Gibt es eine Möglichkeit, die Tabs zu sortieren?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Gibt es eine Möglichkeit, die Tabs zu sortieren?
Bitte nicht steinigen, wenn die Frage schon mehrfach beantwortet ist, ich hab jedenfalls nicht s gefunden:
Ist es möglich, dass die Tabs sortiert angezeigt werden?
Ich verwende einige gesperrte Tabs und jedesmal, wenn man in einem gesperrten Tab in eine anderes Verzeichnis wechselt, geht ein neuer Tab auf (das ist ja auch gut so). Mit der Zeit hab ich dann relativ viele Tabs offen und finde das gewünschte Register dann nicht leicht, weil diese völlig unsortiert sind. Toll wäre es natürlich, wenn die gesperrten Tabs immer am Anfang der Liste bleiben würden und nur die ungesperrten sortiert wären.
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang: Ich wechsle in einem gesperrten Tan in ein anderes Verzeichnis und es geht IMMER ein neues Register auf, auch wenn schon eines existiert, in dem das gewünschte Verzeichnis gerade angezigt wird. Kann man TC so konfigurieren, dass in diesem Fall einfach der schon vorhandene Tab aktiviert wird?
Danke schon mal im vorraus für Eure Antworten.
Ist es möglich, dass die Tabs sortiert angezeigt werden?
Ich verwende einige gesperrte Tabs und jedesmal, wenn man in einem gesperrten Tab in eine anderes Verzeichnis wechselt, geht ein neuer Tab auf (das ist ja auch gut so). Mit der Zeit hab ich dann relativ viele Tabs offen und finde das gewünschte Register dann nicht leicht, weil diese völlig unsortiert sind. Toll wäre es natürlich, wenn die gesperrten Tabs immer am Anfang der Liste bleiben würden und nur die ungesperrten sortiert wären.
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang: Ich wechsle in einem gesperrten Tan in ein anderes Verzeichnis und es geht IMMER ein neues Register auf, auch wenn schon eines existiert, in dem das gewünschte Verzeichnis gerade angezigt wird. Kann man TC so konfigurieren, dass in diesem Fall einfach der schon vorhandene Tab aktiviert wird?
Danke schon mal im vorraus für Eure Antworten.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, das geht leider nicht. Vielleicht können Sie ja die neuere Option "Gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt" verwenden. TC kann dann innerhalb des gesperrten Tabs trotzdem in ein anderes Verzeichnis wechseln, das gesperrte funktioniert dann wie ein Root-Verzeichnis.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Tabrotation
Hallo,
genau nach diesem Thread hab ich intensiv gesucht und mich extra dafür registriert - also bitte Nachsicht, wenn ich diesen nochmal aus der Versenkung hole.
Meinen geliebten TC (jaaa, da lebt der NC weiter, mit dem ich computermässig quasi aufgewachsen bin) nutze ich jeden Tag im Job in Form der USB-Stick-Variante. Direkt installieren darf man da halt nicht.
Dank TC kann ich sehr viel effektiver arbeiten, als dies jemals mit dem Windows Explorer der Fall sein könnte. Und mehr Spass macht es damit sowieso, allein schon wegen der Einstellmöglichkeiten fürs Layout.
Zur Sache:
Da ich in sehr vielen unterschiedlichen Ordnern bzw Verzeichnissen in den Tiefen unserer Server unterwegs sein muss, ist es sehr wichtig, immer wieder schnell in den ein oder anderen Ordner springen zu können. Dazu nutze ich natürlich gesperrte Tabs als Favoriten. Und es sind durchaus einige, so dass es mehrere Zeilen voller Tabs sind.
Leider macht mich dabei eine Sache fast wahnsinnig:
Die Tabs bleiben nicht an Ort und Stelle! Sie rotieren durch.
Das ist deswegen so schlimm, weil die Arbeitsgeschwindigkeit oft recht hoch ist und man im Arbeitsfluss dann ausgebremst wird, weil man den benötigten Tab wieder suchen und am Namen identifizieren muss. Wären die Tabs immer an derselben Stelle, würde man intuitiv wissen, wo der richtige Ort ist, auf den man klicken muss. Ist ungefähr so, als stünde das eigene Haus jeden Abend beim Heimkommen an einer anderen Stelle in der Strasse...
Okay, ich hab hier und im englischen Forum schon die Antwort gesehen, dass das nicht wirklich zu ändern ist. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle gerne nochmal bei den Entwicklern nachfragen, ob man vielleicht nicht doch eine sinnvolle Möglichkeit schaffen könnte, bei der man ganz nahe beim jeweiligen Verzeichnisfenster sowas wie beschriftbare Favoritenbuttons hätte, die auf Wunsch permanent sichtbar sind. Also kein Dropdown-Menü (da hat man schon wieder nen Klick mehr und ja, das IST auf Dauer schlimm).
Ich weiß, dass man ganz oben Icons mit zugeordneten Verzechnissen positionieren kann. Das ist mE aber höchstens die drittbeste Lösung für meinen Zweck. Allein schon deswegen, weil zu weit weg von den Dateifenstern.
So, das war mein erster Post hier.
Am Ende noch ein dickes Dankeschön an die Entwickler von TC, eines der Programme, die die schnellebige Zeit zu überdauern scheinen: Danke fürs Weiterentwickeln!
Grüsse aus Rheinland Pfalz
genau nach diesem Thread hab ich intensiv gesucht und mich extra dafür registriert - also bitte Nachsicht, wenn ich diesen nochmal aus der Versenkung hole.
Meinen geliebten TC (jaaa, da lebt der NC weiter, mit dem ich computermässig quasi aufgewachsen bin) nutze ich jeden Tag im Job in Form der USB-Stick-Variante. Direkt installieren darf man da halt nicht.
Dank TC kann ich sehr viel effektiver arbeiten, als dies jemals mit dem Windows Explorer der Fall sein könnte. Und mehr Spass macht es damit sowieso, allein schon wegen der Einstellmöglichkeiten fürs Layout.
Zur Sache:
Da ich in sehr vielen unterschiedlichen Ordnern bzw Verzeichnissen in den Tiefen unserer Server unterwegs sein muss, ist es sehr wichtig, immer wieder schnell in den ein oder anderen Ordner springen zu können. Dazu nutze ich natürlich gesperrte Tabs als Favoriten. Und es sind durchaus einige, so dass es mehrere Zeilen voller Tabs sind.
Leider macht mich dabei eine Sache fast wahnsinnig:
Die Tabs bleiben nicht an Ort und Stelle! Sie rotieren durch.
Das ist deswegen so schlimm, weil die Arbeitsgeschwindigkeit oft recht hoch ist und man im Arbeitsfluss dann ausgebremst wird, weil man den benötigten Tab wieder suchen und am Namen identifizieren muss. Wären die Tabs immer an derselben Stelle, würde man intuitiv wissen, wo der richtige Ort ist, auf den man klicken muss. Ist ungefähr so, als stünde das eigene Haus jeden Abend beim Heimkommen an einer anderen Stelle in der Strasse...
Okay, ich hab hier und im englischen Forum schon die Antwort gesehen, dass das nicht wirklich zu ändern ist. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle gerne nochmal bei den Entwicklern nachfragen, ob man vielleicht nicht doch eine sinnvolle Möglichkeit schaffen könnte, bei der man ganz nahe beim jeweiligen Verzeichnisfenster sowas wie beschriftbare Favoritenbuttons hätte, die auf Wunsch permanent sichtbar sind. Also kein Dropdown-Menü (da hat man schon wieder nen Klick mehr und ja, das IST auf Dauer schlimm).
Ich weiß, dass man ganz oben Icons mit zugeordneten Verzechnissen positionieren kann. Das ist mE aber höchstens die drittbeste Lösung für meinen Zweck. Allein schon deswegen, weil zu weit weg von den Dateifenstern.
So, das war mein erster Post hier.
Am Ende noch ein dickes Dankeschön an die Entwickler von TC, eines der Programme, die die schnellebige Zeit zu überdauern scheinen: Danke fürs Weiterentwickeln!
Grüsse aus Rheinland Pfalz
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das "Rotieren" ist ein unschönes "Feature" des Windows-Tab-Controls: Es wird immer die Zeile zuunterst angezeigt, in der sich der aktive Tab befindet. Alternativ kann TC alle Tabs auf nur einer Zeile anzeigen, aber bei vielen Tabs ist das leider auch unpraktisch.
Ich würde deshalb wie tonifelfe auch zur Verzeichnisliste raten.
Ich würde deshalb wie tonifelfe auch zur Verzeichnisliste raten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab den Hinweis mit der Verzeichnisliste heute im Büro gleich mal ausprobiert - in der Tat, das ist ein gangbarer Weg.
Aber der Bringer war letzten Endes dann doch einfach eine andere Einstellung bei den Tabs: es ist schon sehr hilfreich, wenn bei den gesperrten Tabs ein Verzeichniswechsel zugelassen wird und es bei insgesamt einer einzigen Zeile mit Tabs bleibt. Hab den Biestern deswegen nun kürzere Namen gegeben und damit komme ich im Moment sehr gut aus.
Die Lösung mit der ausklappbaren Verzeichnisliste verwende ich dann für Verzeichnisse, die ich eher nur ab und an mal benötige.

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab den Hinweis mit der Verzeichnisliste heute im Büro gleich mal ausprobiert - in der Tat, das ist ein gangbarer Weg.
Aber der Bringer war letzten Endes dann doch einfach eine andere Einstellung bei den Tabs: es ist schon sehr hilfreich, wenn bei den gesperrten Tabs ein Verzeichniswechsel zugelassen wird und es bei insgesamt einer einzigen Zeile mit Tabs bleibt. Hab den Biestern deswegen nun kürzere Namen gegeben und damit komme ich im Moment sehr gut aus.
Die Lösung mit der ausklappbaren Verzeichnisliste verwende ich dann für Verzeichnisse, die ich eher nur ab und an mal benötige.

Das mit den Tabs hatte ich hier schon mal gefragt...
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=39077
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=39077
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996