Heute Installieren morgen Freischalten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Heute Installieren morgen Freischalten?
Hallo Zusammen
ich habe ne Anfängerfrage
kann ich den TC heute als Shareware installieren und sagen wir nach 30 Tagen denn Key eingeben?
Habe ich das richtig verstanden, dass der key in Form einer Datei zugesendet wird?
ich habe ne Anfängerfrage
kann ich den TC heute als Shareware installieren und sagen wir nach 30 Tagen denn Key eingeben?
Habe ich das richtig verstanden, dass der key in Form einer Datei zugesendet wird?
Re: Heute Installieren morgen Freischalten?
Ja!r2k wrote: kann ich den TC heute als Shareware installieren und sagen wir nach 30 Tagen denn Key eingeben?
Richtig!r2k wrote:Habe ich das richtig verstanden, dass der key in Form einer Datei zugesendet wird?
norfie wrote:Hallo!Ja, aber der kommt per Snail-Mail auf einer Diskette daher.
Das ist nu' nicht wahr, oder? Als ich mich im Dez. '96 für den Windows-Commander hab registrieren lassen, war das ja völlig normal. Nur die wenigsten hatten einen Internetzugang (genau wie ich) und wenn, dann war das noch eine 14.4-Verbindung. Aber warum wird der Registrierschlüssel in der heutigen Zeit nur per Diskette verschickt? Lässt da der Zoll grüßen?
Gruß,
Cineatic
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
2Cineatic
...mehr zum Thema Key per (Snail-/E-Mail) gibt's unter:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1040
...mehr zum Thema Key per (Snail-/E-Mail) gibt's unter:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1040
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
Hallo !
Ich teste die Shareware auch noch ein wenig, bevor ich TC kaufe.
Einen Key per DISKETTE kann ich nicht verwenden, Diskettenlaufwerke habe ich alle ausgebaut und weggeworfen.
Waren Staubfänger und ich brauche sie nicht mehr (Bootable CD, Bootable USB).
Ich kann mit Disketten nichts mehr anfangen.......
Kommt der Key immer per Diskette und Mail, oder nur AUSNAHMSWEISE per Mail ?
Das stand in dem andern Thread nicht drinnen.
OLLI
Ich teste die Shareware auch noch ein wenig, bevor ich TC kaufe.
Einen Key per DISKETTE kann ich nicht verwenden, Diskettenlaufwerke habe ich alle ausgebaut und weggeworfen.
Waren Staubfänger und ich brauche sie nicht mehr (Bootable CD, Bootable USB).
Ich kann mit Disketten nichts mehr anfangen.......
Kommt der Key immer per Diskette und Mail, oder nur AUSNAHMSWEISE per Mail ?
Das stand in dem andern Thread nicht drinnen.
OLLI
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei Bestellungen per Online-Formular (Regsoft) schicke ich den Key per e-mail UND per Post, ausser an Freemail-Adressen. Bei Bestellungen per Vorauskasse (Überweisung auf unser Konto in Deutschland oder der Schweiz) ebenfalls, allerdings in diesem Fall AUCH an Freemail-Adressen.
Wieso wir noch Disks verschicken: Leider sperren viele Firmen Mailanhänge, und gewisse Mailprogramme (besonders gewisse Versionen von Outlook) blocken generell Anhänge. Ausserdem gehen Mailanhänge viel leichter verloren als eine Diskette.
Bisher sind wir nicht auf CD umgestiegen, weil wir dann den Preis wegen des viel höheren Aufwands (Material, Porto, Zeit) um ca. 5-10 Euro anheben müssten...
Wieso wir noch Disks verschicken: Leider sperren viele Firmen Mailanhänge, und gewisse Mailprogramme (besonders gewisse Versionen von Outlook) blocken generell Anhänge. Ausserdem gehen Mailanhänge viel leichter verloren als eine Diskette.
Bisher sind wir nicht auf CD umgestiegen, weil wir dann den Preis wegen des viel höheren Aufwands (Material, Porto, Zeit) um ca. 5-10 Euro anheben müssten...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo !
Vorschlag: optional zur normalen Registrierung eine "premium" Registrierung anbieten, die ein wenig mehr kostet, die dafür aber folgendes bietet:
- TC Key ist auf CD
- TC in der aktuellsten Version ist auf CD
- Nive to have: CD ist Bootfähig (DOS)
- Alle Plugins, die auf der Homepage sind
- Weitere (nicht offizielle) Plugins, mit dem Hinweis, dass nicht offizielle Plugins
- Weitere Tools (ExamDiff.....)
- Eventuell weiteres Bonusmaterial (weitere Hilfen, Tipps und Tricks)
Bootfähige CD wäre nett, da man im Falle eines Crashes/Virus oder sonstiger Probleme den Rechner ohen Windoof starten kann und bestimmte Dateein umkopieren kann.
Auf CD sollte irgendwie setehen: "Registriert für...:", damit man nciht in Versuchung kommt die CD zu verleihen.
Was sagt Ihr dazu ???
OLLI
Vorschlag: optional zur normalen Registrierung eine "premium" Registrierung anbieten, die ein wenig mehr kostet, die dafür aber folgendes bietet:
- TC Key ist auf CD
- TC in der aktuellsten Version ist auf CD
- Nive to have: CD ist Bootfähig (DOS)
- Alle Plugins, die auf der Homepage sind
- Weitere (nicht offizielle) Plugins, mit dem Hinweis, dass nicht offizielle Plugins
- Weitere Tools (ExamDiff.....)
- Eventuell weiteres Bonusmaterial (weitere Hilfen, Tipps und Tricks)
Bootfähige CD wäre nett, da man im Falle eines Crashes/Virus oder sonstiger Probleme den Rechner ohen Windoof starten kann und bestimmte Dateein umkopieren kann.
Auf CD sollte irgendwie setehen: "Registriert für...:", damit man nciht in Versuchung kommt die CD zu verleihen.
Was sagt Ihr dazu ???
OLLI
Diese beiden Wünsche sind mir unverständlich.Bootfähige CD wäre nett, da man im Falle eines Crashes/Virus oder sonstiger Probleme den Rechner ohen Windoof starten kann und bestimmte Dateein umkopieren kann.
Auf CD sollte irgendwie setehen: "Registriert für...:", damit man nciht in Versuchung kommt die CD zu verleihen
Zum einen ist heute jede Windows-CD bootfähig. Und unter XP/2000/NT kann man mittels DOS in der Regel eh nicht zugreifen, da man dort das NTFS-Dateisystem verwendet. Somit ist eine bootfähig TC-CD völlig unnötig.
Und warum sollte auf der CD der Name stehen? Wenn man mit dieser CD eine registrierte Version erhält, ist der eigene Name schließlich in der KEY-Datei verschlüsselt schon enthalten.
Und mich muss man nicht daran erinnern, Original-CDs nicht zu verleihen...

Hy,
währe ne gute idee, ne bootable CD, nur, das problem iss,
daß wir nich irgendweine software für das booten nehmen können, es muss freedos oder opendos oder sowas sein,
damit dann die lizensierung auch gegeben ist und MS nischt sagen kann, aber moeglich währe das.
Ich seh das dann so, daß , wenn er das macht, ein Distriebutor ist, der verschiedene Teile vom netz zieht
und auch den orginalschlüssel von Christian bekommt...
humm, muss äuserst vertrauenswürdig sein...
Oder eine ICH-AG gründen, der dann das geschäft vom Vertrieb übernimmt und einen ordendlichen Vertrag mit
Christian Ghisler eingeht und.. ihn nich bescheisst.
(ich denk sowieso, wer das macht iss im
gesammten netz unten durch *gg*)
jo, währ doch mal ein Anstoss.
liebe Grüße
Blacky
währe ne gute idee, ne bootable CD, nur, das problem iss,
daß wir nich irgendweine software für das booten nehmen können, es muss freedos oder opendos oder sowas sein,
damit dann die lizensierung auch gegeben ist und MS nischt sagen kann, aber moeglich währe das.
Ich seh das dann so, daß , wenn er das macht, ein Distriebutor ist, der verschiedene Teile vom netz zieht
und auch den orginalschlüssel von Christian bekommt...
humm, muss äuserst vertrauenswürdig sein...
Oder eine ICH-AG gründen, der dann das geschäft vom Vertrieb übernimmt und einen ordendlichen Vertrag mit
Christian Ghisler eingeht und.. ihn nich bescheisst.
(ich denk sowieso, wer das macht iss im
gesammten netz unten durch *gg*)
jo, währ doch mal ein Anstoss.
liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Ich habe Windoof 2000, aber eine FAT Partition.Cineatic wrote: Zum einen ist heute jede Windows-CD bootfähig. Und unter XP/2000/NT kann man mittels DOS in der Regel eh nicht zugreifen, da man dort das NTFS-Dateisystem verwendet. Somit ist eine bootfähig TC-CD völlig unnötig.
Und zwar aus genau diesem Grund: damit ich im Notfall eingreifen kann.
Beispielsweise der Blaster-Virus.
Sobald ich den erkenne, Rechner ausschalten, booten und die betreffenden Dateien manuell löschen (zumindest die EXE).
Oder auf meinem Zweit-OS (dual Boot) mit Win98: wenn mal wieder Windoof spinnt und beim Booten eine Datei nicht gefunden wurde (Datei von anderem Programm gelöscht) boote ich neu und kopiere die entsprechende Datei aus den Microsoft CAB Files von der Win98 CD manuell in Windows.
Beides mache ich zwar nicht täglich, aber doch alle 2 Wochen.
Momentan boote ich DOS und starte den guten alten Norton Commander (ja, den habe ich, sogar noch im Original).
Aber Du hast Recht, ob ich jetzt von CD oder von USB Memory Stick boote ist eigentlich egal.
TC läuft ja leider nicht unter DOS.
Hier wäre eine CD ala Windows Installation recht, die bootet und nur den TC startet (also ein abgespecktes OS enthält).
Man stelle sich vor: CD rein und sofort wird TC gebootet.
Und ich könnte dann mein System wieder richten....
Aber das wird wohl leider ein Traum bleiben......
Ich habe mal selber ein Programm vertrieben und habe es auch selber im Freundeskreis erlebt.Cineatic wrote: Und warum sollte auf der CD der Name stehen? Wenn man mit dieser CD eine registrierte Version erhält, ist der eigene Name schließlich in der KEY-Datei verschlüsselt schon enthalten.
Und mich muss man nicht daran erinnern, Original-CDs nicht zu verleihen...![]()
Sobald auf den Disketten und in der Taskleiste des Programmes der Username stand, wirde es nicht so oft kopiert, da die User auf der Diskette gesehen haben: "oh, wenn ich meinen Key ins Internet stelle, weiss jeder von wem der ist".
Klingt banal, aber die Aufschrift auf der Düskette (oder eher Schlaf-kette) hat zumindest manche bewegt, en Key nicht zu kopieren.
Ist ja nur eine Idee.
Ich will aber trotzdem eine CD haben, da ich wie gesagt kein Diskettenlaufwerk mehr besitze.
Zum Datenaustausch nutze ich den USB Stick und ein ZIP Laufwerk (für meinen NT Rechner in der Arbeit, bei dem leider kein USB funktioniert).
Wie soll ich also TC im Notfall (wenn ich mal wieder mein System aus einem Image neu hochziehe, und ich bei diesem Image nur das System selbst mit den allernötigsten Treibern habe) Dateien kopieren ?
Disktennen-LW habe ich nicht, DSL Treiber/SW ist nicht installiert und beim Windows Explorer bekomme ich einen Kotzkrampf.

Eine TC CD wäre was feines, ja, das wäre sie.
OLLI
Zum Thema TC auf CD gibts bereits ein Thema. Einfach mal reinlesen.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1298
Wenn der TC gleich auf CD geliefert wird, ist er ja nicht so konfiguriert wie Du es gerne hättest. Also macht eine selbst erstellte CD sicher mehr Sinn. Man sollte halt vorher klären inwiefern das rechtlich verantwortbar ist.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1298
Wenn der TC gleich auf CD geliefert wird, ist er ja nicht so konfiguriert wie Du es gerne hättest. Also macht eine selbst erstellte CD sicher mehr Sinn. Man sollte halt vorher klären inwiefern das rechtlich verantwortbar ist.
Es gibt/gab da ein Tool mit dem Namen "PE Builder" in der Version 2.02, mit der man eine lauffähige Windows-XP Version (andere weiß ich nicht) auf CD erstellen konnte. Das ist dann zwar nur eine abgespeckte Version, aber es funktioniert. Leider hat sich Microsoft nicht so sehr über das Tool gefreut, so das es der Programmierer wieder von seiner Seite nehmen musste.
Aber das Tool ist nicht illegal und zudem Freeware! Evtl. hast du Glück und du findest das Tool noch irgendwo. Bei der Erstellung der CD kannst du dann auch als alternativ mit zu kopierendes Verzeichnis dein TC-Verzeichnis angeben. So müsstest du es theoretisch dann ebenfalls von CD starten können.
Solange der TC noch auf die INI-Dateien auf der Festplatte zugreifen kann...
Aber das Tool ist nicht illegal und zudem Freeware! Evtl. hast du Glück und du findest das Tool noch irgendwo. Bei der Erstellung der CD kannst du dann auch als alternativ mit zu kopierendes Verzeichnis dein TC-Verzeichnis angeben. So müsstest du es theoretisch dann ebenfalls von CD starten können.
Solange der TC noch auf die INI-Dateien auf der Festplatte zugreifen kann...
Last edited by Cineatic on 2003-08-19, 17:07 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hatte ich früher auch, aber dank Linux kann man jetzt auch von einer Boot-CD auf NTFS zugreifen, z.B. mit Knoppix (war bei einer c't-Ausgabe dabei). NTFS ist wirklich zu empfehlen: Ich arbeite nur noch als 'normaler' User ohne Adminrechte, da kann mir kein Virus ins Windows-Verzeichnis schreiben.Ich habe Windoof 2000, aber eine FAT Partition.
Und zwar aus genau diesem Grund: damit ich im Notfall eingreifen kann.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com