup.exe


Also ich wüßte nicht was daran komisch aussehen sollte, jeder Empfänger wüßte was damit gemeint ist und würde keine Datei "suchen" gehen müssen wie Du angedeutet hast. Außerdem ist das gängige Praxis bei vielen Selfextractoren und meines Erachtens führt daran auch kein Weg vorbei wenn man das Problem "sauber" lösen möchte. Wer's nicht glaubt, dem kann ich gerne Beispiele anderer Tools nennen.

Selbst wenn man es so machen würde, kann man den Benutzer ja nicht daran hindern der Datei später wieder einen problematischen Dateinamen zu geben.
Sag mir welcher Nutzer geht hin und würde die Datei umbennen, und dazu noch genau in den gleichen (problematichen) Dateinamen!? - Also Nutzer die ich kenne, sind froh wenn sie eine Datei "doppelgeklickt" bekommen, geschweige denn weiteregehende Aktionen zu bewerkstelligen. Dann könnte man ja ebenso auch als Argument aufführen, das ein User hingeht und bei irgendwelchen Installationsroutinen die Dateinamen umbenennt. Wenn er dies tut, darf er sich auch nicht wundern wenn nichts mehr geht.

Darüberhinaus würde das vorangestellte Ausrufezeichen die Datei optisch an erste Stelle der Dateiliste plazieren (sofern natürlich keine andere Einstellung des jeweiligen Benutzers vorliegt). Worauf Dein Argument "Wo ist die Datei?" ausgehebelt sein sollte ;-)

Der Benutzer kann ihn allerdings auch vor dem Packen beliebig ändern.
Wenn er dies tut, kann es zu Problemen beim eigentlichen Setups kommen und auch in diesem Fall bekommt die Archiv-EXE den gleichen Dateinamen des eventuell vor dem Packen geänderten Dateinnamens, wobei wir dann somit wieder an unserem Ausgangsproblem wären!
Außerdem bekommt der Empfänger exakt diese Fehlermeldung beim Entpacken des Selfextractor-Archivs: Fehler (28058)
"Aha, denkt er, diese Fehlermeldung sagt mir eindeutig, benenne die Datei um" LOL

Nein mal im Ernst, warum tut man sich bei einem gemeldeten Bug, bzw. mit gleichzeitig mitgeliefertem simplen Lösungsvorschlag so schwer? - Wenns nicht so komisch wäre, müßte ich wirklich noch drüber schmunzeln...trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das man an ernstgemeinten Uservorschägen immer noch das ein oder andere Haar in der Suppe entdecken will, wobei hier das sprichwörtliche Haar in der Suppe eindeutig ein Fehler seitens des SQX-PlugIns ist, den man augenscheinlich mit aller "Gewalt" nicht lösen will!

Aber sei's drum, Euer Wille geschehe, Amen !

ELMAR
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Elmar,
Ich beschwere mich nicht, ich weise lediglich auf Tatsachen hin, damit andere Benutzer sich nicht umsonst die Mühe machen und Fehlerberichte erstatten.
Die Tatsachen mogen anders aussehen, als du es dir denkst.
Nur von der Entwicklerseite her kann ich das eben nicht verstehen, oder unterstützt Du mit Deinem Posting auch noch diese Verhalten !?
Welchen Entwickler meinst du? Den vom TC, den vom Total SQX oder dem von dem Squeez Format? Denn Total SQX funktioniert nicht als Standalone, und da gibt es verschiedene Interaktionen, die du vielleicht nicht berucksichtigst.
!create_Setup.exe
!start_Setup.exe
!run_Setup.exe
Ich wuerde mich sehr wundern, wenn ein Programm eigenmachtig einen Dateinamen andert, insbesondere wenn er dann an die erste Stelle in der Dateiliste verschwindet.
Darüberhinaus würde das vorangestellte Ausrufezeichen die Datei optisch an erste Stelle der Dateiliste plazieren (sofern natürlich keine andere Einstellung des jeweiligen Benutzers vorliegt). Worauf Dein Argument "Wo ist die Datei?" ausgehebelt sein sollte
Siehe oben.
Wenn man die zu packende Datei am Ende der Liste hat, dann erwartet man, dass die gepackte Datei desselben Namens auch irgendwo dort erscheint.
eindeutig ein Fehler seitens des SQX-PlugIns ist
Eindeutig?
den man augenscheinlich mit aller "Gewalt" nicht lösen will!
Man siehe auch den ganzen Thread hier. Der strotzt nur so vor Gewalt, die gegen Bugreports und Vorschlage gerichtet ist.


Mein Losungsansatz waere eine Dialogbox anzuzeigen (falls moglich), mit der Moglichkeit den Archivnamen zu andern.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@Hacker

Wenn ich Deine Antworten auf meine Texte lese, sehe ich eindeutig das Du offenbar mit dem Inhalt desselben überfordert bist. Du hast eindeutig die Sachlage nicht verstanden. Anschließend daran stellt sich mir die Frage, wie Du mit dem Titel des "Moderators" geschmückt werden konntest!?
Ich wuerde mich sehr wundern, wenn ein Programm eigenmachtig einen Dateinamen andert, insbesondere wenn er dann an die erste Stelle in der Dateiliste verschwindet.
Wie gesagt Du hast es nicht verstanden. Aber einen Versuch will ich trotzdem noch machen es Dir annähernd beizubringen. Es war nie die Rede davon, dass ein Programm eigenmächtig einen Dateinamen ändern sollte. Wir sprechen hier über die neu generierte Archiv-EXE des SQX-PlugIns, diese wird doch wohl in der Lage sein, eigenmächtig einen neuen Dateinnamen, abweichend von der Quell-EXE anzulegen, oder !

Welchen Entwickler meinst du? Den vom TC, den vom Total SQX oder dem von dem Squeez Format? Denn Total SQX funktioniert nicht als Standalone, und da gibt es verschiedene Interaktionen, die du vielleicht nicht berucksichtigst.
Na wenn Du immer noch nicht den sachlichen Inhalt meiner Zeilen verstanden hast, lies es einfach bitte nochmal! - Wir sprechen hier über den Entwickler des SQX-PlugIn für den TC. Darüberhinaus betrifft es auch das StandAlone-Tool von Squeez, dieses hat den gleichen Fehler integriert und mir ist sicherlich auch klar, dass das StandAlone-Tool von Squeez nichts mit dem PlugIn für den TC zu tun hat. Es ging hier lediglich darum, das dort der gleiche Effekt zu finden ist . Jetzt sollte es auch Dir klar sein.

Wenn man die zu packende Datei am Ende der Liste hat, dann erwartet man, dass die gepackte Datei desselben Namens auch irgendwo dort erscheint.
Darum ging es nie, Du schießt meilenweit am Thema vorbei!- Nochmal die Bitte, lies alles von Anfang an.

Man siehe auch den ganzen Thread hier. Der strotzt nur so vor Gewalt, die gegen Bugreports und Vorschlage gerichtet ist.
Der Thread strotzt vor Gewalt !? - Aber ich bitte Dich, der strotzt eher vor Ignoranz & Dummheit.

Mein Losungsansatz waere eine Dialogbox anzuzeigen (falls moglich), mit der Moglichkeit den Archivnamen zu andern.
Dein Lösungsatz ist zu umständlich. Außerdem ist dem Ersteller des selbstentpackenden Archives ja im ersten Moment nicht klar (wenn er nicht gerade über die Hintergründe Bescheid weiß), warum er in einer seperaten Dialog-Box aufgefordert wird einen anderen Dateinnamen anzugeben. Aber Du hast Recht, warum soll man die Sache auch einfach regeln, wenns umständlicher machbar ist.

Und als Tipp am Ende: Laß Dir von einem lächerlichen "3 Einträge Junior New Member" als "Moderator" nicht die Wahrheit sagen, wehr Dich dagegen ;-)

ELMAR

[mod]Bitte keine anderen User beleidigen.
Zu behaupten, jemand sei mit den Inhalten Deiner Postings überfordert, weil er Deiner Argumentation nicht folgt, ist ziemlich starker Tobak. Im übrigen solltest Du Dir vielleicht mal die Zeit nehmen die Forums -Regeln zu lesen.


sheepdog

Moderator[/mod]
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Elmar
Elmar wrote:das eigentliche Problem ist NICHT die Erstellung des Selfextractors, sondern beim Versuch das Erstellte später zu entpacken. Und dies scheitert dann daran, dass SQX zwei gleiche Dateinamen in einem Ordner ablegen will.
Wie würdest du also das eigentliche Problem lösen?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Elmar,
Anschließend daran stellt sich mir die Frage, wie Du mit dem Titel des "Moderators" geschmückt werden konntest!?
Viel Spass bei der Antwortensuche. :)
Es war nie die Rede davon, dass ein Programm eigenmächtig einen Dateinamen ändern sollte.
Es gibt zwei Szenarien, die du vorschlagen koenntest, ich bin mir nicht sicher, welches genau du davon meinst.

