TC nutzen ohne Rechte auf PC?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
stadler262
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-10-29, 16:00 UTC

TC nutzen ohne Rechte auf PC?

Post by *stadler262 »

Hallo,

Ich würde gerne den TC in der Firma nutzen. Allerdings blockt unsere Sicherheitssoftware ("Cisco Security") den Zugriff beim Installieren von TC

Der Prozess "C:\Documents and Settings\stadlerm\Local Settings\Temp\$wc0\install.exe" hat versucht, auf die Datei "C:\Documents and Settings\My Documents\totalcmd\TOTALCMD.EXE" zuzugreifen. Der versuchte Zugriff war ein Schreibzugriff (Operation = OPEN/CREATE). Die Operation wurde verweigert.

Jetzt gibt es ja auch die USB Version von TC. Sollte es damit gehen? Skype und Irfanview gehen über USB. TC hat aber die selbe Fehlermeldung, wie wenn ichs versuche normal zu installieren.

Mach ich da was falsch, oder gehts einfach nicht?

Danke,
Hans
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie sollten das besser mit Ihrem Systemadministrator absprechen, manche Firmen verbieten strikt die Nutzung von Fremdsoftware.

Offenbar haben Sie versucht, Total Commander nach "C:\Documents and Settings\My Documents\totalcmd\" zu installieren, was von Ihrer Sicherheitssoftware verweigert wurde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

2stadler262
Installiere den TC am heimischen PC auf Deinem USB-Stick und probiere danach, ob Einsatz am Firmen-PC (trotz der Sicherheitssoftware) möglich ist. Meistens wird nur die Installation von Programmen verhindert. Deine TC-Lizenzdatei ist dann auch nur auf Deinem Stick und/oder Du gibst den Pfad genau dazu an (Dein USB-Stick). Wincmd.ini im Programmverzeichnis des TC's. Schaue mal nach in der Hilfe bei wincmd.ini bei KeyPath=
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
stadler262
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-10-29, 16:00 UTC

Post by *stadler262 »

Ok,

ich versuchs mal mit dem USB Stick. Ansonsten muss ich wohl als Bittsteller zur IT (mit wenig AUssicht auf Erfolg...).

Danke.
H
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

USB Stick
So etwas ist in vielen Firmen auch nicht wirklich erlaubt :(
Bittsteller zur IT (mit wenig AUssicht auf Erfolg...).
Hmmm...

Hauptgrund für eine restriktive IT-Politik sind der erhöhte Administrationsaufwand und die damit verbunden Kosten, die sich aus einer Aufweichung der Regeln ergeben würden. Es müsste z.B. Support geleistet werden für Vorfälle/Probleme, die auf Grund unbekannter Programme aufgetreten sind.

Wenn jeder irgendwelche Tools mitbringt und diese verantwortungslos auf Firmenrechnern nutzt, kann das mitunter imensen Schaden anrichten.

Soviel zur offizellen Sicht!

Fragen schadet nichts, dies würde ich nicht als Bittstellen bezeichnen :)

Aus Arbeitgebersicht ist eine Mitarbeiterinitiative positiv bewerten, wenn wie in diesem Fall, effizenzsteigernde Werkzeuge eingesetzt werden könnten.
Vielleicht hast Du ja einen Chef, der das gerne sieht und Dich gegenüber der IT unterstützt ;)
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

stadler262 wrote:Skype und Irfanview gehen über USB.
Die IrfanView-Lizenz enthält übrigens auch einen Abschnitt (1,1a,1b) über die geschäftliche Nutzung in der Firma.
http://www.irfanview.com/eula.htm

Bei Skype wird es wohl so ähnlich sein.

Vorher besser informieren, sonst reagiert der Chef noch ganz traurig. :o :shock: :evil:
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Der TC ist berühmt genug das 99%, wenn nicht gar 100% der IT Abteilungen es kennt.
Die Firma hat mir sogar eine Lizenz gekauft.

Frag einfach nach und sag das es um den TC geht, damit du effektiver Arbeiten kannst.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Die Firma hat mir sogar eine Lizenz gekauft.
Das wäre für den Thread-Starter das Ziel :)
Räubi
(#2852 + #287609)
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

Stimmt. Privat Lizenzen auf den Firmenrechnern ist nicht immer möglich.
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

Als ich als IT-Admin angefangen hab in der Firma zu arbeiten, hab ich auch gesagt, daß für den TC eine Lizenz gebraucht wird, vorher wird das nix. Als mein Chef dann den Preis gesehen hat, hat er gesagt, mach mal. Inzwischen mag mein Chef ihn auch.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

netghost wrote:Inzwischen mag mein Chef ihn auch.
Sehr gut!

Bei mir war's vor 13 Jahren umgekehrt.
Ich kam in eine Fa. in der der TC Standard war und noch immer ist ;)
Räubi
(#2852 + #287609)
Post Reply