Ich habe mehrere Verzeichnis-Strukturen, die einmal als Original und einmal als Kopie (Backup) existieren.
Diese werden täglich, oder mehrmals täglich mit dem TC synchronisiert. Damit ich immer gleich sehe, wann der letzte Abgleich vorgenommen wurde, ist dem Backupteil ein Verzeichnis mit z.B. den Namen "Part_C_Bkp_101108_0615" vorangestellt.
Das bedeutet also, dass sich der Name des Top-Level-Verzeichnisses immer wieder ändert.
Ich würde nun auch dieses Verzeichnis gerne in einen Tab aufnehmen um bequem und schnell dahin wechseln zu können.
Ist dies mit dem TC jetzt schon möglich?
Wenn nein, gibt es einen anderen Weg als über einen Tab um mit dem TC schnell in solch ein Verzeichnis wechseln zu können?
Und als generelle Frage zum diesem Thema: Könnte die Unterstützung von Directory Wildcards im TC eingebaut werden? In der aktuellen Version von JP Software's TCC wurde dies verwirklicht und so umschrieben: "Added directory wildcard support to TCC. A * as a path component will match a single directory; a ** will match any number of directories."
Finde ich eine tolle Sache. Muss zwar gut überlegt verwirklicht UND angewandt werden (wie viele gute Dinge) kann dann aber eine tolle Hilfe sein.
Verzeichnis Platzhalter (Directory Wildcards)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Verzeichnis Platzhalter (Directory Wildcards)
Wer andere klein macht, wird dadurch nicht grösser.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Woher sollte TC den Namen des Verzeichnisses kennen?Das bedeutet also, dass sich der Name des Top-Level-Verzeichnisses immer wieder ändert.
Können Sie genauer beschreiben, wie das funktioniert und wozu es gut ist?Directory Wildcards
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das braucht er nicht, wenn er dieses Feature besitzt.ghisler(Author) wrote:Woher sollte TC den Namen des Verzeichnisses kennen?
Nehmen wir an, ich habe wie beschrieben ein Verzeichnis mit dem Namenghisler(Author) wrote:Können Sie genauer beschreiben, wie das funktioniert und wozu es gut ist?
Part_C_Bkp_101108_0615. Ich definiere nun einen Button und schreibe dort das Kommando cd Part_C_Bkp* und der TC sucht sich das Verzeichnis, dass zu dem eingegebenen Teilnamen passt. Wenn mehrere passen würden, kann er eine Auswahl anbieten.
Mir würde dies sehr helfen, da ich mehrere Verzeichnisse habe, von den ein Teil des Namens sich regelmässig ändert.
Weitere Möglichkeiten - die nicht schon so möglich sind, - fallen mir momentan auch nicht ein. Ich hatte anscheinend die Diskussion um dieses Feature verpasst, derentwegen dies eingebaut wurde.
Aber nur schon den von mir beschriebene Anwendungsfall macht mir dieses Feature sehr begehrenswert. Und ich denke, dass dies wohl nicht so schwierig einzubauen wäre - oder doch?
Ich habe gerade noch gesehen, dass Rex folgendes Beispiel anführt:
"c:\program files\*\foo.exe".
Wer andere klein macht, wird dadurch nicht grösser.
Leider scheine ich der einzige zu sein, der ein solches Feature begrüssen würde - schade...
Wenn aber jemand einen Trick oder ein Utility weiss, wie ich trotzdem mit dem TC schnell in ein solches Verzeichnis wechseln kann, würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis freuen.
Wenn aber jemand einen Trick oder ein Utility weiss, wie ich trotzdem mit dem TC schnell in ein solches Verzeichnis wechseln kann, würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis freuen.
Wer andere klein macht, wird dadurch nicht grösser.
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-05-18, 14:01 UTC
Wildcards im Suchpfad
Die Möglichkeit, beim Suchpfad mit Wildcards zu arbeiten wäre sehr hilfreich.
Ich habe eine Struktur der Form
C:\
C:\a
C:\a\x1
C:\a\x2
C:\a\x3
C:\b
C:\b\x1
C:\b\x2
C:\b\x3
C:\c
C:\c\x1
C:\c\x2
C:\c\x3
...
Jetzt möchte ich alle x1 durchsuchen. Dazu würde ich den folgenden Suchpfad eingeben:
C:\*\x1
oder
C:\*\x* falls alle x aber keine anderen durchsucht werden sollen.
Dies funktioniert aber in der aktuellen TC Version nicht. Meldung: "Suchpfad nicht gefunden".
Ich habe eine Struktur der Form
C:\
C:\a
C:\a\x1
C:\a\x2
C:\a\x3
C:\b
C:\b\x1
C:\b\x2
C:\b\x3
C:\c
C:\c\x1
C:\c\x2
C:\c\x3
...
Jetzt möchte ich alle x1 durchsuchen. Dazu würde ich den folgenden Suchpfad eingeben:
C:\*\x1
oder
C:\*\x* falls alle x aber keine anderen durchsucht werden sollen.
Dies funktioniert aber in der aktuellen TC Version nicht. Meldung: "Suchpfad nicht gefunden".
Ich finde die Idee super. Zwei Anmerkungen dazu:
1) Werden zwischen zwei backslashes ein oder mehrere Sternchen eingesetzt, dann wird davon ausgegangen, dass es nur Pfadteil ist und nicht beliebig viele. C:\*\x* kann also
C:\Gustav\x*
C:\Gans\x*
heißen, aber nicht
C:\Gustav\Gans\x*
Das wird sonst absolut beliebig und möglicherweise sehr langsam.
2) Auch wenn C:\*\x* auf je ein Pfadteil begrenzt ist, kann es sehr langsam weden, wenn es auf der Ebene viele Ordner gibt.
Naja vielleicht gibt es ja auch dank Everything keine so großen Performanceprobleme...?
Was man allerdings jetzt schon machen kann, ist die Autovervollständigung zu nutzen. Sie ist allerdings in Sachen Wildcards komplett unwissend. Immerhin werden Vorschläge gemacht. Vielleicht kann man auch die Autovervollständigung verbessern?
1) Werden zwischen zwei backslashes ein oder mehrere Sternchen eingesetzt, dann wird davon ausgegangen, dass es nur Pfadteil ist und nicht beliebig viele. C:\*\x* kann also
C:\Gustav\x*
C:\Gans\x*
heißen, aber nicht
C:\Gustav\Gans\x*
Das wird sonst absolut beliebig und möglicherweise sehr langsam.
2) Auch wenn C:\*\x* auf je ein Pfadteil begrenzt ist, kann es sehr langsam weden, wenn es auf der Ebene viele Ordner gibt.
Naja vielleicht gibt es ja auch dank Everything keine so großen Performanceprobleme...?
Was man allerdings jetzt schon machen kann, ist die Autovervollständigung zu nutzen. Sie ist allerdings in Sachen Wildcards komplett unwissend. Immerhin werden Vorschläge gemacht. Vielleicht kann man auch die Autovervollständigung verbessern?
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-05-18, 14:01 UTC