Hallo StatusQuo,
vielen Dank für Dein Engagement! Leider stelle ich mich zu blöd an? Habe das jetzt im Netzwerk ausprobiert, aber es tut sich schlichtweg nix! Kein PopUp-fenster. Habe es mit verschiedenen gemappten Laufwerken versucht, auch mit einer NAS-Platte, die über die Form \\ip-adresse\Directory-name angesprochen wird. Keine Wirkung. Geht das nur in einem Novell-Netzwerk? Habe hier ein Windows Netzwerk, wie im OP geschrieben: Server 2003, Laufwerke sind gemappt.
Das Script habe ich über AHK2Exe kompiliert. (Direkt das Installer-Programm von der AHK-Homepage gezogen und installiert). Vielleicht hilft ja das WindowSpy-Fenster vom AHK weiter?
>>>>>>>>>>( Window Title & Class )<<<<<<<<<<<
Total Commander 7.03 - ET Elastomer Technik GmbH
ahk_class TTOTAL_CMD
>>>>>>>>>>>>( Mouse Position )<<<<<<<<<<<<<
On Screen: 362, 369 (less often used)
In Active Window: 142, 258
>>>>>>>>>( Now Under Mouse Cursor )<<<<<<<<
ClassNN: TMyListBox2
Text:
Color: 0xFFFFFF (Blue=FF Green=FF Red=FF)
>>>>>>>>>>( Active Window Position )<<<<<<<<<<
left: 220 top: 111 width: 800 height: 600
>>>>>>>>>>>( Status Bar Text )<<<<<<<<<<
>>>>>>>>>>>( Visible Window Text )<<<<<<<<<<<
z:\Bilder\Messe>
201,6 k / 2,4 M in 2 / 8 Datei(en), 0 / 2 Verzeichnis(sen)
c:\temp\*.*
[winxp] 1,7 G von 18,6 G frei
166,5 k / 207,5 k in 4 / 5 Datei(en)
z:\Bilder\Messe\*.*
[Lokaler Datenträger] 68,4 G von 103,5 G frei
>>>>>>>>>>>( Hidden Window Text )<<<<<<<<<<<
>>>>( TitleMatchMode=slow Visible Text )<<<<
[-c-]
[-z-]
>>>>( TitleMatchMode=slow Hidden Text )<<<<
AutoHotkey smartgui.zip
StatusQuo wrote:meldet jeden Verzeichniswechsel, falls davor oder danach ein Netzlaufwerk beteiligt war
Wenn Du auch bei lokalen Verzeichniswechseln ein Meldungsfenster brauchst, muss nur die Beschränkung deaktiviert werden (Zeile 44-46 löschen, "if not"... bis "Return").
[...]
Es geht aber auch kein PopUp-Fenster auf.
Ups, das ist mir entgangen, sorry (mit Return-Taste funktioniert es).
Zeile 34 stört da, nach Deaktivieren dieser Zeile ("ControlGetFocus"...) funktioniert auch das.
Habe ich
oben im Code geändert.
Würde das auch mit dem Ääääähhhxplorer
funktionieren?
Dazu müsste das Script entsprechend ergänzt werden.
Habe ich noch nicht praktisch getestet, auf den ersten Blick könnte das aber ähnlich funktionieren.
Wenn Du das auch brauchst, kann ich mich daran mal versuchen.[/quote]
Das wäre super, wenn Du da Deine Zeit auch noch für opfern würdest!
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!