DiskDir und FTP-Verzeichnisse

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

DiskDir und FTP-Verzeichnisse

Post by *CADweazle »

Hi,

ich möchte gerne DiskDir/Katalogmaker-Dateien in FTP-Verbindungen erstellen.
Weil das Packen über FTP nicht funktioniert, funktionieren auch diese "Pseudo-Packer" nicht - soweit klar.

Da ich aber gerne mit diesen einen Versions-Abgleich der FTP-Ordner durchführe, muss ich mir die DiskDir-Dateien immer von Hand erstellen. (temporäre FTP-Log umwandeln, drucken in Datei mit Text-only Drucker...)

Das ist aber leider alles etwas mühsam. :(

Darum: warum nicht anhand des wincmd.ini Eintrages bzgl. der Fähigkeiten des Packer-Plugins - bei mir z.B.

Code: Select all

wlst	=21,%commander_path%\Plugins\wcx\diskdir.wcx
diese Plugins arbeiten lassen??

Oder sind diese "DLL-Fähigkeiten" nicht so aussagekräftig/ soltten sie vielleicht erweitert werden (was bedeutet hier z.B. 223 oder 277)

Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
André Martin
Senior Member
Senior Member
Posts: 245
Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
Location: Dresden, Germany

Post by *André Martin »

Die Werte haben folgendes zu bedeuten (additiv verknüpft):
Constant Value Description

PK_CAPS_NEW 1 Can create new archives
PK_CAPS_MODIFY 2 Can modify existing archives
PK_CAPS_MULTIPLE 4 Archive can contain multiple files
PK_CAPS_DELETE 8 Can delete files
PK_CAPS_OPTIONS 16 Has options dialog

PK_CAPS_MEMPACK 32 Supports packing in memory
PK_CAPS_BY_CONTENT 64 Detect archive type by content
PK_CAPS_SEARCHTEXT 128 Allow searching for text in archives created with this plugin
PK_CAPS_HIDE 256 Don't show packer icon, don't open with Enter but with Ctrl+PgDn
... also wirst du bei Änderung des Wertes auch nicht zum Ziel kommen :-( eher eine Fehlermeldungen vom Plugin.. Diese Funktion wird einfach noch nicht unterstützt... Lange Rede kurzer Sinn: Es liegt nicht am Plugin oder seinen "Fähigkeiten"...
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2André Martin

Besten Dank :D, in der Help standen nur die Werte bis 16 (müssen wohl noch rein?)

Andererseits war mir schon klar, daß ich selbst damit nix machen kann. :(

Meine Idee war, das Christian einen neuen Wert schafft, mit dem TC erkennt, daß dieses spezielle Plugin (z.B. DiskDir) eben doch auch in z.B. FTP-Verbindungen funktioniert (besser: funktionieren könnte!)

Kleine Änderung: klar, per FTP ist das rekursive abklappern der Unterverzeichnisse nicht möglich... trotzdem, die Option könnte man ja dann im Fall des Falles ausgrauen!?

Jetzt wird ja wohl einfach jedem Packer-Plugin per TC das Arbeiten mit FTP-Verzeichnissen untersagt - was ja auch meistens sinnvoll ist... meistens.

Gruss,
Cheer up, Karl
Post Reply