a) Es wird im Packdialog selbst anstatt von "setup.exe" automatisch ein andere name vorgeschlagen, z.B. "!run_setup.exe". Das hiesse der TC wuerde eigenmachtig den default Dateinamen andern, sobald er derselbe ist wie der von einer zu packenden Datei.

b) Der Dateiname des SFX Archivs, z.B. "setup.exe" wird in der Dialogbox angezeigt, aber Total SQX erstellt eigenmachtig ein Archiv mit einem vollig andern Namen, z.B. "!run_setup.exe".

In beiden Szenarien passiert etwas, was der Benutzer nicht erwartet - das Archiv heisst plotzlich anders, als er es haben wollte, bzw. anders als es ublich abgeleitet wird.
mir ist sicherlich auch klar, dass das StandAlone-Tool von Squeez nichts mit dem PlugIn für den TC zu tun hat.
Da irrst du dich aber.
Es ging hier lediglich darum, das dort der gleiche Effekt zu finden ist .
Und das machte dich auch nicht stutzig, sehe ich das richtig?
der strotzt eher vor Ignoranz & Dummheit.
Neuerdings irgendwie schon, muss ich zugeben.
Außerdem ist dem Ersteller des selbstentpackenden Archives ja im ersten Moment nicht klar (wenn er nicht gerade über die Hintergründe Bescheid weiß), warum er in einer seperaten Dialog-Box aufgefordert wird einen anderen Dateinnamen anzugeben.
Deshalb wuerde es ja auch in der Box erklart werden.
Aber Du hast Recht, warum soll man die Sache auch einfach regeln, wenns umständlicher machbar ist.
"Einfach" ist bei deinem Vorschlag sehr relativ. :)
Laß Dir von einem lächerlichen "3 Einträge Junior New Member" als "Moderator" nicht die Wahrheit sagen, wehr Dich dagegen
Keine Angst, du hast dir mit deinen 4 Beitragen schon richtig Respekt verdient. ;)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@Hacker

Verrate mir doch mal wie man "Moderator" wird! - Dies ist sicherlich mit keinen großen Leistungs oder Wissensübungen verbunden. Fast liegt der Verdacht nahe, dass dieser Titel käuflich ist... LOL


Es gibt zwei Szenarien, die du vorschlagen koenntest, ich bin mir nicht sicher, welches genau du davon meinst.
Wir haben mittlerweile den X'ten Thread über das Thema und Du weißt immer noch nicht genau was ich meine? - Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst. Wie wärs wieder mit einem "New Member" Schnupperkurs :P


"Einfach" ist bei deinem Vorschlag sehr relativ.
Da hast Du Recht, ich habe ja nicht im geringsten Ahnen können, dass Du im Thema nicht mitkommst.


Also Leute ich fasse es nicht, da meldet man (dazu noch ausführlich) einen Fehler. Als Reaktion darauf stürzt man sich gemeinsam auf den betreffenden User der es gewagt hat den Finger zu heben und so Unverfroren war, einen Bug zu melden. Alles was hier zu diesem Thema bisher abgelaufen ist, war den Bug totzureden. Bzw. im Gegenteil sogar, eher mir noch ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen überhaupt einen Posting angestrebt zu haben. Gemeinsam seid ihr stark, macht weiter so.......ihr kommt mir vor wie die Lemminge, einer stürzt und alle folgen! (Die Erde ist eine Scheibe, oder wie war das noch!?)



Ich sehe das auch jetzt ein, das der Fehler kein Fehler ist, und drin bleiben muß.... LOL

P.S. Ich bin ja zum Glück nicht so verwirrt, dass ich weiter Zeit & Atem verschwende und gegen Wände rede. Laßt den Bug drin und werdet glücklich damit :-)


ELMAR
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Elmar wrote:Wir haben mittlerweile den X'ten Thread über das Thema und Du weißt immer noch nicht genau was ich meine? - Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst. Wie wärs wieder mit einem "New Member" Schnupperkurs :P
Dass Deine Erklärungen eventuell nicht ganz das ausdrücken, was Du sagen möchtest, kann wohl nicht sein, oder?


Also Leute ich fasse es nicht, da meldet man (dazu noch ausführlich) einen Fehler. Als Reaktion darauf stürzt man sich gemeinsam auf den betreffenden User der es gewagt hat den Finger zu heben und so Unverfroren war, einen Bug zu melden. Alles was hier zu diesem Thema bisher abgelaufen ist, war den Bug totzureden.
Vielleicht kannst Du Dir das nicht vorstellen, aber es könnte doch sein, dass andere Leute das nicht als Bug empfinden?

Wenn ich eine Setup.exe zu einem selbstentpackendes Archiv komprimiere, dann ändere ich entweder den Namen (z. B. in Setup_sqx.exe), damit beim Entpacken die Originaldatei das Archiv nicht überschreibt. Oder ich stelle in dem prima zu bedienenden Dialog vom SQX Packerplugin ein, dass das Archiv in ein anderes Standardverzeichnis entpackt wird.

Einen Bugreport würde ich übrigens anders beginnen als so. Das liest sich für mich eher wie Frust ablassen. Erinnert mich 'n bisschen an Luise Koschinsky.
P.S. Ich bin ja zum Glück nicht so verwirrt, dass ich weiter Zeit & Atem verschwende und gegen Wände rede. Laßt den Bug drin und werdet glücklich damit :-)
Da sind wir jetzt aber froh.

Fröhliche Ostern noch

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@sheepdog

Wie ich feststelle, der Job "Moderator" zeigt doch einige parallelen zu gleichgesinnten auf ;-)

Dass Deine Erklärungen eventuell nicht ganz das ausdrücken, was Du sagen möchtest, kann wohl nicht sein, oder?
Nein, das kann insofern nicht sein, als das hier Threads existieren, in denen man sich die Frage stellen muß, ob es sich um die deutschsprachige Artikulation handelt. Insofern denke ich, das jeder (ausgenommen offenbar Moderatoren, diese scheinen Imun zu sein) meine Interpretation zu deuten wissen.

Der einzigste der hier in dieser Sache fachlich aufnahmefähig war, ist Lefteous. Bei unserer Korrespondez (auch außerhalb des Threads) war wenigstens ein fachliches Echo zu spüren.

Das liest sich für mich eher wie Frust ablassen
Sei getrost, wenn ich Frust ablasse, sieht das etwa anders aus!

Vielleicht kannst Du Dir das nicht vorstellen, aber es könnte doch sein, dass andere Leute das nicht als Bug empfinden?
Hallo Welt, soll man eine Fehlermeldung die von SQX ausgegeben wird: Fehler (28058) etwa NICHT als solches interpretieren!? - Du wärst sicherlich auch gut in einem Entwickler-Team aufgehoben, allerdings möchte ich dieses Software-Produkt als Endanwender nicht auf meinem Rechner haben.

Viel Spaß beim Eiersuchen, aber die findet ihr wahrscheinlich genausowenig wie Bugs :roll:

ELMAR
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig erschüttert, dass dieser Thread jetzt so von gegenseitigen Vorwürfen geprägt ist. Das bringt vor allem in Sachen Lösungsfindung nicht allzu viel.


2Elmar
Vielleicht möchtest du ja die Frage in meinem vorherigen Beitrag (ganz weit hochscrollen) noch beantworten. Vielleicht hast du sie in der Hitze des Gefechts übersehen.
Elmar
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-04-14, 07:23 UTC

Post by *Elmar »

@Lefteous

Nein danke, ist gut gemeint Christian.
Aber ein Forum welches eine Aufnahmekapazität einer Erbse aufweist, ist leider nicht meine Welt. Du kennst sicherlich das Sprichwort "Perlen vor die Säue werfen........."

Was sicherlich nicht für Dich, bzw. alle User hier gilt. Aber manche haben die Eigenschaft sich unfreiwillig zu outen ohne es zu merken und sich auf virtuelle Titel zu stützen, anstatt über das eigentliche Problem zu diskutieren. Das ist von Seiten der Moderatoren sicherlich auch kein guter Auftritt für andere User, besonders bei Neuen Mitgliedern hier auf dem Board.

Ihr behaltet mich sicherlich in "guter" Erinnerung, da bin ich mir sicher <grins>

ELMAR
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Elmar
Nein danke
Das ist sehr schade. Mit hätte es sehr geholfen zu wissen was das erwartete Benutzerverhalten in der in ( http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=85625#85625 ) geschilderten Situation ist.

Wenn du mit meinen Beiträgen bislang leben konntest, dann sind doch die Reaktionen der anderen Benutzer gar nicht so wichtig - denn ich bin schließlich der Autor des Plugins.
Post Reply