Bewertung von Dateien als benutzerdefinierte Spalte?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
orodio
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-09-05, 09:38 UTC

Bewertung von Dateien als benutzerdefinierte Spalte?

Post by *orodio »

Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

gibt es eine Möglichkeit beliebigen Dateien eine Bewertung (1 - 5 oder * - *****, ...) zuzuordnen,
die dann in einer benutzerdefinierten Spaltenansicht dargestellt werden kann?


Dank und Gruß
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Bewertung von Dateien als benutzerdefinierte Spalte?

Post by *Stance »

Willkommen, orodio :)

Zur Erklärung:
Der Explorer bietet in Vista die Möglichkeit, zB Musikdateien mit Sternchen-Icon zu bewerten. Diese gelben Sternchen werden in der Dateiliste angezeigt. Wenn zB alle 5 Bewertungen abgegeben wurden, dann kann man die Dateiliste filtern, indem in einem Dropdownmenü nur die Dateien mit zB 5 Sterchen abgezeigt werden.

Mir ist diese Technik völlig neu, und wird von mir nicht eingesetzt aber ich muss anerkennen, dass dort ein paar praktische Möglichkeiten enthalten sind - nicht nur für Musikdateien.

IEView als Schnellansicht für Ordner funktioniert:
Es gibt das Plugin "IEView", mit dem man eine Schnellansicht für Ordner herstellen kann, bei dem die vollständige Detailanzeige des Explorers im TC-Fenster dargestellt wird.

Benutzerdefinierte Spalte "Bewertung" mit Shelldetails geht nicht
Das Plugin "Shelldetails", mit dem Benutzerdefinierte Spalten konfiguriert werden können, bietet zwar die Möglichkeit, alle Spalten des Windows-Explorers abzubilden, in diesem Fall wäre es "Bewertung". Leider werden (bei mir) keine Sternchen abgebildet, die Liste wird nicht auf- oder -abwärts sortiert, man kann keine Bewertungen in der Detailliste erzeugen und es wird kein Dropdownmenü erzeugt für die Auswahl der Filter.
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Kannst ja beim Kommentar (STRG+Z) Sternchen (*,**,***,...) eingeben und dann eine benutzerd. Spalte für die Kommentare einrichten.
orodio
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2008-09-05, 09:38 UTC

Post by *orodio »

Danke für Erläuterung und die rasche Hilfe!

Über eine Kommentarspalte habe ich mein Anliegen umsetzen können.


Freundlichen Gruß,
orodio.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Idealer wäre es natürlich, wenn man mit einem Inhaltsplugin die Bewertung von Vista auslesen könnte.
MWimmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-07-18, 19:03 UTC

Lösung

Post by *MWimmer »

Hatte gerade die gleiche Idee, mir die Sternchen anzeigen zu lassen und bin dann auf diesen Beitrag gestoßen. Hab' dann erst 'mal versucht, die einschlägigen Plugins zu aktualisieren und sie da, mit Shelldetails V1.22 funktioniert's.

Viel Spaß damit.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Re: Lösung

Post by *Herr Mann »

MWimmer wrote:Hatte gerade die gleiche Idee, mir die Sternchen anzeigen zu lassen und bin dann auf diesen Beitrag gestoßen. Hab' dann erst 'mal versucht, die einschlägigen Plugins zu aktualisieren und sie da, mit Shelldetails V1.22 funktioniert's.
Welche der Fantastillionen :wink: Spalten der Shelldetails Plugin muss ich denn dafür verwenden?
MWimmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-07-18, 19:03 UTC

Re: Lösung

Post by *MWimmer »

Herr Mann wrote: Welche der Fantastillionen :wink: Spalten der Shelldetails Plugin muss ich denn dafür verwenden?

Unter Vista hat mir folgendes genügt:
[=shelldetails.Bewertung]

Die angezeigten Werte waren dann entweder leer, 0, 1, 25, 50, 75 oder 99, wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie ich der einen Datei den Wert 0 gegeben habe.
leer oder 0 =
1 = *
25 = **
50 = ***
75 = ****
99 = *****
Vermutlich verwendet Windows intern diese Zahlen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2MWimmer
Hallo,

schön dass das für dich mit ShellDetails funktioniert. Bei mir geht es leider nicht. Ich werde bei Gelegenheit mal schaun, was die Ursache sein könnte.

Für die Anzeige in der Spalte hätte ich folgende Idee. Öffne deine Shelldetails.ini. Die befindet sich meistens im gleichen Ordner wie wincmd.inil, suche nach dem folgenden Abschnitt und ändere ihn wie folgt:

Code: Select all

[{64440492-4C8B-11D1-8B70-080036B11A03}9]
Caption=Bewertung
UseDefault=0
State=131681
Operator=47
Operand=25
Was wird hier gemacht? Der ermittelte Wert wird durch 25 geteilt. Ich gebe zu, dass die Rechnung nicht so richtig aufgeht. Jemand 'ne Idee?
ShellDetails bietet einige für den Nutzer nutzbare Postprocessing-Funktionen, um eben genau solche Probleme zu lösen, wie du sie hier beschreibst.

Eine Frage noch: Bei welchen Dateitypen funktioniert das bei dir? Ich kann das bei JPG setzen, aber es wird im TC mit ShellDetails nicht angezeigt.
MWimmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-07-18, 19:03 UTC

Post by *MWimmer »

Lefteous wrote: Eine Frage noch: Bei welchen Dateitypen funktioniert das bei dir? Ich kann das bei JPG setzen, aber es wird im TC mit ShellDetails nicht angezeigt.
ähm, ... bei mir funktioniert es mit JPG. Andere hab' ich nicht ausprobiert.
Und die ShellDetails.ini sieht wie folgt aus:

Code: Select all

[{64440492-4C8B-11D1-8B70-080036B11A03}9]
Caption=Bewertung
UseDefault=1
State=131617
Vielleicht liegt's an dem Wert des 'State', oder ist es noch ein Problem bei der Feldsuche also ein fehlendes:

Code: Select all

[Directories]
Dir_1=C:\Pfad\zu\Jpgs
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2MWimmer
Nein "Directories" hilft nur, wenn die Spalte nicht aufgelistet wird, aber nicht, wenn sie angezeigt wird, der Spalteninhalt aber leer ist.

Hast du mal mit der Division rumgespielt wie vorgeschlagen?
MWimmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-07-18, 19:03 UTC

Post by *MWimmer »

Lefteous wrote:Hast du mal mit der Division rumgespielt wie vorgeschlagen?
Sobald UseDefault nicht mehr auf 1 steht, wird in der Spalte nichts mehr angezeigt. Die Divisionsoperatoren haben nichts bewirkt. Vermutlich sollten sie dies auch nur bei UseDefault=0 tun, aber in dem Fall bleibt die Spalte immer leer. Der Wert von State hatte bei mir ebenfalls keine Auswirkung.

Noch mal die Details zu meiner Version:

ShellDetails.wdx
72,0 KB (73.728 Bytes)
Sonntag, ‎29. ‎August ‎2010, ‏‎10:50:24
Version 1.22
Es gibt im selben Verzeichnis auch noch eine ShellDetails.uwdx, die aber nicht in der wincmd.ini erwähnt wird, aber ebenso 'DLL'-Struktur besitzt.
Post Reply