Drag & Drop auf *.bat files
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Drag & Drop auf *.bat files
Hallo,
im Windows Explorer kann man Dateien auf *.bat files ziehen, was zur Folge hat dass die Batch-Datei mit dem kompletten Pfad der gedroppten Datei als erstem Parameter aufgerufen wird.
Soweit ich weiss kann man das im TotalCommander nur dadurch machen, dass man die Batch-Datei einem Toolbarbutton zuweist.
Es waere schoen, wenn man dies auch direkt im Filebrowser machen koennte.
Danke & Gruss
Bernd
im Windows Explorer kann man Dateien auf *.bat files ziehen, was zur Folge hat dass die Batch-Datei mit dem kompletten Pfad der gedroppten Datei als erstem Parameter aufgerufen wird.
Soweit ich weiss kann man das im TotalCommander nur dadurch machen, dass man die Batch-Datei einem Toolbarbutton zuweist.
Es waere schoen, wenn man dies auch direkt im Filebrowser machen koennte.
Danke & Gruss
Bernd
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2BerndK
Ich habe mich aus Sicherheitsgründen dagegen entschieden, das einzubauen. Programmtechnisch ist es leicht einzubauen, ist ja ähnlich wie Drop auf ein Verzeichnis.
Ich habe mich aus Sicherheitsgründen dagegen entschieden, das einzubauen. Programmtechnisch ist es leicht einzubauen, ist ja ähnlich wie Drop auf ein Verzeichnis.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Dem kann ich nur zustimmen !ghisler(Author) wrote:Ich habe mich aus Sicherheitsgründen dagegen entschieden, das einzubauen.
Wie oft habe ich schon eine Datei per Drag 'n' Drop kopiert und dabei einfach in die volle Dateiliste fallen lassen.
Nur Murphy weiss was passiert wenn gerade eine Batch Datei dort gewesen wäre ...
#5767 Personal license
Kann man darüber noch einmal nachdenken?ghisler(Author) wrote:2BerndK
Ich habe mich aus Sicherheitsgründen dagegen entschieden, das einzubauen.
Programmtechnisch ist es leicht einzubauen, ist ja ähnlich wie Drop auf ein
Verzeichnis.

Ich vermisse dieses drag&drop innerhalb des TC sehr!
Z.B. für folgende d&d-Aktionen:
* yx.ahk auf Autohotkey.exe
* zz.gif auf Pattern.cmd
* conent.lst auf Popsel.exe
* asd.txt auf ListXP.exe
und noch Vieles mehr...
Könnte man ja über die WINCMD.ini ein- und ausschalten.
Gefährlich war dieses d&d für mich noch nie...Andere Dateimanager und der WinExplorer erlauben diese Funktion ja auch.

- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Hier gibt's kein richtig oder falsch. Der eine braucht's, der andere nicht, weil er sich sonst in die Hosen macht.
Was ist gegen einen wincmd.ini-Schalter einzuwenden?
War mir gar nicht bewußt, daß es sich hier um eine vorsätzliche Vorenthaltung von Funktionalität handelt. Erschreckend.
Wenn ich beim nächsten Mal ins Schwimmbad gehe, frage ich den Bademeister nach Schwimmflügelchen. Ich kann zwar schwimmen, aber man weiß ja nie, ob nicht doch mal ein Hai auftaucht.
Icfu
Was ist gegen einen wincmd.ini-Schalter einzuwenden?
War mir gar nicht bewußt, daß es sich hier um eine vorsätzliche Vorenthaltung von Funktionalität handelt. Erschreckend.
Wenn ich beim nächsten Mal ins Schwimmbad gehe, frage ich den Bademeister nach Schwimmflügelchen. Ich kann zwar schwimmen, aber man weiß ja nie, ob nicht doch mal ein Hai auftaucht.
Icfu
This account is for sale
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Wenn du schon jemals mit einem Touchpad auf einem Laptop gearbeitet hast, weißt du, dass es einem Glückspiel gleichkommt wenn du eine Drag&Drop Operation ausführst.
Murphy sorgt schon dafür, dass die Operation über einer Datei
beendet wird die den größten Schaden anrichten kann (obwohl der Finger das Touchpad nie verlassen hat).
Übrigens:
Drag&Drop auf ein Icon im Button-Bar funktioniert so wie du es erwartest.
Murphy sorgt schon dafür, dass die Operation über einer Datei
beendet wird die den größten Schaden anrichten kann (obwohl der Finger das Touchpad nie verlassen hat).
Übrigens:
Drag&Drop auf ein Icon im Button-Bar funktioniert so wie du es erwartest.
#5767 Personal license
Nein! Nicht richtig. Aber daher weiß ich das es Bestens funktioniertsqa_wizard wrote:Aber muss es deswegen auch richtig sein ?Andere Dateimanager und der WinExplorer erlauben diese Funktion ja auch

