Dateimanager im Vergleichstest

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Der Text war sicherlich der gleiche, nur habe ich mir die objektive Brille angezogen beim Lesen, vielleicht lag's daran?
Ach komm ich denke es kann niemand von sich behaupten objektiv zu sein. Argumente gegen das was ich oben in Sachen Pluginbeurteilung geschrieben habe könnten nicht schaden.
Ich kritisiere hier weder ein anderes Programm noch lobe ich den TC über alles. Man kann vieles am TC kritisieren, aber das was die Herren Tester hier gefunden haben wollen scheint mir doch sehr subjektiv gefärbt zu sein (bezieht sich auf die Unterschied in der Beurteilung der Plugins). In Sachen Hotkeys habe ich den Eindruck, dass sich der Test was die Beurteilung des TC angeht widerspricht.
Ich konnte auch nicht nachvollziehen inwiefern sich der SC hier anders verhält*.
1. Offizielle Downloadsektion ausbauen und thematisch gliedern, alles muß rein: Plugins, Tools, Iconpacks, Menüs, etc...
2. Schnittstelle in den TC zum bequemen durchstöbern, auswählen, installieren und updaten.
Du drückst F3 bei einem JPG und der TC schlägt den Download von Imagine vor. Das Programm sollte arbeiten, nicht der Anwender.
3. Kernplugins sollten auf Wunsch mit rein, also mindestens zwei Installationsvarianten. Beispielsweise sollte ein Dateimanager im Jahre 2006 so installiert werden können, daß er sofort ein JPG anzeigen kann.
Da bin ich sofort dabei. Ich weiß allerdings nicht wie gut die Pluginsektion sein muss, damit die Herren Tester das als Teil des Programmes sehen - ich vermute mal gar nicht.
Die Frage ist: Womit konfrontiert man Umsteiger als erstes? Mit etwas gewohntem, das ihnen den Umstieg erleichtert oder mit einer Markierungstechnik, die nur noch vom TC mitgeschleppt wird?
Unter Windows ist es nunmal so, daß man Dateien mit Linksklick markiert und nicht mit rechts, unabhängig davon, ob man das nun gut findet oder nicht.
Du nimmst da einfach Sachen an, die so stimmen können, aber nicht müssen:
1) Wer sind die Benutzer des TC?
2) Was haben sie vorher benutzt?
Um das herauszufinden müsstest du schon eine ziemlich fundierte Analyse machen - Vermutungen anstellen bringt einen da nicht weiter.
Man könnte natürlich auch mal fragen womit sich manche Programme das Commander im Namen verdient haben. Was verbinden die Leute mit diesem Namen? Ist das mehr als nur zwei Fenster nebeneinander? Was erwarten sie, wenn sie einen Dateimanger mit diesem Namensbestandteil zum ersten Mal starten?

Abgesehen davon kann man im Explorer Dateien auch mit der rechten Maustaste markieren. Die einzigen Unterschiede zwischen der rechten und der linken Maustaste im Explorer sind:
1. Doppelklick mit der linken öffnet/führt aus.
2. Rechtsklick bringt Kontextmenü hervor.
Das "Aufziehen" von außerhalb klappt mit beiden Maustasten und welche man nimmt richtet sich wohl vor allem danach was man mit der Selektion machen will.
Ich fühle mich nicht verseucht. Ich kann auch nicht ganz erkennen, inwieweit es einen Unterschied macht, ob man Dateien nun mit rechts oder mit links markiert.
Es geht nicht um links oder rechts (siehe oben). Im TC ist es möglich mit der Maus ohne Zuhilfenahme der Tastatur nicht zusammenhängende Selektionen zu erstellen. Hinzu kommt, dass die Selektion erhalten bleibt, wenn man mal woanders hinklickt. Schließlich ist das Erstellen einer Mehrfachselektion möglich, unabhängig davon wo sich die Maus gerade befindet. Beim Explorer muss der Benutzer sich eine freie Stelle suchen, um das "Aufziehen" zu beginnen. Entweder werden die Dateien hier der Dateinamenbreite nach selektiert (Hilfe!) oder wenn das "Full row"-Select aktiviert ist wird es zunehmend schwieriger die freie Stelle zu finden. Zu guter letzt ist das Starten einer Drag&Drop Operation mit beiden Maustasten möglich. Hier scheint es keine klare Trennung der Funktionen zwischen linker und rechter Maustaste zu geben wie schon weiter oben angeführt.
Ist es innovativer, ein Bedienkonzept von Norton zu übernehmen und 20 Jahre lang beizubehalten, obwohl Mäuse mittlerweile mehr als zwei Tasten haben?

http://img129.imageshack.us/img129/2300/domarkieren5xq.png
Man kann es ja weiterentwickeln ohne das Grundprinzip aufzugeben. Der verzögerte rechte Mausklick ist ja schon so eine Weiterentwicklung. Die Idee die mittlere Maustaste zu nutzen ist in Zeiten von Scrollrädern aber eine schöne Idee (als Standard für den Norton-Stil). Weitere Individualisierbarkeit ist natürlich nie verkehrt.


* Ich habe den Ordner mit den Einstellungsdateien umbenannt. Beim nächsten Start des Programmes waren (wie vorher) F5 für kopieren und und F2 war nicht belegt.
Last edited by Lefteous on 2006-04-12, 08:00 UTC, edited 1 time in total.
Cyrus
Member
Member
Posts: 112
Joined: 2005-08-31, 12:00 UTC
Location: Dresden, Germany
Contact:

Post by *Cyrus »

die tester hätten vielleicht doch mal ne user-umfrage machen sollen.
auch ich habe mir den sc angeschaut, bevor ich zum daueruser vom tc geworden bin. schon beim ersten start war mir der sc jedoch zu überladen. zu viele buttons auf der oberfläche und für mich, ich betone für mich, zu sehr explorerlastig. dann hab ich den tc getestet und war zufrieden. die getadelte "alte" optik des tc ist das, was ich gesucht habe, weil ich mir nicht die schöne prog.oberfläche anschauen will, sondern mit dem prog arbeiten. und dann kann ich dank der plugins den tc mit den funktionen ausrüsten, die ich nutzen will und muss nicht sachen in meinem dateimanager drin habemn, die ich nicht brauch oder nicht haben will.

ich finde, in dem test hätte gleich unter die überschrift gehört, dass es sich um einen subjektiven test handelt, der nur die meinung der tester wiederspiegelt.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Lefteous:
"völlig frei von journalistischer Qualität" ist einfach zu viel des Guten und hat nichts mit Objektivität zu tun, da merkt man schon, daß Du eher Wert darauf gelegt hast, die negativen Kritikpunkte zu finden, die es selbstverständlich gibt – was schon alleine daran liegt, daß die Tester zu wenig Erfahrung haben und an allen Dateimanagern aufgrund von Zeitmangel nur an der Oberfläche kratzen können und unter soclhen Bedingungen kann der TC einfach nicht ausreichend punkten.

Das, was Du über die Plugins sagst, habe ich im Test nicht gefunden; vielleicht machst Du mir 'nen Screenshot oder zitierst, über die Suche habe ich's leider nicht gefunden und nochmal durchlesen habe ich keinen Bock, so spannend war's dann auch nicht. ;)
Da bin ich sofort dabei. Ich weiß allerdings nicht wie gut die Pluginsektion sein muss, damit die Herren Tester das als Teil des Programmes sehen - ich vermute mal gar nicht.
Das Problem im Moment ist, daß Programm und Erweiterungen keine Einheit bilden, deshalb können Plugins nicht vernünftig berücksichtigt werden, so wie sie es eigentlich verdient hätten.
Du nimmst da einfach Sachen an, die so stimmen können, aber nicht müssen:
Es geht doch darum, neue User zu gewinnen und da gäbe es im Lager der Explorer-User mehr zu holen. Daß derzeit fast nur Freaks beim TC landen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Wer sich für den TC entscheidet, hat entweder zu viel Zeit oder ist ein Spielkind. Wer beides hat, wird mit dem TC sicherlich glücklich werden, alle anderen greifen zu einer Lösung, bei der nicht lange gefrickelt werden muß sondern out-of-the-box möglichst viel funktioniert.

Eine dritte Gruppe bilden die Anwender, die sich größtenteils mit Basisfunktionalität zufriedengeben und keinen "Schnickschnack" brauchen, genau bei denen macht der TC auch Boden gut, allerdings führt die Konzentration auf genau diese Anwender dazu, daß die Innovation auf der Strecke bleibt. Fortschritt gibt's halt nur durch neue Ideen, nicht durch Konservierung alter Strukturen.
Abgesehen davon kann man im Explorer Dateien auch mit der rechten Maustaste markieren. Die einzigen Unterschiede zwischen der rechten und der linken Maustaste im Explorer sind:
Die Mausfunktionen mußt Du mir nicht erklären, mir ging's einfach nur darum, was Umsteigern zuerst geboten werden soll, damit sie sich leichter zurechtfinden.

Wenn man den einhändigen Rechtsklick zum Markieren als Service für Behinderte kennzeichnen würde – als solchen empfinde ich ihn jedenfalls, da ich zwei Hände habe und den Umgang mit Strg und Shift gewohnt bin – könnte man dem Anachronismus wenigstens noch etwas positives mitgeben.
Man kann es ja weiterentwickeln ohne das Grundprinzip aufzugeben. Der verzögerte rechte Mausklick ist ja schon so eine Weiterentwicklung.
Ich finde das Feature ja auch toll, aber nicht als Standardeinstellung.
Die Idee die mittlere Maustaste zu nutzen ist in Zeiten von Scrollrädern aber eine schöne Idee (als Standard für den Norton-Stil). Weitere Individualisierbarkeit ist natürlich nie verkehrt.
Dein Wort in ghislers Ohr.
* Ich habe den Ordner mit den Einstellungsdateien umbenannt. Beim nächsten Start des Programmes waren (wie vorher) F5 für kopieren und und F2 war nicht belegt.
Jo, bei mir auch. Das ist ein Fehler im Test, der nicht hätte passieren dürften. Warum im SC Umbenennen auf F9 liegt, ist mir tatsächlich ein Rätsel.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
völlig frei von journalistischer Qualität" ist einfach zu viel des Guten und hat nichts mit Objektivität zu tun, da merkt man schon, daß Du eher Wert darauf gelegt hast, die negativen Kritikpunkte zu finden, die es selbstverständlich gibt – was schon alleine daran liegt, daß die Tester zu wenig Erfahrung haben und an allen Dateimanagern aufgrund von Zeitmangel nur an der Oberfläche kratzen können und unter soclhen Bedingungen kann der TC einfach nicht ausreichend punkten.
Tja eigentlich hast Du es schon selbst beantwortet, aber ich formuliere es noch einmal zugespitzt. Journalistische Qualität bedeutet für mich eben sauber recherchieren und nicht nur an der Oberfläche kratzen. Wer mit Vokabeln wie Usability agiert, den muss man doch vorhalten dürfen im Test davon nichts umgesetzt zu haben. In der Erläuterung der Testmethodik steht davon nichts mehr...

Zum Thema Standard-Tastenkombinationen habe ich mal einen Thread im SC-Forum gestartet:
http://forum.speedproject.de/showthread.php?s=&threadid=5084
Das, was Du über die Plugins sagst, habe ich im Test nicht gefunden; vielleicht machst Du mir 'nen Screenshot oder zitierst, über die Suche habe ich's leider nicht gefunden und nochmal durchlesen habe ich keinen Bock, so spannend war's dann auch nicht. Wink
Zwar stehen auf der Homepage von Total Commander Dutzende Plug-ins kostenlos zur Verfügung, doch auch der Windows-Explorer lässt sich mit Add-ons nachrüsten.
Im SpeedCommander-Wiki finden sich viele vorgefertigte Erweiterungen, darunter auch das Add-in Wfx Wrapper, mit dem sich Total-Commander-Plug-ins in SpeedCommander verwenden lassen.
Es geht doch darum, neue User zu gewinnen und da gäbe es im Lager der Explorer-User mehr zu holen. Daß derzeit fast nur Freaks beim TC landen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Wer sich für den TC entscheidet, hat entweder zu viel Zeit oder ist ein Spielkind. Wer beides hat, wird mit dem TC sicherlich glücklich werden, alle anderen greifen zu einer Lösung, bei der nicht lange gefrickelt werden muß sondern out-of-the-box möglichst viel funktioniert.
Das ist doch schon wieder genauso spekuliert. Wir wissen beide nicht wer die Benutzer des TCs sind und was sie vorher benutzt haben - lassen wir's dabei.
Wenn man den einhändigen Rechtsklick zum Markieren als Service für Behinderte kennzeichnen würde – als solchen empfinde ich ihn jedenfalls, da ich zwei Hände habe und den Umgang mit Strg und Shift gewohnt bin – könnte man dem Anachronismus wenigstens noch etwas positives mitgeben.
Also jetzt geht es aber los :?
Wenn ich die Tastatur zusätzlich zur Maus benutze, dann sollte das schon einen Vorteil bieten. Außerdem arbeiten die Maus und die Tastatur hier nicht gut zusammen. Das Drücken der Tastatur unterbricht die eigentliche Aktion. Einmal kurz vergessen die Strg-Taste zu drücken und schon kann man von vorne beginnen :razz:
Ich habe ja auch weit mehr angeführt als nur die Unnötitigkeit die Tastatur zu bemühen.
Ich finde das Feature ja auch toll, aber nicht als Standardeinstellung.
Wie gesagt da müsste man mal prüfen was die Leute hinter Commander so alles vermuten.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Was ist denn so hehres am Wort "Usability"? Für mich ist das Dummdenglisch und bedeutet nichts anderes, als daß ein Produkt ohne Frickelei nutzbar ist.

Ich spekuliere nicht sondern beobachte die Leute, die hier im Forum aufschlagen. Anhand ihrer Fragen kann man sehr gut erkennen, welchen Dateimanager sie überwiegend vorher genutzt haben und selbst ohne das Forum muß man über die Frage, ob mehr Anwender Explorer- als NC-Erfahrung mitbringen nicht mehr diskutieren. Wenn Du das ernsthaft in Frage stellen willst...

Was machst Du denn mit der linken Hand, während Du mit rechts markierst? Kaffee trinken? ;)

Wie gesagt, das Behindertenfeature ist 'ne tolle Sache für Leute, die daran gewöhnt sind, aber da ich neben dem TC noch 100 andere Programme nutze, in denen ich NICHT mit rechts markieren kann sondern auf die Windows-Funktionalität angewiesen bin, möchte ich mich nicht an zwei verschiedene Techniken gewöhnen. Mit dem Problem, daß eine Markierung flötengeht, wenn man Strg losläßt, kann ich besser leben als mit der nervenden Verzögerung beim Kontextmenü.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Was ist denn so hehres am Wort "Usability"? Für mich ist das Dummdenglisch und bedeutet nichts anderes, als daß ein Produkt ohne Frickelei nutzbar ist.
das offizielle deutsche Wort ist Gebrauchstauglichkeit. Es ist ziemlich genau festgelegt was das ist und es gibt ziemlich unumstrittene Möglichkeiten herauszufinden ob ein Proudkt in einem bestimmten Nutzungskontext gebrauchstauglich ist oder nicht.
Hier findest du ein kleines 1x1 dazu:
http://www.fit-fuer-usability.de/1x1/uebersicht.html
Ich spekuliere nicht sondern beobachte die Leute, die hier im Forum aufschlagen. Anhand ihrer Fragen kann man sehr gut erkennen, welchen Dateimanager sie überwiegend vorher genutzt haben und selbst ohne das Forum muß man über die Frage, ob mehr Anwender Explorer- als NC-Erfahrung mitbringen nicht mehr diskutieren. Wenn Du das ernsthaft in Frage stellen willst...
Ich könnte genausogut danach gehen von welchen Firmen Keys geleakt werden und dann überprüfen, was das für Benutzer sind :razz: - ne du das müsste schon etwas fundierter sein.
Was machst Du denn mit der linken Hand, während Du mit rechts markierst? Kaffee trinken?
Ich selektiere selbstverständlich mit der linken Hand - die Maus liegt schließlich auch links neben der Tastatur ;-)
Die rechte Hand tippt z.B. Anfangsbuchstaben wenn das Scrollen mit der Maus zu lange dauert und ich den Anfangsbuchstaben kenne. Auch die Pos1 und Ende-Tasten sind hier in der Benutzung.
Hier wird also mit der linken Hand selektiert oder navigiert und mit der rechten Hand die grobe Navigation gemacht.

Kaffee mag ich übrigens nicht, aber es wäre auch eine Möglichkeit.
Mit dem Problem, daß eine Markierung flötengeht, wenn man Strg losläßt, kann ich besser leben als mit der nervenden Verzögerung beim Kontextmenü.
Schon mal daran gedacht die Kontextmenütaste zu drücken?
Last edited by Lefteous on 2006-04-12, 09:36 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

icfu,
Ich spekuliere nicht sondern beobachte die Leute, die hier im Forum aufschlagen. Anhand ihrer Fragen kann man sehr gut erkennen, welchen Dateimanager sie überwiegend vorher genutzt haben
Du bist dir aber bewusst, dass das Forum kein reprasentatives Benutzermuster darstellt, oder?
das Behindertenfeature
Nenne es bitte anders, es klingt zu herablassend.
mit der nervenden Verzögerung beim Kontextmenü.
Du hast doch die Kontextmenue Taste gleich neben Strg, wo ist da fur dich das Problem? ;)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Lefteous:
Ich sagte ja bereits, daß "Usability" Dummdenglisch ist. Die Seite ist mir bekannt, Du erwähnst sie nicht zum ersten Mal, allerdings ist es ghisler, der sich dort umsehen sollte, nicht ich.
Ich könnte genausogut danach gehen von welchen Firmen Keys geleakt werden und dann überprüfen, was das für Benutzer sind - ne du das müsste schon etwas fundierter sein.
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mir liegen keine Statistiken vor, ich habe nur meinen gesunden Menschenverstand. Mach halt 'nen Poll, wenn Du das für aussagekräftiger hälst.
Schon mal daran gedacht die Kontextmenütaste zu drücken?
Meine Tastaturen bieten keinen Schnickschnack. Da ich Tastatur/Maus-Multitasker bin, habe ich dafür keine Verwendung.
Du bist dir aber bewusst, dass das Forum kein reprasentatives Benutzermuster darstellt, oder?
Nein, mein Hirn läuft seit kurzerm im Leerlauf, aber ich bemühe mich dennoch, auf gestellte Fragen zu antworten, deshalb habe ich einen Erklärungsversuch gewagt.
Nenne es bitte anders, es klingt zu herablassend.
Was ich gesagt habe, habe ich gesagt, das ändert sich nicht dadurch, daß ich "es anders nenne". Erstens haben auch Einarmige ein Recht darauf, veralbert zu werden, zweitens habe ich doch deutlich gemacht, WIE ich das meine (warum sollte ich es sonst "positiv" nennen?!?), drittens rede ich mit Lefteous, da muß ich nicht jeden Satz mit einem Smilie kennzeichnen, um Mißverständnisse zu vermeiden.

Ich werde schon wieder in eine Rechtfertigungsrolle gedrängt, darauf habe ich keine Lust mehr. Wenn ich merke, daß ich meine Zeit mit Killefitz verschwenden muß, wenn ich eine Meinung äußere, klinke ich mich einfach aus, ist doch kein Problem. Mal mir 'nen Kasten und gut is. :evil:

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Meine Tastaturen bieten keinen Schnickschnack. Da ich Tastatur/Maus-Multitasker bin, habe ich dafür keine Verwendung.
Du musst das nicht wörtlich nehmen - es gibt ja cm_ContextMenu.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Mußt Du auch nicht wörtlich nehmen; ich habe ja AutoHotkey und hätte daher so viele Kontextmenütasten oder -kombinationen, wie ich brauche.

Die Windowstaste macht sich beispielsweise sehr gut auf CapsLock, vielleicht lege ich mir das Kontextmenü aus Spaß mal auf den dreifachen Shiftklick oder so, mal schauen. ;)

Icfu
This account is for sale
ChristianR
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-04-12, 12:16 UTC

Post by *ChristianR »

Moinmoin,

ich habe mir jetzt nur mal die ersten Posts in diesem Thread zu Gemüte geführt und muß sagen, der Speedcommander ist nicht so schlecht wie er gemacht wird, aber auch nicht so gut wie er in dem Test bewertet wurde.

Ich habe mir mal das Vergnügen gemacht, und den SC ein paar Wochen zu testen. Insgesamt hat der SC zu vergangenen Versionen einiges dazugelernt, so daß ich diesen "Test" auch länger als nur einen Tag durchgehalten habe :-) Insgesamt allerdings kann er mich nicht zu einem Wchsel "verführen", denn ich empfinde ihn träger als den TC und an einigen Stellen einfach umständlicher zu bedienen. Wo der SC punktet ist das äußere Erscheinungsbild, da wirkt er schon ne Ecke eleganter als der TC, allerdings ist das nicht wirklich das erklärte Ziel eines Dateimanages :-)

Ein Feature, was ich mir allerdings im TC sehr wünschen würde ist das wechselseitige einfärben der Zeilen so wie der SC das beherrscht. Das ist schon etwas sehr nettes und in meinen Augen auch nützliches. Ansonsten ist Christian aber auf dem völlig richtigen Weg und von der Upgradepolitik will ich mal gar nicht reden, denn beim SC kostet jedes Upgrade Geld (bitte nicht mit Updates verwechseln).
Viele Grüße
Christian
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Post by *Gregorius007 »

hallo,

ich habe den test auch mal durchgelesen und war etwas bestürzt. während bei einem test vor ein paar jahren der TC sehr gut abschnitt (ich glaube, es war platz 2), ist er diesmal laut diesem test ziemlich schlecht abgeschnitten.

ich habe es zunächst auch nicht verstanden, ich benutze den TC seit den ersten stunden. und ich muß ehrlich zugeben, ich habe mich mit alternativ-programmen noch nicht auseinandergesetzt, denn ich habe - wie andere hier auch - bisher nicht die notwendigkeit gesehen. beim TC fehlt mir einfach nichts, ich möchte auch nicht, daß der TC eine brenner-funktion (oder ähnliches) hat!

aber ich muß gewissen leuten bei ihrer argumentation recht geben: sofern man nicht mit dem NC aufgewachsen ist (wie's auch bei mir der fall war) und die ganzen tastenkombinationen aus dem FF kennt (z.b. Alt-shift-enter), tut man sich sicherlich beim umstieg schwer.

allein das merkt man schon, wenn man den TC auf einem laptop ohne den nummern-block verwenden möchte! da fehlt doch was, nicht wahr?

und es stimmt: wenn man nicht mit der bedienung des TC (shortcuts & Co.) großgeworden ist, ist man einfach überfordert! schaut doch einfach auf die tastatur-hilfe, wieviele seiten shortcuts es dort gibt.

zu den plug-ins möchte ich sagen, daß die handhabung inzwischen leichter geworden ist - früher mußte man sich durch viele menüs durchklicken, bis man eine erweiterung (plug-in) installiert hat. heute geht es automatisch, wenn man auf das zip-archiv doppelklickt.

es stimmt auch, daß die "nackte" installation nicht so berauschend ist - wenn ich meinen TC auf einem neuen PC aufsetzen müßte, wüßte ich gar nicht mehr, welche von den vielen plug-ins ich bereits (woanders) installiert habe und wofür diese gut sind. die sind einfach da, wurden nach und nach installiert und ich habe mich an deren existenz gewöhnt.

ich glaube, daß alle hier im forum ganz andere kriterien für einen filemanager haben, als der "normale" DAU. aber mit den DAUs macht man heute wohl den meisten umsatz - würde ich sagen (leider).

für mich ist es auch wichtig, daß ich den TC ohne maus (!) bedienen kann und daß er möglist schnell ist und daß ich auch alles damit erledigen kann.

kann man die anderen programme auch ohne maus bedienen? und die andere frage ist gleich: muß man das können? ich finde es wichtig, daß ich schnell (also ohne maus) alles machen kann - für andere (bzw. für die meisten anwender) wäre sowas unvorstellbar. wenn bei denen die maus streikt, dann ist gleich der PC "defekt" - sie können damit nichts mehr tun! ich kann auch ohne maus einen treiber mit hilfe der tastatur nachinstallieren :-)

ich möchte nur damit sagen, daß wir (die eingefleischten TC nutzer) ganz andere ansichten und einen ganz anderen background haben, als die anderen benutzer. wir sind mit dem TC großgeworden und wir müssen nicht aufs neue die bedienung erlernen. daher fällt es uns schwer, sich in ein anderes programm mit anderen GUIs einzuarbeiten. wir kennen uns auch super aus und kennen das forum für die meisten fragen.

wenn jetzt aber jemand bisher keinen kontakt mit dem TC hatte, wird er sich nicht zurecht finden. dazu braucht es zeit - viel zeit.

für den test wurde aber nicht ein zeitraum von mehreren jahren pro programm angesetzt und das ist der wesentliche unterschied!
--
grüße
gregor
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:Die Windowstaste macht sich beispielsweise sehr gut auf CapsLock,
Super Idee, danke für den Tip.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

ich benutze den TC seit den ersten stunden. und ich muß ehrlich zugeben, ich habe mich mit alternativ-programmen noch nicht auseinandergesetzt, denn ich habe - wie andere hier auch - bisher nicht die notwendigkeit gesehen.
Ich habe andere Dateimanager (z.B SpeedCommander) schoneinmal ausprobiert.
Habe aber immer wieder zum TC zurückgefunden ...
beim TC fehlt mir einfach nichts, ich möchte auch nicht, daß der TC eine brenner-funktion (oder ähnliches) hat!
Eine Brennfunktion wär schon ganz pratisch, am besten die von WindowsXP.
Das ist aber nicht wirklich ein muss.
aber ich muß gewissen leuten bei ihrer argumentation recht geben: sofern man nicht mit dem NC aufgewachsen ist (wie's auch bei mir der fall war) und die ganzen tastenkombinationen aus dem FF kennt (z.b. Alt-shift-enter), tut man sich sicherlich beim umstieg schwer.
Ich nutze den TC seit 11 Jahren (seit Win95) und vorher unter DOS den NC.
Viele haben auch gar kein bedürfnis umzusteigen, die sind er Meinung "Mit den Explorer kann ich doch alles machen" und für 'spezial Aufgaben' wie Mehrfachumbenennen oder Synchronisieren und und benutzen sie dann X verschiedene andere (Shareware)Programme.
allein das merkt man schon, wenn man den TC auf einem laptop ohne den nummern-block verwenden möchte! da fehlt doch was, nicht wahr?
Schlimm sind auch diese Tastaturen mit geänderten Layout (grosse ENF-Taste oder F-Tasten nicht in vierer Blöcken ...) einfach schrecklich.
und es stimmt: wenn man nicht mit der bedienung des TC (shortcuts & Co.) großgeworden ist, ist man einfach überfordert! schaut doch einfach auf die tastatur-hilfe, wieviele seiten shortcuts es dort gibt.
Mittlerweile brauche ich die Hilfe so gut wie nie.
Früher hatte ich alle Shortcuts ausgedruck neben dem Monitor hängen.
es stimmt auch, daß die "nackte" installation nicht so berauschend ist - wenn ich meinen TC auf einem neuen PC aufsetzen müßte, wüßte ich gar nicht mehr, welche von den vielen plug-ins ich bereits (woanders) installiert habe und wofür diese gut sind. die sind einfach da, wurden nach und nach installiert und ich habe mich an deren existenz gewöhnt.
Da sollte wirklich nachgebessert werden !
Auch die Optik (nein, ich meine jetzt nicht 'KlickiBunti') sieht im Standard etwas 'veraltet' aus.
Wenn ich Windows neu installiere, kommt als erstes der TC drauf, danach die Sicherung vom alten TC-Verzeichnis. Schnell noch die eigene Menüdatei ausgewählt, dann bin ich schon 'fast' wieder zu hause ;-)
ich glaube, daß alle hier im forum ganz andere kriterien für einen filemanager haben, als der "normale" DAU. aber mit den DAUs macht man heute wohl den meisten umsatz - würde ich sagen (leider).
Der Dau weiss aber meistens gar nicht, das es etwas anderes (besseres) als den Explorer gibt.
für mich ist es auch wichtig, daß ich den TC ohne maus (!) bedienen kann und daß er möglist schnell ist und daß ich auch alles damit erledigen kann.

kann man die anderen programme auch ohne maus bedienen? und die andere frage ist gleich: muß man das können? ich finde es wichtig, daß ich schnell (also ohne maus) alles machen kann - für andere (bzw. für die meisten anwender) wäre sowas unvorstellbar. wenn bei denen die maus streikt, dann ist gleich der PC "defekt" - sie können damit nichts mehr tun! ich kann auch ohne maus einen treiber mit hilfe der tastatur nachinstallieren Smile
Das ist natürlich DAS kriterium überhaupt, der Explorer ist ja nicht gerade Tastatur freundlich.
Viel kennen gar keine bedienung ohne Maus, nimmst du den die Maus weg können sie sich nichteinmal mehr anmelden.

Mit der Maus klick ins Benutzernamefeld, Namen eingeben.
Griff zur Maus, ins Kennwortfeld geklickt, Kennwort eingeben ...
Dann mit der Maus auf OK. Ich könnt mich jedesmal totlachen ;-)
wenn jetzt aber jemand bisher keinen kontakt mit dem TC hatte, wird er sich nicht zurecht finden. dazu braucht es zeit - viel zeit.
Natürlich wird ein Neuling ersteinmal erschlagen, viele gebens dann einfach wieder auf. Keine Zeit, keine Lust, ist Spielkram, baucht man eh nicht ...
für den test wurde aber nicht ein zeitraum von mehreren jahren pro programm angesetzt und das ist der wesentliche unterschied!
Da ist ein Problem. Gibt man den Explorer-Gewöhnten mehrere Dateimanager zum testen, wird es sich (warscheinlich) für den entscheiden der dem Explorer am ähnlichsten ist. Egal ob diese Bedienung nun sinnvoll ist oder nicht.
Cyrus
Member
Member
Posts: 112
Joined: 2005-08-31, 12:00 UTC
Location: Dresden, Germany
Contact:

Post by *Cyrus »

Eine Brennfunktion wär schon ganz pratisch, am besten die von WindowsXP.
Das ist aber nicht wirklich ein muss.
die brennfunktion kannst du via plugin nachrüsten. heisst TCBurner.
funktioniert wunderbar.
dann noch rss, webdav und mail plugin und man braucht (fast) keine anderen progs mehr
Post Reply