Verbesserungsvorschlag: FTP und User-Quota

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Verbesserungsvorschlag: FTP und User-Quota

Post by *Jonas »

Hi,

Die Meisten die per FTP auf den Webspace ihres Providers zugreifen haben dort nicht unbegrenzt Speicherplatz zurferfühgung. In der Regel teilen die Provider den aktuellen Stand in der Wellcome.msg beim login mit; mein Provoder macht das in der Form:

Code: Select all

230----------------------------------------------------------------------------
230-                              Login erfolgreich
230-
230- belegter Festplattenplatz: 45450617 Bytes (max. 52428800 Bytes)
230- Anzahl der Dateien: 1046 (max. 5120)
230----------------------------------------------------------------------------
Ich fände es toll, wenn der TC diese Daten auslesen könnte und dann in der Laufwerksleiste anzeigen (wie bei einer lokalen Festplatte auch). Dazu müsste er nur die Message des Servers nach dem login nach einem bestimmten Muster durchsuchen, welches man wie das Listing bei einen eigenen Servertypen definiert.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Diese Informationen sind leider nur beim Login verfügbar und spätestens nach der ersten Kopier/Löschaktion nicht mehr aktuell.

Wieviel Platz / Dateien dann noch zur Verfügung steht lässt sich leider nicht so einfach ermitteln.

Die Nachricht ist zudem noch individuell. Wonach soll man da suchen ?
Wie lautet ein solcher Text in Russisch / Spanisch / usw. ?

Alles in allem sehr kompliziert ...
#5767 Personal license
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Wenn nur der TC Daten auf dem Server manipuliert, weiss er ja im Groben das sich der freie Speierplatz um 500K reduziert wenn ich 500K hochlade. Klar, in Bezug auf die Clustergrösse auf dem Zielsystem kann diese Aussage nicht zu 100% stimmen, aber ist ein weitaus besserer Richtwert als garnichts. Ausserdem ist die Anzeige im Megabyte-Bereich sowieso nur auf 100K genau.

Ich weiss auch, das die Angabe über den Verfühgbaren Speicherplatz absolut wertlos wird, sobald von dritter Seite Daten in diesem Account verändert werden. Auf dieses Risiko kann der TC beim einrichten der Maske aufmerksam machen.

Die Maske könnte für mein obiges Beispiel so aussehen, das in der Serverrückmeldung nach dem erfolgreichen Login nach diesem String gesucht wird:
"230- belegter Festplattenplatz: %bytesused Bytes (max. %bytestotal Bytes)"
und daraus seine informationen gewinnt.
Post Reply