Ich noch neu in diesem Forum und konnte in den vorhandenen Texten keine Antwort auf folgende Frage finden:
1. Wenn ich alle PDF-Dateien in einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen mittels Suchbefehl im TotalCommander gesucht und gefunden habe, kann ich anschließend im Suchfenster auf "anwenden" klicken: dadurch werden die gefundenen Dateien in ein TotalCommander Fenster exportiert, und ich kann sie anschließend leicht weiterverarbeiten.
2. Wenn ich aber im Suchfenster angebe, daß auch Archive durchsucht werden sollen, erhalte ich zwar die Ergebnisliste im Suchfenster, der "anwenden"-Button ist aber ausgegraut.
Ich würde gern auch die Ergebnisse einer Suche, die auch Archive einbezieht, extern weiterverarbeiten können wie im Fall 1. Was sollte ich tun?
Gruß, Stefan
Problem beim Exportieren von Suchergebnissen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2010-12-09, 17:36 UTC
Re: Problem beim Exportieren von Suchergebnissen
Mit dieser Beschränkung des TC lebenStefanDlus wrote:Was sollte ich tun?

Würgaround: jedes Archiv einzeln behandeln oder alle Archive inkl. entsprechender Struktur und in je ein Unterverzeichnis entpacken und dann weiterverarbeiten.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2010-12-09, 17:36 UTC
Re: Problem beim Exportieren von Suchergebnissen
Vielen Dank für die Auskunft, Dalai.
Schade! Das Exportieren der Suchergebnisse ist ja eigentlich ein prima Feature!
Mein Workaround war der Folgende: Ich setze die Unix-Tools "find" und "fgrep" unter Windows ein: unxutils dot sourceforge dot net.
Dann
find / -name *.zip -exec unzip -l {} ; | fgrep .pdf
("*" und ";" dürfen in der Windows cmd-Shell nicht escaped werden, anders als in Unix; entsprechender Befehl für rar oder andere Archive)
Den jeweiligen Output kann ich dann weiterverarbeiten.
Gruß, Stefan
Schade! Das Exportieren der Suchergebnisse ist ja eigentlich ein prima Feature!
Mein Workaround war der Folgende: Ich setze die Unix-Tools "find" und "fgrep" unter Windows ein: unxutils dot sourceforge dot net.
Dann
find / -name *.zip -exec unzip -l {} ; | fgrep .pdf
("*" und ";" dürfen in der Windows cmd-Shell nicht escaped werden, anders als in Unix; entsprechender Befehl für rar oder andere Archive)
Den jeweiligen Output kann ich dann weiterverarbeiten.
Gruß, Stefan
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50688
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sie könnten das Suchresultat (nur die Namen inkl. Pfad) auch mit Strg+C kopieren. Leider geht Anwenden nicht, weil die Dateifunktionen nicht mit einem Mix aus normalen Dateien und Dateien in Archiven zurecht kommen: "Kopieren" bedeutet bei einer normalen Datei ganz etwas anderes als bei einer Datei in einem Archiv.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2010-12-09, 17:36 UTC
Damit habe ich alles was ich wollte! Vielen Dank!
Ich habe nicht gemerkt, daß dieses Feature existiert, weil mir nur jeweils ein Eintrag der Liste selektiert schien und ich deshalb von Strg-C nur eine Berücksichtigung dieses einen Beitrags erwartete.
Vielleicht könnten Sie mit Strg-A alles Highlighten, so daß jedem klar ist, daß dann mit Strg-C (jedenfalls die Pfadinformation) kopiert wird.
Oder sogar erlauben, daß nur eine Teilliste selektiert und anschließend kopiert wird.
Aber, wie gesagt: die gewünschte Funktionalität habe ich!
Gruß, Stefan
Ich habe nicht gemerkt, daß dieses Feature existiert, weil mir nur jeweils ein Eintrag der Liste selektiert schien und ich deshalb von Strg-C nur eine Berücksichtigung dieses einen Beitrags erwartete.
Vielleicht könnten Sie mit Strg-A alles Highlighten, so daß jedem klar ist, daß dann mit Strg-C (jedenfalls die Pfadinformation) kopiert wird.
Oder sogar erlauben, daß nur eine Teilliste selektiert und anschließend kopiert wird.
Aber, wie gesagt: die gewünschte Funktionalität habe ich!
Gruß, Stefan