Auch dies ist gut so! Stell dir mal kurz vor was wäre wenn die das nicht tun würden:sqa_wizard wrote: Eine Milliarde Fliegen essen die Exkremente (kurz Sch...) andere Lebewesen mit Vorliebe. Es funktioniert dort recht gut.
Na dann: Guten Appetit
1.) die (Sch....) bliebe liegen
2.) den Fliegen würde etwas fehlen und die Population ginge zurück
3.) weniger Fliegen = weniger Vögel
4.) weniger Vögel...
Aber es geht hier nicht um die Natur sondern um ein Werkzeug für Computerbenutzer.
Und da es einige Anwender gibt die dieses Werkzeug professionell einsetzen
sollte man denen keine künstlichen Steine in den Weg legen.
Für Anfänger die mit d&d ein Problem haben kann man diese Funktionalität
ja per default deaktivieren und nur über einen (selbst einzutragenden) INI-Eintrag einschalten.
(da die Mehrheit der "normalen" Anwender die Hilfe eh nicht liest, kommen
die auch nicht in Gefahr)
Das ist ein Anwendungsbeispiel, bei dem die Deaktivierung dieser Option sinnvoll ist, wobei ich niemals auf die Idee käme, mit einem Touchpad Drag&Drop-Operationen durchzuführen.Wenn du schon jemals mit einem Touchpad auf einem Laptop gearbeitet hast, weißt du, dass es einem Glückspiel gleichkommt wenn du eine Drag&Drop Operation ausführst.
Und das geht mit Deinem Touchpad besser? Interessant, wobei doch der Weg um einiges länger ist. Oder hast Du die Buttons extra groß gemacht, damit Du nicht abrutschst?Übrigens:
Drag&Drop auf ein Icon im Button-Bar funktioniert so wie du es erwartest.
Mir scheint, daß das Sicherheitskonzept für die Tonne ist. Bitte Drag&Drop auf Buttons verbieten, danke.
Icfu
This account is for sale
Was spricht dagegen, für diese Fälle eine eigene 'Buttonbar einlzurichten?RID500 wrote:Ich vermisse dieses drag&drop innerhalb des TC sehr!
Z.B. für folgende d&d-Aktionen:
* yx.ahk auf Autohotkey.exe
* zz.gif auf Pattern.cmd
* conent.lst auf Popsel.exe
* asd.txt auf ListXP.exe
und noch Vieles mehr...
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
1.) die einzelnen d&d-Ziele wechseln zu häufig, als das ich die Alle inSheepdog wrote: Was spricht dagegen, für diese Fälle eine eigene 'Buttonbar einlzurichten?
sheepdog
die bar legen möchte nur falls ich die einmal als d&d-Ziel benötigen könnte.
Selbst temporär wäre das doch ein bisschen zu viel Aufwand
für solch eine selbstverständliche Funktionalität.
2.) ich Arbeite mobil, und kein Konfigurationsdialog von TC erlaubt das
automatische Einfügen von %Command_Path%
3.) es soll Anwender geben, die die Anzeige der bar ausgeschaltet haben.
4.) ich benutze ja d&d gerade weil ich diese Paarung nicht ständig benötige.
Ergo wäre ein Button hier nicht sinnvoll.
Nicht unbedingt. Das hängt nach meiner Erfahrung v.a. von der Qualität des Touchpads ab.Wenn du schon jemals mit einem Touchpad auf einem Laptop gearbeitet hast, weißt du, dass es einem Glückspiel gleichkommt wenn du eine Drag&Drop Operation ausführst.
Habe ich mit meinem Notebook schon öfter ohne Probleme gemacht. Wenn's dabei Probleme gibt, sollte wohl besser das Touchpad deaktiviert werden.Das ist ein Anwendungsbeispiel, bei dem die Deaktivierung dieser Option sinnvoll ist, wobei ich niemals auf die Idee käme, mit einem Touchpad Drag&Drop-Operationen durchzuführen.

Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences