komprimierung und verschlüsselung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
komprimierung und verschlüsselung
sind hier im forum offensichtlich immer wieder ein thema. schade das ich trotzdem irgendwie keinen für die idee einer gnu-pg einbindung, bzw. die bereitstellung einer entsprechenden schnittstelle interessieren kann - gpg bietet jeden relevanten, frei verfügbaren code (rsa, rsa-e rsa-s elg-e dsa elg, 3des, cast5, blowfish, aes, aes192, aes 256, twofish, md5, sha1, ripemd160) und bietet dabei komprimierung nach zip und zlib - was will man mehr? da ich leider vom programmieren soviel ahnung habe wie ein gaul vom schlittschuhlaufen hoffe ich ja immernoch jemanden zu finden, der ein entsprechendes plugin o.ä. beisteuern kann.
mfg
paulchen
mfg
paulchen
blob
yep, das wär cool. Zumal gupp in Deutschland offiziell unterstützt wird:
http://www.gnupp.de/start.html
Frodoger
http://www.gnupp.de/start.html
Frodoger
re : yep, das wär cool
aaahhhh! endlich wenigstens ein mitstreiter!
mfg
paulchen

mfg
paulchen
Hi p_browse, Du gibts aber auch keine Ruhe. So alle paar Monate mal wieder das gleiche Thema. Egal, ich wäre auch dafür.
Aber mal was anderes, schau Dir mal http://truecrypt.sourceforge.net an, damit kannst Du Dir virtuelle verschlüsselte Laufwerke erzeugen, USB-Sticks verschlüsseln, oder ganze Festplattenpartitionen. Verschlüsselt zwar nicht einzelne Files, aber wenn Du ein verschlüsseltes Laufwerk hast, kannst Du den TC wie gewohnt nutzen.
Und dann gibts da noch das "geheime" Feature der "hidden" Volumes in einem verschlüsselten Volume... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Viele Grüße
Aber mal was anderes, schau Dir mal http://truecrypt.sourceforge.net an, damit kannst Du Dir virtuelle verschlüsselte Laufwerke erzeugen, USB-Sticks verschlüsseln, oder ganze Festplattenpartitionen. Verschlüsselt zwar nicht einzelne Files, aber wenn Du ein verschlüsseltes Laufwerk hast, kannst Du den TC wie gewohnt nutzen.
Und dann gibts da noch das "geheime" Feature der "hidden" Volumes in einem verschlüsselten Volume... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Viele Grüße
auch nicht schlecht ist blowfish advanced cs
standalone, keine installation, keine temp daten
verschlüsseln einzelner daten, verzeichnisse, vernichten
nutze ich derzeit.
http://www.lassekolb.info/bfacs.htm#BFACS
standalone, keine installation, keine temp daten
verschlüsseln einzelner daten, verzeichnisse, vernichten
nutze ich derzeit.
http://www.lassekolb.info/bfacs.htm#BFACS
@ Kosch
"blowfish advanced cs" verschlüsselt auch Verzeichnisse? Das wäre mir neu.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer ordentlichen Applikation, um vor allem auch Verzeichnisse verschlüsseln zu können.
In der Open Source-Szene habe ich bisher eigentlich ausschließlich Apps zur File-Verschlüsselung gefunden.
Vielleicht kann ja hier jemand helfen, obwohl das eigentlich OT ist.
Sorry.
"blowfish advanced cs" verschlüsselt auch Verzeichnisse? Das wäre mir neu.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer ordentlichen Applikation, um vor allem auch Verzeichnisse verschlüsseln zu können.
In der Open Source-Szene habe ich bisher eigentlich ausschließlich Apps zur File-Verschlüsselung gefunden.
Vielleicht kann ja hier jemand helfen, obwohl das eigentlich OT ist.
Sorry.
Don't dream it, do it!
naja gebe ich ein verzeichniss an zum verschlüsseln ist der gesamte inhalt dieses verzeichnisses verschlüsselt - man kann allerdings weiter auf das verzeichniss zugreifen und sehen was drin ist. aber man kann den inhalt nicht verwenden - die dateien sind verschlüsselt und haben eine andere dateiendung *.bfa.
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2004-12-07, 20:45 UTC
- Location: Liechtenstein
Wie währe es denn mit Cryptext --> http://www.tip.net.au/~njpayne/ verschlüsselt einzelne Dateien und wenn gewünscht alle Dateien in durunterliegenden Verzeichnissen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei älternen PGP-Versionen gab es mal PGP-Disk, das konnte eine mit PGP verschlüsselte Datei als Laufwerk mounten. Gibt es das Programm noch, oder ein vergleichbares?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com