Fehler beim überschreiben einer offenen Datei

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Andreas Bernhaut
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-09-19, 06:52 UTC

Fehler beim überschreiben einer offenen Datei

Post by *Andreas Bernhaut »

Wenn versucht wird, eine vorhandene Datei zu überschreiben und die Quelldatei geöffnet ist, wird die Zieldatei gelöscht, egal ob man abbrechen oder überspringen wählt.
Das heisst, dass die Zieldatei gelöscht wird, bevor vorher kontrolliert wird, ob die Quelldatei geöffnet ist. Es gibt and dieser Stelle keine Möglichkeit mehr auszusteigen, ohne die Zieldatei zu verlieren.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kann ich nicht reproduzieren. Kannst du uns bitte eine spezifischere Anleitung geben?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Andreas Bernhaut
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-09-19, 06:52 UTC

Post by *Andreas Bernhaut »

Ich habe dieses Problem regelmässig mit MS Outlook. Wenn Outlook geöffnet ist, bleibt die Datei outlook.pst attached und wird nicht freigegeben, wie z.B. eine Word-Datei.

Kopiere bei geschlossenem Outlook Deine Outlook.pst in ein anderes Verzeichnis.
Dann öffne Outlook und probiere die so geöffnete Datei wieder zu kopieren und wähle bei der Abfrage nach überschreiben der Zieldatei "überschreiben".
Hier bekommst Du eine Fehlermeldung, dass Total Commander die Datei nicht lesen kann, mit der Auswahl von überspringen oder abbrechen.
Beides führt zum Ziel, dass die Zieldatei gelöscht wird.

Da ich immer mit dem Notebook unterwegs bin und auch zuhause damit arbeite, will ich jeweils meine Daten auf den Server speichern. Da passiert mir das oft.
Meine Frau arbeitet mit dem Outlook zuhause , wobei ich die outlook.pst auf dem Server liegen habe damit sie regelmässig gesichert wird.
Ich muss dabei immer darauf achten dass sie das Outlook geschlossen hat, um die letzte kopie nicht zu löschen.

Ziemlich lästig :?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Outlook ist da speziell: Es sperrt nicht die ganze Datei, sondern nur einzelne Records. Es kann also passieren, dass es irgendwo mitten in der Datei eine Zugriffsverletzung gibt, obwohl die Datei ganz normal geöffnet werden kann! Total Commander müsste also erst mal die ganze Datei in den Speicher oder ins TEMP-Verzeichnis kopieren, um sicher sein zu können, die ganze Datei kopieren zu können...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply