JPG-Inhalt in Dateiliste als Icon anzeigen (neben filename)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
JPG-Inhalt in Dateiliste als Icon anzeigen (neben filename)
Um in meinen Hunderten von Bilddateien (jpg, gif, bmp, pcx) flott die passende zu finden, muss ich mich bislang durch die Dateiliste lesen und mich qua Dateinamen an den Inhalt des Bildchens zu erinnern versuchen.
Die Miniaturansicht (Strg+Umsch+F1) zeigt zwar die Inhalte direkt an, ist aber zum Blättern nicht so praktisch: entweder große Thumbs & viel Blättern oder kleine Thumbs & Dateinamen abgeschnitten.
Frage/Wunsch: Kann man nicht immer neben dem Dateinamen eine Mini-Version der Bilddatei anzeigen (also an Stelle des Standardicons des damit verknüpften Bildbearbeitungsprogramms)?
Die Nachteile sind mir bewusst: verlängerte Anzeigedauer wegen des Ladens der Thumbs, miese Qualität der Mini-Winz-Bildchen (ca. 16x16) ...
Dennoch würde ich das zumindest gern mal ausprobieren.
Die Thumbs würde ich auf Dauer natürlich cachen wollen.
Ich hab schon ausgiebig im TC-Forum, in der Hilfe (auch zur INI) und allgemein im Internet gesucht, aber keine TC-relevante Auskunft hierzu gefunden. Im Windows-Explorer scheint das irgendwie zu gehen - nur: wer will DEN schon benutzen?
Danke für jede Antwort!
Die Miniaturansicht (Strg+Umsch+F1) zeigt zwar die Inhalte direkt an, ist aber zum Blättern nicht so praktisch: entweder große Thumbs & viel Blättern oder kleine Thumbs & Dateinamen abgeschnitten.
Frage/Wunsch: Kann man nicht immer neben dem Dateinamen eine Mini-Version der Bilddatei anzeigen (also an Stelle des Standardicons des damit verknüpften Bildbearbeitungsprogramms)?
Die Nachteile sind mir bewusst: verlängerte Anzeigedauer wegen des Ladens der Thumbs, miese Qualität der Mini-Winz-Bildchen (ca. 16x16) ...
Dennoch würde ich das zumindest gern mal ausprobieren.
Die Thumbs würde ich auf Dauer natürlich cachen wollen.
Ich hab schon ausgiebig im TC-Forum, in der Hilfe (auch zur INI) und allgemein im Internet gesucht, aber keine TC-relevante Auskunft hierzu gefunden. Im Windows-Explorer scheint das irgendwie zu gehen - nur: wer will DEN schon benutzen?
Danke für jede Antwort!
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Wie wär's mit der Miniaturansicht (im Menü Ansicht)?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Vielen Dank für die flotte Antwort - sie passt aber nicht zu meiner Frage.
Ich meine nicht die Miniaturansicht (die hab ich ja selber schon kommentiert), sondern beziehe mich auf die ganz normale Dateiliste. So wie da links neben DOCs das Word-Icon und neben PDFs das PDF-Icon erscheint usw., hätte ich gern neben JPGs etc. NICHT das "starre" ACDSee-Icon, sondern eine Mini-Version des betreffenden Bildes (also durchaus das, was in der Miniaturansicht geliefert wird, aber winziger und eben links neben dem Dateinamen und standardmäßig).
Weiterhin danke für eure Bemühungen!
Ich meine nicht die Miniaturansicht (die hab ich ja selber schon kommentiert), sondern beziehe mich auf die ganz normale Dateiliste. So wie da links neben DOCs das Word-Icon und neben PDFs das PDF-Icon erscheint usw., hätte ich gern neben JPGs etc. NICHT das "starre" ACDSee-Icon, sondern eine Mini-Version des betreffenden Bildes (also durchaus das, was in der Miniaturansicht geliefert wird, aber winziger und eben links neben dem Dateinamen und standardmäßig).
Weiterhin danke für eure Bemühungen!
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Xentient Thumbnails 1.0.2 kann Icons aus den Bildern erzeugen und im Explorer bzw. in TC mit
Das Freeware-tool wird allerdings nicht mehr vom Hersteller unterstützt (letzte Version war glaube ich von 2005), und steht auf der Herstellerseite auch nicht mehr zum Download bereit (als ob es nie existiert hätte).
Mit etwas Glück findest du vielleicht eine alternative Downloadquelle (z.B. hier) wo du den Setup noch runterladen kannst.
Ob es unter Vista, insbesondere mit eingeschränkten Rechten funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Gruß
Holger
anzeigen."Konfigurieren->Einstellungen..->Ansicht->Symbole links von Dateinamen anzeigen:
(o) allle verknüpften + EXE/LNK (langsam)"
Das Freeware-tool wird allerdings nicht mehr vom Hersteller unterstützt (letzte Version war glaube ich von 2005), und steht auf der Herstellerseite auch nicht mehr zum Download bereit (als ob es nie existiert hätte).
Mit etwas Glück findest du vielleicht eine alternative Downloadquelle (z.B. hier) wo du den Setup noch runterladen kannst.
Ob es unter Vista, insbesondere mit eingeschränkten Rechten funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Gruß
Holger
Yep - super! Xentient Thumbnails tut's schon mal prima ... aber vorerst nur im Explorer [obwohl Konfiguration wie oben vorgenommen]. Was muss ich tun, damit auch TC dieses feature übernimmt?
@Hacker: Danke - hab mir natürlich auch deinen Tipp angeschaut, aber Thumbnails unterstützt offenbar mehr Formate als ThumbView.
@Hacker: Danke - hab mir natürlich auch deinen Tipp angeschaut, aber Thumbnails unterstützt offenbar mehr Formate als ThumbView.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2Hemingway
Siehe hier: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=66714#66714Was muss ich tun, damit auch TC dieses feature übernimmt?
Es tut mir so Leid - aber ich krieg das im TC nicht ans Laufen.
Ich hab alle eure Anweisungen befolgt:
1. Im WinCom*ooops* ... Im TC unter Ansicht "(o) alle verknüpften + EXE/LNK (langsam)"
2. in regedit => Schlüssel *.jpg etc. aus HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts vollständig entfernt
doch TC zeigt nur Standardicons.
Muss ich vielleicht auch die Schlüssel in HKEY_CLASSES_ROOT entfernen? Da hab ich auch OpenWithProgids-Schlüssel für JPG etc. gefunden. Und HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations ...
*grummel*
Danke für eure Hilfe!
Ich hab alle eure Anweisungen befolgt:
1. Im WinCom*ooops* ... Im TC unter Ansicht "(o) alle verknüpften + EXE/LNK (langsam)"
2. in regedit => Schlüssel *.jpg etc. aus HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts vollständig entfernt
doch TC zeigt nur Standardicons.
Muss ich vielleicht auch die Schlüssel in HKEY_CLASSES_ROOT entfernen? Da hab ich auch OpenWithProgids-Schlüssel für JPG etc. gefunden. Und HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations ...
*grummel*
Danke für eure Hilfe!
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Sieh mal unter
ob dort ein Schlüssel mit dem Namen DefaultIcon existiert.
Probeweise mal in NODefaultIcon umbenennen, und TC neu starten.
TC bevorzugt den Eintrag :vor
Explorer macht's umgekehrt.
HTH
Holger
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile]
Probeweise mal in NODefaultIcon umbenennen, und TC neu starten.
TC bevorzugt den Eintrag :
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile\DefaultIcon]
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile\shellex\IconHandler]
HTH
Holger
... gemacht - aber leider kein Erfolg.
Ich editiere meine wincmd.ini seit Jahren meist direkt. Evtl. hab ich da einen Eintrag, der die neuen Icons verhindert? Im Konfigurationsdialog (unter Ansicht - Symbole) scheint mir aber alles i.O.
Hoffentlich gibt's noch Ideen bei euch - ich bin ratlos.
Ich will einfach nicht fassen, dass der einäugige WinExplorer relativ flott etwas hinbekommt, was unter TC so schwer zu realisieren zu sein scheint ... Ich kenne das seit Jahrzehnten nur umgekehrt.
Ich editiere meine wincmd.ini seit Jahren meist direkt. Evtl. hab ich da einen Eintrag, der die neuen Icons verhindert? Im Konfigurationsdialog (unter Ansicht - Symbole) scheint mir aber alles i.O.
Hoffentlich gibt's noch Ideen bei euch - ich bin ratlos.
Ich will einfach nicht fassen, dass der einäugige WinExplorer relativ flott etwas hinbekommt, was unter TC so schwer zu realisieren zu sein scheint ... Ich kenne das seit Jahrzehnten nur umgekehrt.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Wir reden von JPG Files? Korrekt?
Dann schau mal nach was bei dir unter HKCR\.jpg steht (am besten den Inhalt exportieren und ähnlich wie ich das gemacht habe hier im Forum posten).
Hier unter Vista seht das z.B. so aus:
Gruß
Holger
Dann schau mal nach was bei dir unter HKCR\.jpg steht (am besten den Inhalt exportieren und ähnlich wie ich das gemacht habe hier im Forum posten).
Hier unter Vista seht das z.B. so aus:
Falls bei dir der Defaulteintrag @="jpegfile" anders aussieht, dann habe wir das falsche Defaulticon operiert.Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg]
@="jpegfile"
"Content Type"="image/jpeg"
"PerceivedType"="image"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList]
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList\ois.exe]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithProgids]
"IrfanView.jpg"=""
"jpegfile"=""
"Paint.NET.1"=""
"QuickTime.jpg"=hex(0):
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\PersistentHandler]
@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"
Gruß
Holger
jo, es geht mir (for a start) darum, dass JPG-Inhalte angezeigt werden. Wenn das klappt, würde ich analog dazu auch BMPs, GIFs und PCXs einzurichten versuchen.Wir reden von JPG Files? Korrekt?
au weia - ich bin altmodisch und fahre noch Win XP mit SP3Hier unter Vista ...

was bei dir unter HKCR\.jpg steht
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg]
"PerceivedType"="image"
@="PI3.Image"
"Content Type"="image/jpeg"
"PISaveOption"=dword:00000001
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList]
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList\ois.exe]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithProgids]
"jpegfile"=hex(0):
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\PersistentHandler]
@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\UndoClass]
@="jpegfile"
- aber die Therapie ist mir trotzdem schleierhaft.habe wir das falsche Defaulticon operiert
Danke für die coolen Anleitungen! In diesen REG-Innereien habe ich bislang noch nie gewühlt.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Ok, here we go:
Der signifikante Unterschied ist, dass bei dir der standardmäßige Filetype "jpegfile" umgelegt wurde auf "PI3.Image"
Demzufolge müsste die korrekte Stelle für die Operation:lauten.
Gruß
Holger
Der signifikante Unterschied ist, dass bei dir der standardmäßige Filetype "jpegfile" umgelegt wurde auf "PI3.Image"
Demzufolge müsste die korrekte Stelle für die Operation:
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\DefaultIcon]
Gruß
Holger
Hallo, Dr. K.,
haben Sie auch Nachtdienst?
Zum Patienten in der plastischen Chirurgie:
hmmm - das müsste also zwischen und zu finden sein ... Da ist aber nix zwischen.
sowie
und
(und weiter analog mit den anderen Grafikformaten)
und
(und weiter analog mit den anderen Grafikformaten).
Der ganze Klumpatsch wiederholt sich dann in der Abteilung HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\blablabla.
Ich rate: In PhotoImpact alle Verknüpfungen deaktivieren? (Aber wen oder was schreibt Windows dann stattdessen in seine Registry?)
Oder: In der Registry alle "PI3.Image" automatisch durch was anderes ersetzen? (Nein, das wäre zu einfach.)
Bin gespannt, was der Notarzt sagt.
haben Sie auch Nachtdienst?
Zum Patienten in der plastischen Chirurgie:
hmmm - das müsste also zwischen
Code: Select all
HKEY_CLASSES_ROOT\.phtml
Code: Select all
HKEY_CLASSES_ROOT\.pic
- was übrigens auch mit .bmp, .gif, .img, .jpe, .jpeg, .pcx, .pic, .png, .rle, .tif(f), .wmf passiert ist - und wahrscheinlich hat das PhotoImpact, mein Lieblingsbildbearbeiter, angestellt. REG-Suche führt zuder standardmäßige Filetype "jpegfile" umgelegt wurde auf "PI3.Image"
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}]
@="Ulead PhotoImpact Image"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\AuxUserType]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\AuxUserType\2]
@="PhotoImpact"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\AuxUserType\3]
@="PhotoImpact"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\AuxUserType\DefaultIcon]
@="D:\\PhotoImpact X3\\IEdit_.exe,1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\InprocHandler32]
@="ole32.dll"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\Insertable]
@=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\LocalServer32]
@="D:\\PhotoImpact X3\\IEdit_.exe"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\MiscStatus]
@="32"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\[b]ProgID[/b]]
@="[b]PI3.Image[/b]"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\Verb]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\Verb\0]
@="\"&Bearbeiten,0,2\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0C7EB3C0-57CF-11CE-AA11-000017002D24}\Verb\1]
@="\"&Öffnen,0,2\""
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image]
"EditFlags"=dword:00000000
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\DefaultIcon]
@="D:\\PhotoImpact X3\\Iedit_.exe,1"
"Xentient.Thumbnails.Backup"="D:\\PhotoImpact X3\\Iedit_.exe,1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shell\open]
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shell\open\command]
@="\"D:\\PhotoImpact X3\\Iedit_.exe\" \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shell\print]
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shell\print\command]
@="\"D:\\PhotoImpact X3\\Iedit_.exe\" /p \"%1\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shellex]
[HKEY_CLASSES_ROOT\PI3.Image\shellex\IconHandler]
@="{08AB18D7-ACFB-4B59-93BA-81BBEE32D401}"
"Xentient.Thumbnails.Backup"=""
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.bmp\OpenWithProgids]
"PI3.Image"=hex(0):
und
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp]
@="PI3.Image"
"PerceivedType"="image"
"Content Type"="image/bmp"
"PISaveOption"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\OpenWithList]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\OpenWithList\MSPaint.exe]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\OpenWithList\ois.exe]
@=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\OpenWithProgids]
"Paint.Picture"=hex(0):
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\PersistentHandler]
@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\ShellNew]
"NullFile"=""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\.bmp\UndoClass]
@="Paint.Picture"
Der ganze Klumpatsch wiederholt sich dann in der Abteilung HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\blablabla.
Ich rate: In PhotoImpact alle Verknüpfungen deaktivieren? (Aber wen oder was schreibt Windows dann stattdessen in seine Registry?)
Oder: In der Registry alle "PI3.Image" automatisch durch was anderes ersetzen? (Nein, das wäre zu einfach.)
Bin gespannt, was der Notarzt sagt.
Personal licence #34918 and proud of it!
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
TC64 und TC32, immer neueste Version, als Portable Apps
Win 10, immer aktuell
Nun es liegt nicht zwischen (Punkt)phtml und (Punkt)pic, sondern weiter unten im Alphabet in der Nähe von piffile.Hemingway wrote:hmmm - das müsste also zwischenundCode: Select all
HKEY_CLASSES_ROOT\.phtml
zu finden sein ... Da ist aber nix zwischen.Code: Select all
HKEY_CLASSES_ROOT\.pic
Einfach mal den Cursor im Regedit Tree auf HKEY_CLASSES_ROOT positionieren, und die drei Tasten p i 3 einigermassen schnell eintippen.
So der Doktor geht jetzt schlafen.

Gruß
Holger
Last edited by HolgerK on 2009-07-29, 09:24 UTC, edited 2 times in total.