2
Lefteous
deus-ex wrote:In diesem Zusammenhang möchte ich fragen, wieso es mir nicht gelingt, TotalSQX mit maximalen Textspeicher (1024MB) zu betreiben.
Ich habe mich damit nochmal eingehend seit dem Release von TC-SQX v1.10b2 beschäftigt. Grundsätzlich kann ich mit maximalem Textspeicher archivieren. Ist jedoch im Quell-Verzeichnis eine Datei mit der Dateinamenserweiterung .TXT vorhanden, ist es reine Glückssache, ob die Archivierung funktioniert. Mal geht's, ein anderes mal nicht, dann aber dauerhaft. Ab und an hilft es, TC neu zu starten.
Ich habe während dem Schreiben dieser Zeilen einen Test mit einer Textdatei gemacht, deren ursprüngliche Größe über 6KB beträgt. Es gelang mir nicht, diese mit TotalSQX mit max. Textspeicher zu archivieren, selbst nachdem ich die Dateigröße durch entfernen von Textinhalt immer weiter reduziert hatte bis hinunter zu 1 Byte!!!

Wird die Dateiendung TXT entfernt oder umbenannt, sind die Probleme augenblicklich nicht mehr vorhanden. Es scheint, das SQX sich allein auf die Dateiendung verläßt, um den entsprechenden Algorhythmus zu wählen. Zudem scheint es in den für den Text-Encoder zuständigen Routinen ein Problem mit der Allokation von Arbeitsspeicher zu geben.
Ich hoffe, das hilft Sven, das Problem zu lokalisieren (und hoffentlich auch abzustellen).
Grüße,
deus-ex