TC Wiki-Artikel

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1. Die verpflichtende Sprache der Originalartikel muß auf Englisch festgesetzt werden, wenn man eine einheitliche Ausgangsbasis schaffen möchte und den Inhalt einer möglichst breiten Anwenderschicht zugänglich machen will. Macht man dies nicht, werden sich zwei Parallelwikis entwickeln.

2. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, warum deutschsprachige Anwender überhaupt auf englisch schreiben sollen, wenn der TC ein Produkt aus dem deutschsprachigen Raum ist und der Großteil der TC-User daher ebenfalls aus dem deutschsprachigen Raum kommt. Ich sehe aus den Reihen der nur englischsprachigen Anwender bisher auch keinerlei Mitwirkung, da fragt man sich schon, warum man sich überhaupt die Mühe macht, international zu schreiben.

Wie dem auch sei, diese 1:1 Übersetzungen halte ich für ein hoffnungsloses Unterfangen, das Wiki lebt ja gerade von der Dynamik und nicht von der Statik. Ich müßte mir ja eigentlich jedes Mal, wenn ich irgendein Script von mir überarbeite und den erklärenden Text anpasse, gleichzeitig vorstellen, daß nun wieder irgendjemand den Krempel übertragen muß. Ich selbst habe zum zweisprachigen Parallelposten jedenfalls keinen Bock und ich glaube auch nicht wirklich, daß ein Übersetzer Spaß dran hat, immer hinterherzuräumen. Klingt für mich jedenfalls alles andere als spaßig. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:1. Die verpflichtende Sprache der Originalartikel muß auf Englisch festgesetzt werden, wenn man eine einheitliche Ausgangsbasis schaffen möchte und den Inhalt einer möglichst breiten Anwenderschicht zugänglich machen will. Macht man dies nicht, werden sich zwei Parallelwikis entwickeln.
Lässt sich m. E. nicht wirklich machen, denn das würde bedeuten, dass 'nur' deutschsprachige User nichts zur Wiki beitragen könnten.
ich glaube auch nicht wirklich, daß ein Übersetzer Spaß dran hat, immer hinterherzuräumen. Klingt für mich jedenfalls alles andere als spaßig.
Mich stört das nicht so sehr, ich sehe das ein wenig als Übersetzungsübung, da ich wenig Möglichkeiten habe, englisch zu sprechen.
Aber wahrscheinlich hast Du recht, dass man sich nicht so sehr an die 1:1 Übersetzungen klammern sollte. Die beiden Wikis werden sich wahrscheinlich sowieso unterschiedlich entwickeln.
Jedenfalls solltest Du Dich nicht sorgen, dass irgend ein armes Wurm Dein neues Autohotkey Script übertragen muss. Bei sowas kann man nämlich 'ne Menge lernen. ;)
Und wenn niemand übersetzt, findet man es ja trotzdem im englischen Wiki.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hallo!

Zu folgender Frage habe ich noch eine Antwort:
Ich habe dies als Bug bei Wikimedia gemeldet und folgende Antwort erhalten:
http://bugzilla.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=3778

------- Additional Comments From brion@pobox.com 2005-10-23 03:05 UTC -------
This is most likely due to a misconfigured, overzealous 'web application firewall'
such as mod_security. Please check your web server configuration, or ask your
hosting provider to do so.
Kannst Du das mal überprüfen?
Mein Provider verwendet in der Tat mod_security wegen der ständigen massiven Angriffe auf PhpBB-Installationen. Er ist auch nicht gewillt, das abzuschalten, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Danke, dann weiss ich wenigstens Bescheid. Der Bug ist inzwischen auch geschlossen worden.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

ghisler(Author) wrote:Mein Provider verwendet in der Tat mod_security wegen der ständigen massiven Angriffe auf PhpBB-Installationen. Er ist auch nicht gewillt, das abzuschalten, sorry.
Hallo Christian,

laut dieser Seite kannst Du das mod_security für die Wiki-Verzeichnisse abschalten, indem Du in die jeweiligen .htaccess die Zeile

Code: Select all

SecFilterEngine Off
einfügst - natürlich nur, wenn der Provider die .htaccess der Benutzer auswerten lässt.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2mbirth
Danke, das scheint tatsächlich zu funktionieren! Allerdings ist mir nicht ganz wohl dabei - wird doch eine Sicherheitslücke im Wiki gefunden, dann bin ich schliesslich noch für deren Ausnutzung verantwortlich...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

ghisler(Author) wrote:2mbirth
Danke, das scheint tatsächlich zu funktionieren! Allerdings ist mir nicht ganz wohl dabei - wird doch eine Sicherheitslücke im Wiki gefunden, dann bin ich schliesslich noch für deren Ausnutzung verantwortlich...
Na die Frage ist ja, wie zeitnah der Hoster solche Filter eingibt. Wenn der die Listen eh erst aktualisiert, wenn eine Lücke schon Monate draußen ist, ist die SecFilterEngine nur für diejenigen nützlich, die die Foren-Software oder das MediaWiki niemals auf den neuesten Stand bringen.

Und wenn der Hoster das mod_security so scharf einstellt, dass das Wiki teilweise unbenutzbar ist, ist er selbst schuld. Eine andere Variante wär noch, die ganzen Regeln zum Schutz von phpBB beim MediaWiki weg zu lassen. Wenn ich das von hier richtig lese, musst Du dazu mit

Code: Select all

SecFilterInheritance Off
sämtliche voreingestellten Filter vom Hoster verwerfen und dann nur die neu anlegen, die allgemein für PHP gelten bzw. den Wiki-Betrieb nicht stören. Am besten lässt Du Dir vom Hoster die vordefinierten Filter schicken und übernimmst nur die offensichtlich wichtigen, evtl. haben sie kommentiert, warum welcher verwendet wurde. Natürlich sollte dann die FilterEngine nicht ausgeschaltet werden. :-)

Grüße,
-mARKUS
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Beim Wiki habe ich nun SecFilterEngine Off drin. Wo finde ich denn Infos zu dieser Filterengine, kennt da jemand eine Seite, welche die Parameter beschreibt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

ghisler(Author) wrote:Beim Wiki habe ich nun SecFilterEngine Off drin. Wo finde ich denn Infos zu dieser Filterengine, kennt da jemand eine Seite, welche die Parameter beschreibt?
http://www.modsecurity.org/documentation/modsecurity-apache-manual-1.9.html#04-rules

Da stehen die Filterregeln erklärt. :-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke, hätte nicht gedacht, dass es für modsecurity sogar eine eigene Website gibt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo!
Wir hatten vor kurzem einen chinesischsprachigen Benutzer des Forums (to Wiki Managers: I'd like to add Chinese Simplified texts),
der in der FAQ -Frequently asked questions for Total Commander chinesische Links zu seiner Übersetzung (alte Version hier) eingefügt hat.
Der Benutzer hat die Vorschläge (Chinesische FAQ Total Commander, Diskussion, Translation requests, User, Template: chinesisscher Sprachlevel usw) angenommen und die fremdsprachigen Links wieder entfernt.

Die chinesische Übersetzung wurde aber nur ausgelagert, bestehende Seiten wurden zu den deutschen und englischen Seiten verlinkt, können aber nicht zurückverlinkt werden, da "Chinese simplified" nicht installiert ist. Offenbar kann Wiki aber durchaus chinesisch :).

Meine Bitten:
-Installation von chinesisch zwecks Interwiki -Links.
-Es gibt sicher TC-Benutzer, die deutsch oder englisch und chinesisch sprechen, könnte bitte jemand bei der chinesischen FAQ Hilfe leisten?

Solange keine Lösung für nicht installierte Sprachen im Wiki vorliegt, sollten wir eine Möglichkeit finden, andere Sprachen irgendwie anders einzubinden, möglicherweise als Kategorie oder Template.

Grüsse
Stance
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Um, wie macht man das? Das Wiki ist eigentlich auf Unicode UTF-8 gestellt, da sollten prinzipiell alle Sprachen anzeigbar sein...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Christian Ghisler!
Danke für die schnelle Anwort! :)
Mit Firefox zB werden alle Sprachen angezeigt.
Xbeta hat uns im Forum informiert, dass er gerne die Total Commander FAQ im Wiki ins chinesische übersetzen möchte.
Die Übersetzung ist noch nicht vollständig aber es wurden chinesische Links in die englische FAQ eingefügt, was in anderen Browsern unleserlich dargestellt wurde. Wir haben erstmal alles getan, damit die Übersetzung ermöglicht wird.

Da es jedoch möglich ist, auch in nicht installierten Sprachen Artikel zu schreiben, wäre auf der Hauptseite eine Fusszeile mit Links zu anderen Sprachen eine Alternative. Jeder könnte seine gewünschte Sprache verlinken und wir wären in der Lage zu sehen, wo Bedarf besteht.
Wäre cool, wenn es in etwa so aussehen könnte:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Template:Lang-Babel

Wenn du aber "Simplyfied chinese" installierst, könnten wir besser verlinken, übersetzen und hätten einen Eintrag unter "Andere Sprachen" in der Navigationszeile.

Ich hoffe, wir stören dich nicht im Urlaub.

Gruss
Stance
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Guck mal hier.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo sheepdog!

Danke, klarer Fall für deine: "Vorlage:Löschantrag".
Es gibt einen Link zum Koreanischen Total Commander Wiki,
ich wollte den Vorschlag aber nicht den chinesischen Benutzern machen...

Gruss
Stance
Post Reply