Nur bestimmte Dateitypen per FTP uploaden

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ingo Dehne
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-03, 20:24 UTC

Nur bestimmte Dateitypen per FTP uploaden

Post by *Ingo Dehne »

Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Aus einem größeren Verzeichnisbaum mit verschiedenen Dateien möchte ich nur Dateien eines bestimmten Types per FTP uploaden. Diese Dateien sind in verschiedenen Verzeichnissen bzw. Verzeichnistiefen gespeichert.
Wie kann ich Total-Commander dazu bringen, den ganzen Verzeichnisbaum, aber daraus nur einen bestimmten Dateityp per FTP hochzuladen. Beim kopieren gehts schließlich auch.

Gruß

Ingo Dehne
User avatar
Thundersnake
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-03-22, 17:12 UTC
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Re: Nur bestimmte Dateitypen per FTP uploaden

Post by *Thundersnake »

Nabend Ingo.
Ingo Dehne wrote:Hallo,
ich hab da mal eine Frage. Aus einem größeren Verzeichnisbaum mit verschiedenen Dateien möchte ich nur Dateien eines bestimmten Types per FTP uploaden. Diese Dateien sind in verschiedenen Verzeichnissen bzw. Verzeichnistiefen gespeichert.
Wie kann ich Total-Commander dazu bringen, den ganzen Verzeichnisbaum, aber daraus nur einen bestimmten Dateityp per FTP hochzuladen. Beim kopieren gehts schließlich auch.
Ich würde es mit der Suchen-Funktion machen. Nach den Dateitypen suchen, den Button "Anwenden" betätigen und dann alle markieren und hochladen ...
Life isn't fair ...
cu & LLAP

<a>Thundersnake</a>
Ingo Dehne
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-03, 20:24 UTC

Re: Nur bestimmte Dateitypen per FTP uploaden

Post by *Ingo Dehne »

[quote="Thundersnake"]Nabend Ingo.
Ich würde es mit der Suchen-Funktion machen. Nach den Dateitypen suchen, den Button "Anwenden" betätigen und dann alle markieren und hochladen ...[/quote]

Das funktioniert leider nicht. Die Pfade werden beim Hochladen nicht mehr berücksichtigt und alles in ein Verzeichnis kopiert.
Ich habe inzwischen aber mit einem Trick eine Lösung gefunden.
Zuerst kopiere ich die Dateistruktur komplett in ein anderes Verzeichnis. Dabei kann ich dann festlegen, daß nur ein bestimmter Dateityp berücksichtigt wird. Ich hab dann nur noch die Dateien die ich benötge und lade diese dann per FTP hoch.

Trotzdem Danke.

Gruß

Ingo Dehne
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

Hay Ingo.
Vielleicht erreichst Dus über "Befehle -> Verzeichnisse Synchronisieren".
Da hast Du oben in der Mitte eine Möglichkeit, anzugeben, was berücksichtigt wird (oder ausgeschlossen), ziemlich mächtig.
Das funktioniert bei mir perfekt, grade auch über FTP
Tanstaafl
Ingo Dehne
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-03, 20:24 UTC

Post by *Ingo Dehne »

[quote="havanna"]
Vielleicht erreichst Dus über "Befehle -> Verzeichnisse Synchronisieren".
Da hast Du oben in der Mitte eine Möglichkeit, anzugeben, was berücksichtigt wird (oder ausgeschlossen), ziemlich mächtig.
Das funktioniert bei mir perfekt, grade auch über FTP[/quote]

Daran hatte ich auch schon gedacht, aber als TC-Anfänger habe ich da erst mal die Finger von gelassen.
Außerdem stellt sich mir da die Frage, wie TC die Verzeichnisse syncronisiert. Wird das nach Dateidatum abgeglichen, oder nach Größe. oder vielleicht frei einstellbar?

Ich werde mich mit dem Thema wohl noch ein wenig außeinandersetzen müssen.

Gruß

Ingo Dehne
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

> die Frage, wie TC die Verzeichnisse syncronisiert

gleicher Name un gleiche Größe werden als gleiche Datei verstanden, nach Datum/Zeit wird entschieden, welche Daten in welcher richtung kopiert werden.
Du kannst auch noch Inhalt vergleichen lassen, musst dann aber bei Unterschieden von Hand entscheiden, welche Datei die richtige ist.
Der Vergleich betrifft alle Dateien, die in einem der Fenster stehen.
Unterverzeichnisse kannst Du per Checkbox einschliessen.
Der Vergleich lässt sich auch per Checkbox auf im Hauptfenster markierte Daten beschränken.
Als Standard kommt beim Synchronisieren eine Sicherheitsabfrage vor Überschreiben.

Besonderheit beim Vergleich mit FTP:
Nach erfolgreichem Upload wird der Zeitstempel lokaler Dateien so gesetzt wie er auf dem FTP-Server ist (sonst würde die Datei auf dem FTP immer die neuere sein, da sie beim Upload die aktuelle Zeit erhält.
Tanstaafl
Post Reply