Filter - Verzeichnisse Syncronisieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Guldi
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-08-29, 13:32 UTC
Contact:

Filter - Verzeichnisse Syncronisieren

Post by *Guldi »

Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem mit dem FTP-Verzeichnis zu synchronisieren. Seit der Version 6.54 muss ich jedes mal den Filter neu auswählen bevor ich erst mal syncronisieren kann. Bei der Version 6.53 musste ich dies nicht tun. Ich meinte, dass TC einfach die letzte Einstellung gemerkt hat und diese behalten hatte.

Kann mir da jemand einen Tip geben, wie TC die Filter merken kann?

Ich denke, dieses Thema geht in die selbe Richtung wie das Thema von Cluni: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2660&highlight=filter
Doch ich wäre zufrieden, wenn der Filter *.* nich mehr erscheint und ich nur meinen eigenen definierten Filter hätte.

Besten Dank für Eure Hilfe und Grüsse

Guldi
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Filter - Verzeichnisse Syncronisieren

Post by *Sheepdog »

Guldi wrote:Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem mit dem FTP-Verzeichnis zu synchronisieren. Seit der Version 6.54 muss ich jedes mal den Filter neu auswählen bevor ich erst mal syncronisieren kann. Bei der Version 6.53 musste ich dies nicht tun. Ich meinte, dass TC einfach die letzte Einstellung gemerkt hat und diese behalten hatte.
Ich glaube, das musst Du geträumt haben. Habe gerade mal mit verschiedenen Versionen getestet - die Filter werden zwar in der Dropdown-Liste gemerkt, aber beim Aufstarten war schon immer *.* gesetzt. Oder meinst Du die Häkchen und gedrückten Knöpfe? Die merkt sich auch der TC 6.54 (wobei Du auf 6.54a upgraden solltest, da wurden etliche Bugs gefixt).

Wenn sich TC diese Einstellungen nicht merkt, dann liegt das an einer nicht beschreibbaren wincmd.ini.
Doch ich wäre zufrieden, wenn der Filter *.* nich mehr erscheint und ich nur meinen eigenen definierten Filter hätte.
Könnte sein, dass das in der nächsten Version des TC geht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Guldi
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-08-29, 13:32 UTC
Contact:

Post by *Guldi »

Hallo Sheepdog

Ich habe die Version 6.53 wieder installiert. Dort habe ich nur einen Filter definiert und dieser wird mir jeweils sogleich angezeigt. In der wincmd.ini sieht dies so aus:
  • [Selection]
    0=*.* | *.dat
Bei der Version 6.54 wird der Filter mit *.* ueberschrieben, egal was in der wincmd.ini steht....

Gruss
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Das war ein Bug! , kein feature. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Guldi
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2005-08-29, 13:32 UTC
Contact:

Post by *Guldi »

Schade, dieser Bug gefiel mir.... :?

Besten Dank...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bei TC7 wird man Sync-Optionen speichern können. Diese kann man dann mit einem Button wie ftpopen direkt öffnen können.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply