Da werden keine Listen manuell erstellt, sondern alle Files markiert und an das MakeBat Plugin übergeben. Die erstellte Bat File wird dann einfach aufgerufen und fertig.algol wrote: ...
Auch die Vorschläge von "Horst.Epp" und "white" sind ausgezeichnete Alternativen, aber da Du wegen der variablen Schreibweise sowieso auf einzelnem, manuellen Umbenennen der Quelldaten bestehst, dauert das nachfolgende Erstellen von Namenslisten und dgl. zwecks Umbenennung vermutlich länger, als die reinen Befehle zum Löschen und zur kompletten Neuanlage des backups (vorausgesetzt der eigentliche Kopiervorgang läuft z.B. über Nacht).
mfg
algol
Mit dem passenden Template geht das sogar für einen ganzen Tree.