Playlisten mit TC erzeugen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Playlisten mit TC erzeugen
Hallo Forum,
ich habe Ordner mit MP3 Files darin. Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich mit TC eine Taste drücke und TC mir dann in dem Ordner eine .m3u (playlist) datei erzeugt über alle .mp3 files, die in dem Ordner sind.
vielen Dank für Eure Hilfe,
ich habe Ordner mit MP3 Files darin. Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich mit TC eine Taste drücke und TC mir dann in dem Ordner eine .m3u (playlist) datei erzeugt über alle .mp3 files, die in dem Ordner sind.
vielen Dank für Eure Hilfe,
2Accu
Hallo,
da bietet sich der MakeBAT Packer-Plugin an:
https://plugins.ghisler.com/plugins/makebat.zip
Hallo,
da bietet sich der MakeBAT Packer-Plugin an:
https://plugins.ghisler.com/plugins/makebat.zip
Ein Button:
sollte da helfen. Ich benutze diesen Button so für meine Videos, aber irgendwo im Forum hat jemand die selbe Syntax für m3u - Listen benutzt, wenn ich mich richtig erinnere. Also, probiere es mal aus.
Alle gewünschten Dateien markieren, und dann den Button drücken, dann sollt default.m3u Deine playlist enthalten.
sheepdog
Code: Select all
Kommando:Cmd /c move
Parameter:"%L" %p\DEFAULT.m3u
Startpfad:%P
Icondatei:%windir%\system32\shell32.dll,168
Alle gewünschten Dateien markieren, und dann den Button drücken, dann sollt default.m3u Deine playlist enthalten.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Konfigurieren->Buttonbar ändern:AnfügenAccu wrote:Äh da ich newbie bin was buttons angeht - wie kann ich einen neuen button erstellen mit dem oben genannten code?
erzeugt einen neuen leeren Button.
(Oder mit der rechten Maustaste auf die Buttonbar klicken und 'ändern' auswählen)
Evtl. auch mal in der deutschen Wiki nachlesen (bzw. in der TC-Hilfe).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
-
- Senior Member
- Posts: 350
- Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Super Idee Sheepdog.
Hab mir das gleich mal ins Startermenü eingebaut.
menu21=-Playliste *.M3U der markierten Dateien erstellen
menu22=*.M3U mit absolutem Pfad im Zielverzeichnis (K:\mp3\xyz.mp3)
cmd22=cmd /c move
param22="?"%L" "%T\playlist_PLEASE_EDIT_NAME.m3u""
path22=%P
menu23=*.M3U nur Dateinamen im selben Verzeichnis (xyz.mp3)
cmd23=cmd /c move
param23=""%F" "%P\playlist.m3u""
path23=%P
menu24=--
Hab mir das gleich mal ins Startermenü eingebaut.
menu21=-Playliste *.M3U der markierten Dateien erstellen
menu22=*.M3U mit absolutem Pfad im Zielverzeichnis (K:\mp3\xyz.mp3)
cmd22=cmd /c move
param22="?"%L" "%T\playlist_PLEASE_EDIT_NAME.m3u""
path22=%P
menu23=*.M3U nur Dateinamen im selben Verzeichnis (xyz.mp3)
cmd23=cmd /c move
param23=""%F" "%P\playlist.m3u""
path23=%P
menu24=--
Ich hatte gerade noch einen hübschen Einfall:
param23=""%F" "%P\playlist.m3u""&"%P\Playlist.m3u"
spielt die Liste dann auch gleich noch ab. Mit dem "&" kann man nämlich mehrere Kommandos in einer Zeile übergeben, die dann nacheinander abgearbeitet werden. Und wenn man den Namen der Playlist in der Befehlszeile iengibt und Enter drückt, wird halt das damit verknüpfte Programm geladen, als hätte man doppelt draufgeklickt.
sheepdog
param23=""%F" "%P\playlist.m3u""&"%P\Playlist.m3u"
spielt die Liste dann auch gleich noch ab. Mit dem "&" kann man nämlich mehrere Kommandos in einer Zeile übergeben, die dann nacheinander abgearbeitet werden. Und wenn man den Namen der Playlist in der Befehlszeile iengibt und Enter drückt, wird halt das damit verknüpfte Programm geladen, als hätte man doppelt draufgeklickt.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
-
- Senior Member
- Posts: 350
- Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Yes, good idea.
And here my workaround to get rid of the command window.
Command:cmd /c move
Params:"%F" "%P\playlist_rel.m3u" & start D:\path_to\winamp\winamp.exe "%P\playlist_rel.m3u" & exit
Starting path:%P
ToolTip:Create m3u from selected file and play it
Edit: Oh sh***, jetzt hab ich ganz vergessen, dass ich im deutschen Forum bin
And here my workaround to get rid of the command window.
Command:cmd /c move
Params:"%F" "%P\playlist_rel.m3u" & start D:\path_to\winamp\winamp.exe "%P\playlist_rel.m3u" & exit
Starting path:%P
ToolTip:Create m3u from selected file and play it
Edit: Oh sh***, jetzt hab ich ganz vergessen, dass ich im deutschen Forum bin

-
- Senior Member
- Posts: 350
- Joined: 2005-08-13, 15:13 UTC
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Übersetzung:
Auja, gute Idee.
Und hier mein Workaround, um das DOS-Fenster los zu werden.
Befehl:cmd /c move
Parameter:"%F" "%P\playlist_rel.m3u" & start D:\path_to\winamp\winamp.exe "%P\playlist_rel.m3u" & exit
Startpfad:%P
ToolTip:Erzeuge M3U aus ausgewählten Dateien und spiel sie ab
Edit: Oh Sch***, now I completly forgot that I'm in the german forum
Vor dem Auswählen [Strg]+ drücken (Befehle->Zweigansicht mit Unterverzeichnissen).Azrael wrote: Wie mach ich das, wenn ich auch die Files in den Unterverzeichnissen dabei haben möchte?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams