Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, warum ich nicht einen kompletten Verzeichnisbaum inkl. Unterverzeichnissen auf einem NETGEAR SC101 löschen kann?
Das SC101 ist ein "Network Attached Storage" = externe Festplatte mit LAN Anschluss.
Das Laufwerk wird über eine spezielle Netgear Software als Windows Laufwerk eingebunden.
Wenn ich per Hand mit TC alle Dateien lösche und dann die Verzeichnisse geht es. Nur halt nich auf einmal, wie auf der lokalen Platte.
Mit dem Windows Explorer geht es aber auch ohne Probleme.
Tja, nun weiss ich nicht warum und hoffe das mir einer einen Tipp geben kann.
Beste Grüsse,
Achim
kann keine Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen auf NAS lös
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2006-04-01, 07:05 UTC
Hallo, Achim.
Problem ist bekannt und wurde hier "BUG: Cannot delete directory-structure on Netgear SC101" auch schon einmal berichtet.
Riecht danach, daß die Software, die Netgear mitliefert, nur auf den Explorer abgestimmt ist, ggf. auch nicht so ganz sauber arbeitet.
Keine Ahnung, ob Ghisler irgendwann einen Workaround dafür einbauen kann, oder ob man auf Netgear-Laufwerken auf Dauer mit der Explorer-Löschmethode arbeiten muß.
Karl
Problem ist bekannt und wurde hier "BUG: Cannot delete directory-structure on Netgear SC101" auch schon einmal berichtet.
Riecht danach, daß die Software, die Netgear mitliefert, nur auf den Explorer abgestimmt ist, ggf. auch nicht so ganz sauber arbeitet.
Keine Ahnung, ob Ghisler irgendwann einen Workaround dafür einbauen kann, oder ob man auf Netgear-Laufwerken auf Dauer mit der Explorer-Löschmethode arbeiten muß.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2006-04-01, 07:05 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider gibt es da keinen Workaround. Total Commander löscht Verzeichnisse wie folgt:
- Lösche Verzeichnisnamen
- Falls Fehlermeldung -> Verzeichnis nicht leer -> lösche Dateien darin
- Falls keine Fehlermeldung -> Verzeichnis wurde erfolgreich gelöscht.
Offenbar meldet der Netgear "Verzeichnis erfolgreich gelöscht", obwohl es eben NICHT gelöscht wurde. Den Fehler kann nur Netgear selber beheben.
- Lösche Verzeichnisnamen
- Falls Fehlermeldung -> Verzeichnis nicht leer -> lösche Dateien darin
- Falls keine Fehlermeldung -> Verzeichnis wurde erfolgreich gelöscht.
Offenbar meldet der Netgear "Verzeichnis erfolgreich gelöscht", obwohl es eben NICHT gelöscht wurde. Den Fehler kann nur Netgear selber beheben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com