kommentare (descript.ion) und leere einträge

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

kommentare (descript.ion) und leere einträge

Post by *schwarol »

manche programme (zb xnview) belassen beim löschen eines kommentars den datei-/foldernamen ohne text/kommentar in der datei descript.ion.

TC (v756) kommt dadurch offenbar durcheinander.

für einen neuen kommentar zum gleich benannten objekt wird ein weiterer eintrag mit gleichem namen erzeugt anstatt den text an den schon existierenden namen anzuhängen.

dadurch geht die eindeutigkeit verloren und tc kann den kommentar zb in den tooltipps nicht mehr anzeigen (obwohl in der datei descript.ion vorhanden).


beispiel


1. "datei a" testkommentar 1

2. "datei a"
3. "datei a" testkommentar 2
...
7. "datei a" testkommentar 7
...

nach dem löschen von kommentar 1. zb in xnview sieht datei descript.ion aus wie 2. es ist nur der namen/platzhalter ohne text da.

neue kommentare mit tc hängen den text aber dann nicht an den bereits existierenden namen, sondern erzeugen immer weitere einträge unter diesem namen (wie in 2. folgende). und die werden dann nicht angezeigt (nur in der datei descript.ion enthalten).

an sich prüft doch TC, ob ein name vorhanden ist und hängt den text da dran.

das sollte doch auch funkionieren, wenn nur ein name ohne text da ist, oder ?

dank und gruss
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Schwarol.

Wenn meine Tests nicht völlig in die Irre gehen, dann verhält sich T.C. so, falls ein Dateiname, z.B. sftpplug_1.0.zip, mehrfach in der Datei descript.ion aufgeführt ist:
T.C. nimmt immer den ersten Eintrag für sftpplug_1.0.zip, der nach dem Dateinamen nicht leer ist.
Nicht leer bedeutet, es reicht, ein paar Leerzeichen an den Dateinamen anzuhängen oder ein paar nicht darstellbare Sonderzeichen. Der Kommentar wird leer aussehen, ist es aber nicht.
Alle nachfolgenden Zeilen, in denen der Dateiname sftpplug_1.0.zip auftaucht, wird T.C. ignorieren.
D.h. den Teil deiner Aussage, dass T.C. immer weitere Zeilen mit dem Dateinamen sftpplug_1.0.zip erzeugt, kann ich nicht bestätigen.

Die Lösung dieses Problems sollte man nicht unbedingt vom T.C. erwarten, denn er verursacht es ja nicht.
Verursacher ist in deinem Fall Xnview, das regelwidrig mit der Datei descript.ion verfährt.
In meinem Fall war der Bösewicht mein Texteditor, der pseudo-leere Einträge böswillig in die Datei descript.ion eingefügt hat. Ach nee, das war ja ich.

Der richtige Ansprechpartner für dieses Problem sollte daher der Entwickler von XnView sein.

Vom T.C. zu erwarten, dass er den Bockmist ausbügelt, den andere anrichten, ist nicht wirklich der richtige Ansatz: das Übel an der Wurzel packen, nicht die Symptome kaschieren.

Grüße,
Karl
--
(fehlendes "l" in "Wurzel" ergänzt)
Last edited by karlchen on 2010-12-05, 12:47 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der Tat rechnet TC nicht mit solchen leeren Kommentaren, weil man stattdessen den Kommentar einfach weglassen kann. Mal sehen, ob sich das irgendwie umgehen lässt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

ja, es wäre nicht schlecht, wenn TC solche sachen, auch wenn durch 'regelwidrigkeiten anderer' verursacht, robust abfangen könnte.

es wäre auch logisch: name da - also dranhängen wie üblich


was hält man denn von generellen hochkommas bei namen ?
wegen der lesbarkeit in einem editor nicht nur bei namen mit leerzeichen

siehe hier
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=27734&sid=b85f386b039dd6f91631c55a027868b5t
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

ja, es wäre nicht schlecht, wenn TC solche sachen, auch wenn durch 'regelwidrigkeiten anderer' verursacht, robust abfangen könnte.
Ich habe mir das mal angeschaut, ist nicht schwer zu unterstützen - ich werde es in TC 7.56a einbauen.
was hält man denn von generellen hochkommas bei namen ?
Lider würden die Einträge dann nicht mehr eindeutig sein.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

schön !

aber bitte schon grundsätzlich bei der TC-vorgehensweise bleiben und 'leere' kommentare wie bisher aus der datei rausschmeissen.

karlchen hat da me schon recht: das sollte auch bei xnview in diese TC-richtung geändert werden. ich werde das dort auch anregen, es sind dort auch noch andere punkte zu diesem bereich offen.

weshalb durch generelle hochkommas die eindeutigkeit verloren geht, ist mir zwar ein rätsel aber auch kein beim bruch. es machen ja auch alle so ...ist da noch ein 'marker' zusätzlich drin ?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50688
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich werde einen leeren Kommentar nur rauswerfen, wenn der Benutzer mit Strg+Z genau diesen Kommentar bearbeitet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schwarol
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2004-04-22, 11:55 UTC

Post by *schwarol »

ja, nur wenn genau dieser kommentar mit tc bearbeitet werden soll.

für eine evetuelle generelle beseitung solcher leichen in der datei muss anderswo/anderswie gesorgt werden
Post Reply