Total SQX 1.10 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Elmar wrote:
Vielleicht kannst Du Dir das nicht vorstellen, aber es könnte doch sein, dass andere Leute das nicht als Bug empfinden?
Hallo Welt, soll man eine Fehlermeldung die von SQX ausgegeben wird: Fehler (28058) etwa NICHT als solches interpretieren!?
Die Fehlermeldung für diesen Fehlercode dürfte nach Deiner Beschreibung PEBCAK sein. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lesmo16
Senior Member
Senior Member
Posts: 380
Joined: 2005-02-07, 07:18 UTC
Location: Germany

Post by *Lesmo16 »

Elmar wrote:Ihr behaltet mich sicherlich in "guter" Erinnerung, da bin ich mir sicher <grins>
Lächerlich! Warum sollten wir?
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Total SQX 1.10 BETA 1 ist verfügbar:
http://www.lefteous.de/tc/archives/totalsqx/wcx_totalsqx_1.10_beta_1.zip

Änderungen in dieser Version:
  • KORRIGIERT Das Testen von passwortgeschützten Archiven funktionierte nicht richtig.
  • HINZUGEFÜGT Mit der Option ArchiveOKMessage im Abschnitt Pack kann das Verhalten nach dem erfolgreichen Testen einer Archivs gesteuert werden (0=Keine Meldung, 1=Meldung anzeigen).
  • KORRIGIERT Packen wurde nicht abgeschlossen wenn nur leere Verzeichnisse gepackt wurden und Wiederherstellungsdaten gewählt waren (SQX 6.0.4600).
  • KORRIGIERT Manche Dateien mit alternativen Datenströmen konnten nicht gepackt werden (SQX 6.0.4600).
  • KORRIGIERT Wenn man ein Archiv sowohl mit Archiv- als auch mit Dateischutz sowie gesetzter Option Sicherheitsattribute speichern packte, dann konnte dieses Archiv mit Total SQX nicht mehr entpackt werden (SQX 6.0.4600).
  • GEÄNDERT Die Option EnableAudioCompression wurde entfernt. Audiokompression kann nun immer aktiviert werden.
  • KORRIGIERT Audiokompression sollte nun ohne Abstürze funktionieren. Die Option zum Aktivieren/Deaktivieren der Audiokompression wurde entfernt (SQX 6.0.4600).
  • GEÄNDERT Es wird nun die SQX-Bibliothek in der Version 6.0.4600 verwendet. Auch die Dateien zum Erzeugen selbstentpackender Archive wurden aktualisiert.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Total SQX 1.10 BETA 2:
http://www.lefteous.de/tc/archives/totalsqx/wcx_totalsqx_1.10_beta_2.zip

- Audiokompression wurde nicht korrekt reaktiviert.
- Dänische Sprachdatei aktualisiert.
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Re: Order of PWs

Post by *deus-ex »

Die TotalSQX-Distribution enthält von mir optimierte (Dateigröße) Image-Dateien der Onlinehilfe. Ein Update mit weiteren optimierten Images hatte Lefteous jedoch versäumt hinzuzufügen. Nach dem Release der aktuellen Beta habe ich beim lesen der deutschen Hilfe bemerkt, das diese (noch) viele Fehler enthält und mich entschlossen, diese zu korrigieren sowie die englischen Copyright-Hinweise ins deutsche zu übersetzen. Zudem habe ich sämtliche Images (deutsch u. englisch) nochmals optimiert.

Wer mag kann sich diese Dateien zusammengefaßt in einem Archiv (SQX selbstverständlich ;) ) hier runterladen: http://rapidshare.de/users/8U3JB
Happy SQX-ing...


Grüße,
deus-ex
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2deus-ex
Hallo,

sorry wenn ich da ein optimiertes Archiv vergessen habe einzubauen :oops:

Der Zeitpunkt für deine Änderungsvorschläge ist sicherlich gut gewählt, weil die 1.10 ja noch BETA ist.

Auch die korrigierte Liesmich-Datei würde ich mir gerne mal anschauen.

Ich selbst konnte allerdings auf meinem Rechner dein Achiv nicht entpacken. Könntest du bitte den Textspeicher etwas reduzieren, danke ;-)
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Lefteous wrote:2deus-exIch selbst konnte allerdings auf meinem Rechner dein Achiv nicht entpacken. Könntest du bitte den Textspeicher etwas reduzieren, danke ;-)
Oooops, mit dem Problem würdest Du wohl nicht lang alleine bleiben. Ich packs gleich nochmal neu zusammen mit verringerten Textspeicher. :)

In diesem Zusammenhang möchte ich fragen, wieso es mir nicht gelingt, TotalSQX mit maximalen Textspeicher (1024MB) zu betreiben. Mein Arbeitsspeicher ist mit 2GB wohl ausreichend dimensioniert. Gegenwärtig habe ich den Textspeicher jedoch auf 512MB gesetzt, doch selbst dann kommt es ab und an vor, das TotalSQX mit einer Fehlermeldung abbricht und ich zunächst auf 256MB Textspeicher reduzieren muß, um erfolgreich mit SQX zu archivieren. Vielleicht kannst Du über Sven (SQX-Autor) näheres in Erfahrung bringen?


Ok, habe das Archiv mit 128MB Textspeicher rearchiviert und auf meiner RapidShare-Site ausgetauscht. Klappt's jetzt besser?


Grüße,
deus-ex
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2deus-ex
Danke das neue Archiv konnte ich entpacken.

Danke für die ganzen Korrekturen in der Liesmich. Die Lizenzgeschichten sind aber absichtlich nicht übersetzt.

Die Sache mit dem Textspeicher habe ich mit Sven bereits diskutiert.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2deus-ex
Ich habe nun viele der Vorschläge übernommen. Wenn Du in Zukunft Verbesserungsvorschläge für die Hilfe hast, dann benutze doch bitte die Hilfedatei auf meiner Internetseite. Diese nutze ich persönlich als Vorlage für die Hilfe, die im Archiv zu finden ist. Das macht es für mich einfacher die Änderungen zu übernehmen, weil sinst beim Abgleichen natürlich auch Unterschiede angezeigt werden, die irrelevant sind.
Vielen Dank nochmal! :-)

p.s: Ich habe mir übrigens bei dieser Gelegenheit einige Verbesserungen in der Funktion "Vergleich nach Inhalt" in der neuen TC-Version zunutze gemacht.
Das musste ich an dieser Stelle einfach mal erwähnen. ;-)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5408
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Lefteous wrote:2deus-exp.s: Ich habe mir übrigens bei dieser Gelegenheit einige Verbesserungen in der Funktion "Vergleich nach Inhalt" in der neuen TC-Version zunutze gemacht.
Das musste ich an dieser Stelle einfach mal erwähnen. ;-)
Die hast Du aber noch nicht in deinem 8) Beta-Blog erwähnt. :wink:

:lol: Hat mich doch glatt die eigene Neugier mal wieder reingelegt :lol:

Danke :lol:
Holger
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Lefteous wrote:2deus-exVielen Dank nochmal! :-)
Gerne. Freut mich, wenn ich auf diese Weise etwas zurückgeben kann.
Lefteous wrote:p.s: Ich habe mir übrigens bei dieser Gelegenheit einige Verbesserungen in der Funktion "Vergleich nach Inhalt" in der neuen TC-Version zunutze gemacht.
Das musste ich an dieser Stelle einfach mal erwähnen. ;-)
Hurra. Das ist doch was, worauf man sich schon mal freuen kann. :)


Grüße,
deus-ex
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

2Lefteous
deus-ex wrote:In diesem Zusammenhang möchte ich fragen, wieso es mir nicht gelingt, TotalSQX mit maximalen Textspeicher (1024MB) zu betreiben.
Ich habe mich damit nochmal eingehend seit dem Release von TC-SQX v1.10b2 beschäftigt. Grundsätzlich kann ich mit maximalem Textspeicher archivieren. Ist jedoch im Quell-Verzeichnis eine Datei mit der Dateinamenserweiterung .TXT vorhanden, ist es reine Glückssache, ob die Archivierung funktioniert. Mal geht's, ein anderes mal nicht, dann aber dauerhaft. Ab und an hilft es, TC neu zu starten.

Ich habe während dem Schreiben dieser Zeilen einen Test mit einer Textdatei gemacht, deren ursprüngliche Größe über 6KB beträgt. Es gelang mir nicht, diese mit TotalSQX mit max. Textspeicher zu archivieren, selbst nachdem ich die Dateigröße durch entfernen von Textinhalt immer weiter reduziert hatte bis hinunter zu 1 Byte!!! :shock:
Wird die Dateiendung TXT entfernt oder umbenannt, sind die Probleme augenblicklich nicht mehr vorhanden. Es scheint, das SQX sich allein auf die Dateiendung verläßt, um den entsprechenden Algorhythmus zu wählen. Zudem scheint es in den für den Text-Encoder zuständigen Routinen ein Problem mit der Allokation von Arbeitsspeicher zu geben.

Ich hoffe, das hilft Sven, das Problem zu lokalisieren (und hoffentlich auch abzustellen). :)


Grüße,
deus-ex
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2deus-ex
Hier ist der Link zur Diskussion zu dem Thema:
http://forum.speedproject.de/showthread.php?s=&threadid=4796
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Lefteous wrote:2deus-ex
Hier ist der Link zur Diskussion zu dem Thema:
http://forum.speedproject.de/showthread.php?s=&threadid=4796
Danke für den Link. Habe mich soeben dort registriert und in o.a. Thread geschrieben. Viel war da bis heute zu dem Thema wohl noch nicht passiert? Hoffentlich gibt mein Post ein paar neue positive Impulse.


Grüße,
deus-ex
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

[mod]Off-topic Beiträge wurden in den [OT] Meinungsäusserungen Thread gesplittet.

sheepdog (Moderator)[/mod]
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply