Hallo Leute,
nachdem ich vor kurzem den neuen Adobe Reader X (10) installiert habe, kann ich wenn ich im TC (7.55a) den Desktop geöffnet habe per Doppelklick kein PDF mehr öffnen. Der Adobe Reader geht zwar auf bringt aber gleich die Meldung "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff verweigert". Von allen anderen Orten auf der Festplatte ist es kein Problem. Der Explorer hat dieses Problem ebenfalls nicht.
Mit der vorherigen Version des Readers hatte ich dieses Problem im TC nicht.
Kann dies hier Jemand bestätigen oder noch besser hat vielleicht Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Im voraus besten Dank für Eure Ratschläge.
Gruß
Spaiky
Win7 64bit Adobe Reader 10 PDF von Desktop öffnen geht nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Das könnte an dieser Sandbox liegen, die in die neue Version des Adobe Reader eingebaut wurde. Bist du zwingend auf den Adobe Reader X angewiesen?
Wenn nicht, geh entweder zurück auf die 9er oder wechsel gleich auf einen alternativen Reader (PDF X-Change Viewer z.B.). Wenn aber doch, dann musst du deine Arbeitsweise im TC etwas umstellen und das Desktop-Verzeichnis auf einem anderen Weg öffnen, also nicht über das virtuelle Verzeichnis "\\Desktop", sondern über den echten Pfad %$DESKTOP%.
MfG Dalai
Wenn nicht, geh entweder zurück auf die 9er oder wechsel gleich auf einen alternativen Reader (PDF X-Change Viewer z.B.). Wenn aber doch, dann musst du deine Arbeitsweise im TC etwas umstellen und das Desktop-Verzeichnis auf einem anderen Weg öffnen, also nicht über das virtuelle Verzeichnis "\\Desktop", sondern über den echten Pfad %$DESKTOP%.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo, Spaiky.
Kann deine Erfahrung
Habe eine PDF-Datei auf den öffentlichen Desktop gelegt, also den, auf den Nicht-Admins kein Schreibrecht haben.
Habe T.C. nicht "Als Administrator" gestartet, also normal, und das auch noch mit einer frischen INI, /I=.\neu.ini.
Bin dann über die Brotkrumenleiste auf den \\Desktop gewechselt und habe auf der PDF-Datei einen Doppelklick ausgeführt.
Ergebnis:
Adobe Reader X startet ohne Fehlermeldung und öffnet die PDF-Datei.
Windows 7 Home Premium, 64-bit
Total Commander 7.55a
Grüße
Karl
Kann deine Erfahrung
nicht bestätigen.Win7 64bit Adobe Reader 10 PDF von Desktop öffnen geht nicht
Habe eine PDF-Datei auf den öffentlichen Desktop gelegt, also den, auf den Nicht-Admins kein Schreibrecht haben.
Habe T.C. nicht "Als Administrator" gestartet, also normal, und das auch noch mit einer frischen INI, /I=.\neu.ini.
Bin dann über die Brotkrumenleiste auf den \\Desktop gewechselt und habe auf der PDF-Datei einen Doppelklick ausgeführt.
Ergebnis:
Adobe Reader X startet ohne Fehlermeldung und öffnet die PDF-Datei.
Windows 7 Home Premium, 64-bit
Total Commander 7.55a
Grüße
Karl
so funktioniert es bei mir auch.karlchen wrote: Bin dann über die Brotkrumenleiste auf den \\Desktop gewechselt und habe auf der PDF-Datei einen Doppelklick ausgeführt.
Ergebnis:
Adobe Reader X startet ohne Fehlermeldung und öffnet die PDF-Datei.
Es funktioniert auch hiermit:
cd %$DESKTOP%
cd c:\Users\Benutzername\Desktop
jedoch nicht wie ich es hatte und zwar so:
cd C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop
Gruß
Spaiky
Mmh, interessant. C:\Dokumente und Einstellungen verlinkt ja nur auf c:\Users. Damit kommt der Adobe Reader wohl nicht klar - ob absichtlich (wegen der Sandbox) oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror