Hallo, würde auch gern was zur Synchronisation wissen und zwar ob die wirklich nur neue Dateien kopieren kann?
Dachte das sei ideal zum backupen auf die externe Platte, aber dann müsste TC doch auch die im linken Fenster (Systemplatte) gelöschten Dateien im rechten Fenster (gleiche Ordner auf der Backupplatte) auch löschen neben dem kopieren der Neuen?
So dass man rechts eben immer die exakte Kopie der Ordner links hat,
Finde nicht raus wie das geht?
Synchronisation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ja,Hondara wrote:Ach jo so gehts danke!
Hatte schon in die Hilfe geguggt, aber das ist mir irgendwie entgangen.
Da kommt dann aber immer so ne Nachfrage, ob die Dateien wirklich gelöscht werden sollen, kann man die nicht abschalten?
1. Papierkorb -> Nachfrage vor löschen abschalten
2. TC Konfiguration -> Kopieren/Löschen -> Benutze Explorer-Löschmethode
Hoecker sie sind raus!
Ok, letzter Versuch für einen Feature-Request: zum Thema cm_FileSync (Synchronize directories)
Wie ist denn die Meinung zu einer Option: Archivbit für Quelldateien löschen? (z.B. Im "synchronisieren" Dialogfenster.)
Wie ist denn die Meinung zu einer Option: Archivbit für Quelldateien löschen? (z.B. Im "synchronisieren" Dialogfenster.)
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
z.B.: für incremental Backups nach einer absolvierten Synchronisation. (via diverser Backupprogramme, oder einfach "xcopy /M", die das Archivbit dafür verwenden)Wenn Du jmd wie mir erklären würdest wofür man dies tun sollte?
Wobei würd dieses Archivbit benötigt/genutzt ?
Ein neuer Sync ginge natürlich auch, dauert aber bei großen Datenmengen viel länger.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.