TC 6.0: Oberfläche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo StickyNomad,
vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Konfiguration. Da sind einige Ideen dabei auf die ich noch nicht gekommen bin und die ich gut gebrauchen kann.
Was ich allerdings immer noch suche ist die Einstellung, die ich bei deinem Screenshot unter "Filter" vermutete:
Ein Button, mit dem man selbstdefinierte Filter (z.B. nur *.jpg und *.gif) direkt zuweisen kann. Deshalb dachte ich auch an Parameter, denn mit z.B. cm_LeftUserDef kommt man nur an das Dialogfeld und muss dann erst noch den Filter auswählen.
Ich habe leider noch nichts darüber gefunden, wie man das automatisieren kann.
Nochmals Danke.
Gruß,
lpg
vielen Dank für die schnelle Antwort und deine Konfiguration. Da sind einige Ideen dabei auf die ich noch nicht gekommen bin und die ich gut gebrauchen kann.
Was ich allerdings immer noch suche ist die Einstellung, die ich bei deinem Screenshot unter "Filter" vermutete:
Ein Button, mit dem man selbstdefinierte Filter (z.B. nur *.jpg und *.gif) direkt zuweisen kann. Deshalb dachte ich auch an Parameter, denn mit z.B. cm_LeftUserDef kommt man nur an das Dialogfeld und muss dann erst noch den Filter auswählen.
Ich habe leider noch nichts darüber gefunden, wie man das automatisieren kann.
Nochmals Danke.
Gruß,
lpg
Icons
Das Megapack von http://www.darkproject.com/projects/projects.htm ist recht gut!
Außerdem gibts noch mehr hier:
http://www.tcp-ip.or.jp/~s-iga/icon/Index_of_Icons.html
http://www.dotico.com/
Außerdem gibts noch mehr hier:
http://www.tcp-ip.or.jp/~s-iga/icon/Index_of_Icons.html
http://www.dotico.com/
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
@lpg
Ups, Irrtum meinerseits. Die Icons stehen für die Sortierung der Dateien, nicht für Dateifilter, sorry hierfür. Eigene "direktfilter" für bestimmte Dateitypen hab ich bisher noch nicht eingerichtet, ich meine aber, irgendwo in diesem Forum schon mal was darüber gelesen habe, kann dir aber leider nicht sagen, wo. Falls ichs nochmal finde, sag ich dir bescheid.Was ich allerdings immer noch suche ist die Einstellung, die ich bei deinem Screenshot unter "Filter" vermutete
Ich liese das hier weil ich mich jetzt erst neu angemeldet habe.
Meine Meinung: Ich war vor dem PC ein überzeugter Amiga-Fan! Auf dem Amiga gab es das Tool DirectoryOpus. Wer das kennt weiss das es auf der Welt keinen besseren Dateimanager gab!
Als ich zum PC wechselte habe ich ein derartiges Programm gesucht. Ich habe ALLES ausprobiert und bin beim WinCMD hängengeblieben.
Mir kommt es nicht in erster Linie auf das Aussehen an. Mehr die Funktionen sind gefragt.
Da ich damals gewohnt war eine super Möglichkeit zu besitzen, 100'e von Dateien auf einen Schlag umzubenennen (DirOpus konnte das damals schon!), habe ich angefragt on man sowas für den WinCMD nicht integrieren könne. "Ja, ist eine gute Idee... mal sehen. Steht auf der Wunschliste". Prompt kürzeste Zeit später war das UmbenennTool gebohren (dazu später mehr im anderen Tread)! Auch die Bitte eine Möglichkeit zu schaffen, Systemdateien in den Programmordner zu installieren war eine Bitte von mir. Danke!
Was ich pers. gut finden würde ist eine Skin-Schnittstelle, in der man wie z. B. beim Mozilla-Browser Firebird die Oberfläche wechseln könnte. Dann würden bestimmt viele Leute Skins schreiben und die Welt wäre zufrieden.
Von mir als superlangjähriger Nutzer von WinCMD (jetzt TotalCMD) einen fetten Riesendank an Christian Ghisler ff. ! Der TotalCMD ist ein würdiger Nachfolger von DirOpus!
Meine Meinung: Ich war vor dem PC ein überzeugter Amiga-Fan! Auf dem Amiga gab es das Tool DirectoryOpus. Wer das kennt weiss das es auf der Welt keinen besseren Dateimanager gab!
Als ich zum PC wechselte habe ich ein derartiges Programm gesucht. Ich habe ALLES ausprobiert und bin beim WinCMD hängengeblieben.
Mir kommt es nicht in erster Linie auf das Aussehen an. Mehr die Funktionen sind gefragt.
Da ich damals gewohnt war eine super Möglichkeit zu besitzen, 100'e von Dateien auf einen Schlag umzubenennen (DirOpus konnte das damals schon!), habe ich angefragt on man sowas für den WinCMD nicht integrieren könne. "Ja, ist eine gute Idee... mal sehen. Steht auf der Wunschliste". Prompt kürzeste Zeit später war das UmbenennTool gebohren (dazu später mehr im anderen Tread)! Auch die Bitte eine Möglichkeit zu schaffen, Systemdateien in den Programmordner zu installieren war eine Bitte von mir. Danke!
Was ich pers. gut finden würde ist eine Skin-Schnittstelle, in der man wie z. B. beim Mozilla-Browser Firebird die Oberfläche wechseln könnte. Dann würden bestimmt viele Leute Skins schreiben und die Welt wäre zufrieden.
Von mir als superlangjähriger Nutzer von WinCMD (jetzt TotalCMD) einen fetten Riesendank an Christian Ghisler ff. ! Der TotalCMD ist ein würdiger Nachfolger von DirOpus!

Poi
Gute Idee!poi wrote:Was ich pers. gut finden würde ist eine Skin-Schnittstelle, in der man wie z. B. beim Mozilla-Browser Firebird die Oberfläche wechseln könnte. Dann würden bestimmt viele Leute Skins schreiben und die Welt wäre zufrieden.

Damit könnte jeder das Outfit benutzen, das ihm zusagt. Und sei es die Standard-Oberfläche.

BTW: Da weißt ja sicherlich, daß es Directory Opus auch für den PC gibt

Nun ist ja alles gesagt. Schliesse mich kurz und knapp an:
=> Die Screenshots auf der Homepage müssen dringend überarbeitet werden.
Ich selbst hab mich an den TC auch erst ca. 8 Monate später rangewagt als ich die entsprechnde Zeit hatte mich nah genug damit auseinanderzusetzen. Nun ist er dafür TOP.
=> Die Defaulteinstellungen für die Ansicht sowie auch der Funktionen sollten geändert werden. Die Vorteile des TC kommen hier wirklich überhaupt nicht rüber. Warum wird das Beste verschwiegen.
Ich selbst mag den Look sehr und finde andere Commander zwar nett anzuschauen aber irgendwie wirken sie auf Dauer sehr überladen und unübersichtlich. Bitte lieber weiter an der Qualität arbeiten und dafür nicht die neuesten Buttons haben. Ausserdem ist die Geschwindigkeit des TC nicht ohne Grund extraklasse.
@Lefteous: Wenn du jetzt noch die Detailansicht aktivierst und die Schriftgrösse verkleinerst (oder warum ist das so riesig) wäre das ein guter Vorschlag für die Ghisler Homepage.
=> Die Screenshots auf der Homepage müssen dringend überarbeitet werden.
Ich selbst hab mich an den TC auch erst ca. 8 Monate später rangewagt als ich die entsprechnde Zeit hatte mich nah genug damit auseinanderzusetzen. Nun ist er dafür TOP.
=> Die Defaulteinstellungen für die Ansicht sowie auch der Funktionen sollten geändert werden. Die Vorteile des TC kommen hier wirklich überhaupt nicht rüber. Warum wird das Beste verschwiegen.
Ich selbst mag den Look sehr und finde andere Commander zwar nett anzuschauen aber irgendwie wirken sie auf Dauer sehr überladen und unübersichtlich. Bitte lieber weiter an der Qualität arbeiten und dafür nicht die neuesten Buttons haben. Ausserdem ist die Geschwindigkeit des TC nicht ohne Grund extraklasse.
@Lefteous: Wenn du jetzt noch die Detailansicht aktivierst und die Schriftgrösse verkleinerst (oder warum ist das so riesig) wäre das ein guter Vorschlag für die Ghisler Homepage.
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit