Total SQX 1.10 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Total SQX 1.10 (Packerplugin)

Post by *Lefteous »

There is a new beta version of TotalSQX 2.00 available. Please follow this link:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=18019


Ab sofort ist Total SQX 1.10 verfügbar. Fragen zu dem Plugin bitte in diesem Thread stellen.

Total SQX 1.10

Das Plugin basiert auf dem vom Dateimanager {Speed Commander} und vom dem Packprogramm {Squeez }bekannten SQX-Format. Zu den Hauptmerkmalen zählen:
  • SQX ist ein leistungsfähiger Packer, bei dem der Benutzer genau zwischen Kompressionsstärke- und Geschwindigkeit abwägen kann.
  • Zur Steigerung von Kompressionsrate- und Geschwindigkeit stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Besondere Kompressoren stehen für Multimedia-, Audio-, Text-, Bild sowie ausführbare Dateien zur Verfügung. Außerdem können progressive Archive erzeugt werden.
  • Multivolumenarchive können auf der Basis vorgegebener Größen oder eigenen Größen erzeugt werden. Auch selbstentpackende Archive können als Multivolumenarchive erzeugt werden.
  • Archive können mit bis zu 256 Bit (AES) verschlüsselt werden. Als deutsches Produkt unterliegt der Packer nicht den strengen Schweizer Kryptographieexportgesetzen.
  • Wiederherstellungsdaten können im Archiv selbst oder extern gespeichert werden, um beschädigte Archive zu reparieren.
  • Digitale Signaturen dienen dazu die Integrität von Archiven mit bis zu 512 Bit zu sichern.
  • Der Packer bietet 3 verschiedene Typen selbstentpackender Archive. Diese können zudem noch durch viele Optionen angepasst werden.
  • Zusatzinformationen wie Archiv- und Dateikommentare, Sicherheitsattribute, sowie erweiterte Zeitstempel und Dateiströme können ebenfalls gespeichert werden.
  • Der Packer ist nahezu vollständig lokalisierbar. Derzeit liegt er in englisch, deutsch, französisch, dänisch und holländisch vor.
Last edited by Lefteous on 2008-01-07, 16:14 UTC, edited 11 times in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ein aktualisiertes Zusatzpaket (1.01) zum Erstellen von selbstentpackenden Archiven für Windows 64-Bit und MS-DOS steht zum Download bereit.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

2Lefteous

Herzlichen Dank!
Könntest du die Downloaddatei zwecks Einheitlichkeit in wcx_totalsqx_1.0.zip umbenennen?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Bittesehr!
Könntest du die Downloaddatei zwecks Einheitlichkeit in wcx_totalsqx_1.0.zip umbenennen?
Auf www.ghisler.com hat nicht ein einziger Plugin einen solchen Präfix. Ich kann nicht erkennen was eine Umbenennung des Archivs zu einer Einheitlichkeit beitragen würde.
Last edited by Lefteous on 2005-12-04, 12:01 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Mir ist leider gerade ein Fehler aufgefallen. Beim Entpacken kommt es in bestimmten Fällen vor, dass ohne Pfade entpackt wird. Ich werde versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Auf www.ghisler.com hat nicht ein einziger Plugin einen solchen Präfix. Ich kann nicht erkennen was eine Umbenennung des Archivs zu einer Einheitlichkeit beitragen würde.
Stimmt! Aber auf http://www.totalcmd.net/ und von dort dürften sich die meisten Leute ihre Plugins herholen ;).
Ist doch wesentlich übersichtlicher bei der Archivierung:
wcx_7zip-0.4.7.zip
wcx_catalogmaker.zip
wcx_dircpy104.zip
wcx_discmaker_1.1.rar
wcx_diskdir.zip
wcx_DiskDirExtended_1.32.zip
wcx_fview_v2_0_alpha.zip
wcx_ICLRead_1.2.zip
wcx_iso_wincmd_1.7.3b2.zip
wcx_resextract_1.1.1c.rar
wcx_TreeCopyPlus_1.04.rar
wcx_wipe01.zip
wdx_anytag_092.zip
wdx_cdocprop_1.2.zip
wdx_dirsizecalc_1.20.zip
wdx_exif.zip
wdx_Image_Info_1.4.zip
wdx_ImgSize_1.10_.zip
wdx_media_0_6_1.rar
wdx_MP3Info.ZIP
wdx_OOInfo_100.zip
wdx_shelldetails_1.07.zip
wdx_simulink_1.0.0.0.zip
wdx_swfc_1.1_.zip
wfx_AceHelper_v0.3.1.rar
wfx_cdrip_1.6.1(f).zip
wfx_envvar_1.3.0.222v.zip
wfx_ftplist_0.6.rar
wfx_MSIECache_100.zip
wfx_neropanel_0.0.4b.rar
wfx_procfs_2.0.zip
wfx_registry_2.6.1.zip
wfx_rss_0.7.rar
wfx_tcbhelp093de.rar
wfx_tcburner093.rar
wfx_uninst_1.7.3d.zip
wfx_virtualdisk_1.30b2.rar
wlx_AmpView_3.0_final.rar
wlx_anytag_094.zip
wlx_ArchView0853fix.rar
wlx_dsview_1_3_1.zip
wlx_excellence111.zip
wlx_fileinfo206.zip
wlx_filter_1.5.01.zip
wlx_flashview_1.4.rar
wlx_ICLView_25.9.2005.zip
wlx_ieview_1.0.zip
wlx_ieview_1.94.rar
wlx_Imagine_0.9.0.0.zip
wlx_mediashow_0_9_1.rar
wlx_mmedia246.zip
wlx_mview_last(f).zip
wlx_office_1.1.zip
wlx_OOSimpleViewer.zip
wlx_pdfview_107.zip
wlx_SGViewer_1.8.6.zip
wlx_swflst_lite_1.5.zip
wlx_synplus_2_6_4.rar
wlx_tcCalendar_1.82.rar
wlx_ttfviewer_0.1.2.4.rar
wlx_visualdirsize_1.1_b5.zip
wlx_WaveView_1.0.0.zip
wlx_xBaseView_6.1.0.563.zip
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Interessant, dass in deiner Liste sogar meine Plugins diesen Präfix haben, obwohl sie ihn gar nicht haben :mrgreen:
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Manche muss man zu ihrem Glück zwingen ;)
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Andreas wrote:Ist doch wesentlich übersichtlicher bei der Archivierung:
wcx_7zip-0.4.7.zip
wcx_catalogmaker.zip
wcx_dircpy104.zip
...
wdx_anytag_092.zip
wdx_cdocprop_1.2.zip
wdx_dirsizecalc_1.20.zip
...
wfx_envvar_1.3.0.222v.zip
wfx_ftplist_0.6.rar
wfx_MSIECache_100.zip
...
wlx_ArchView0853fix.rar
wlx_dsview_1_3_1.zip
Ich werde beim Speichern immer nach dem Speicherort und ~namen gefragt. Da kann man das doch zur Not ändern. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Bestandteil eines Produktes sind nicht nur Form und Inhalt, sondern auch sein Name. Es ist ausschließlich Sache des Urhebers, diesen zu ändern. Etwas Respekt vor der Arbeit anderer Leute kann nicht schaden.

PS: Zum Gruppieren von Dateien haben kluge Leute soetwas wie "Verzeichnisse" erfunden.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Und noch klügere Leute nennen Verzeichnisse seit Windows 95 Ordner, wo wir gerade beim Klugscheißen sind ...
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Du hälst also das Erwähnen von Selbstverständlichkeiten für "Klugscheißen", und das Bezeichnen von Verzeichnissen als "Ordner" für ein Zeichen von Klugheit?

Interessant.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Utopische Ratio in SQX-Listen-SFX

Post by *van Dusen »

2Lefteous

Wow :shock: , ich bin begeistert: Wirklich erstklassig :) !

Die Integration in den TC ist, soweit es die Pluginschnittstelle des TC eben zulässt, gut gelungen. Die Konfigurationsdialoge sind übersichtlich und selbsterklärend, den Rest klärt die beigefügte Doku. Großartig ist vor allem, dass Dein Plugin (fast?) sämtliche Features / Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt, die das SQX-Format bietet, einschließlich des von mir so gemochten Listenformats für selbstextrahierende Archive.

Dazu nur eine unwesentliche Frage: In der Liste einer Listen-SFX-Archivdatei werden Angaben zur Kompressionsrate gemacht, die von denen in ZipStar abweichen, z.T. werden utopische Werte angezeigt (immer dann, wenn die komprimierte Größe > unkomprimierte Größe).

Anzeige durch den Listen-SFX-Stub:
http://img5.imageshack.us/img5/4118/sqxsfxarchivexe8sj.png

Anzeige des selben SFX-Archivs in ZipStar:
http://img5.imageshack.us/img5/4670/sqxsfxzipstar1fh.png

Ich vermute, dass das überhaupt nichts mit Deinem Plugin zu tun hat, sondern mit der <sqx2_list.zzl>, oder?


Vielen, vielen Dank für dieses tolle Plugin!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2van Dusen
Hi,
Wow Shocked , ich bin begeistert: Wirklich erstklassig Smile !
Danke sehr!
In der Liste einer Listen-SFX-Archivdatei werden Angaben zur Kompressionsrate gemacht, die von denen in ZipStar abweichen, z.T. werden utopische Werte angezeigt
Ja dieser Fehler ist bekannt und wurde bereits an kompetente Stelle gemeldet. Ich kann ihn übrigens auch mit in Speed Commander 11 erzeugten selbstentpackenden Archiven nachvollziehen. Wenn Du die Datei in ZipStar ausführst statt sie zu öffnen, dann dürftest Du das gleiche Problem haben.
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

[Bug] Verzeichnisse in Archiv verschieben -> TC hängt

Post by *van Dusen »

2Lefteous,

ah, dachte ich mir, dass das nichts mit dem Plugin zu tun hat. Danke für die Antwort.

Hier leider noch ein Bugreport:

Wenn im "Dateien packen"-Dialog die Option "In Archiv verschieben" gesetzt ist und in den zu packenden Dateien auch mindestens ein Verzeichnis enthalten ist, hängt sich das Plugin / der TC nach dem Packen (und dem Integritätstest) auf ("Keine Rückmeldung"); das Löschen wird nicht durchgeführt, der TC muss über den Taskmanager beendet werden.

Dieses Verhalten ist unabhängig vom Zustand der Checkboxen "Pfadnamen der Dateien mitspeichern" und "Unterverzeichnisse rekursiv speichern" im TC-Dialog "Dateien packen". Ein-/Ausschalten der Optionen "Erweiterter Test" und/oder "Wiederherstellungsinformationen hinzufügen" in der TotalSQX-Konfiguration ändert auch nichts.

WinXP HE SP1, TC 6.53, TotalSQX 1.0
Post Reply