WLAN-Verbindung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

WLAN-Verbindung

Post by *oompoop »

Ich habe mir zum Fest zwei zur Fritzbox passende AVM-WLAN-Sticks gegönnt, da wir in unserem Haus mit den Kindern zusammen drei Rechner betreiben.
Internet läuft überall problemlos.
Nun möchte ich auch mit TC Daten zwischen den Rechnern übertragen.
Gelesen habe ich bisher Beiträge in der Hilfe und im Forum über Hardlinks, USB, Druckerport usw. und in der Laufwerksliste habe ich unter Netzwerkumgebung auch die Drahtlosnetzwerkinstallation gefunden, aber ich wollte mir nichts zerschiessen und habe gedacht "Frachste ersma' hier".
Kann mir jemand eventuell freundlicherweise einen Link zu einer entsprechenden Anleitung zum Arbeiten mit TC über WLAN geben?!
Mit Teamviewer funktioniert das ganze schon einigermaßen, ich möchte mich aber gern in heimischem Gelände bewegen ... :wink:
Danke im Voraus und die üblichen Wünsche zu Xmas und Neujahr (natürlich inklusive Weltfrieden ...)
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50679
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es ist gar nicht so schwer - Sie müssen den beiden Rechnern unterschiedliche Rechnernamen geben, aber den gleichen Arbeitsgruppennamen. Dann noch übers Rechtsklickmenü einen Ordner freigeben, der vom anderen Rechner gesehen werden soll, dann können Sie darauf über die Netzwerkumgebung zugreifen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Vielen lieben Dank, Herr Ghisler, aber w o mache ich das?!
... doch in der Drahtlosnetzwerkinstallation (schauriges Wort!)?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
MFGsparka
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2010-12-30, 09:52 UTC

Post by *MFGsparka »

Der Signatur entnehme ich mal, das als Betriebssystem Win XP läuft.
Dann kann man zum Beispiel hier nachlesen wie das geht.

http://www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com/computernamen.html
http://www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com/arbeitsgruppe.html
webGandalf
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2009-03-30, 11:10 UTC

Post by *webGandalf »

Das hat grundsätzlich nichts mit WLAN zu tun. Die Frage ist nur, ob die Rechner über ein Netzwerk verbunden sind. WLAN ist da eine Möglichkeit.

Danach muss nur noch sichergestellt sein, dass die Rechner in der selben Arbeitsgruppe sind und unterschiedliche Rechnernamen besitzen.

Manchmal braucht es etwas Geduld bis alle Rechner und die darauf freigegebenen Resourcen in der Netzwerkumgebung sichtbar sind.
Grüsse Dieter
Post Reply